Quickborn. Mit einem besonderen musikalischen Höhepunkt startet Quickborn in die neue Konzertsaison 2025/2026: Am Montag, 15. September 2025, um 19.30 Uhr laden die Freunde der Kammermusik zum traditionellen Eulenfestkonzert in die Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums ein. Unter dem Motto „Das Cello von A-Z“ präsentiert das renommierte 2Cities Celloquartett Kammermusik für vier Celli.

Die vier Musikerinnen und Musiker aus Berlin und Weimar nehmen das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Musikgeschichte – von Byrd und Bach über Boccherini, Offenbach und Wagner bis hin zu modernen Klängen von John Williams. Im Vorfeld betonten die Künstler augenzwinkernd: „Das Cello ist das beste Streichinstrument der Welt. Und wenn man das mal vier nimmt, dann entsteht natürlich ein großartiges Ergebnis: Celloquartett! Was will man mehr?“

Karten können vorab per E-Mail an vorverkauf@kammermusik-quickborn.de oder telefonisch unter 0163-1612583 reserviert und an der Abendkasse abgeholt werden.

Das Konzert ist eingebettet in die Eulenfestwoche, die Teil des großen Eulen- und Schützenfestes 2025 ist. Unter dem Motto „Feiern, was uns verbindet“ lädt die Stadt Quickborn vom 12. bis 21. September 2025 zu zehn Tagen voller Musik, Begegnungen und Tradition ein. Neben Schützenumzug, Eulenmarkt, Budenzauber und Feuerwerk setzt das Eulenfestkonzert ein kulturelles Ausrufezeichen innerhalb des vielfältigen Programms.

Bürgermeister Thomas Beckmann: „Das Eulen- und Schützenfest ist Quickborns schönste Zeit im Jahr: Es bringt Menschen zusammen, verbindet Generationen und bietet Unterhaltung für alle. Das Eulenfestkonzert ist dabei ein besonderer kultureller Glanzpunkt, auf den ich mich persönlich sehr freue.“

Weitere Informationen zum Festprogramm unter www.quickborn.de/eulenfest.

Foto: Die vier Musikerinnen und Musiker aus Berlin und Weimar des renommierten 2Cities Celloquartetts Quelle: Freunde der Kammermusik