Quickborn (em) Am Dienstag, 16.11.2021 von 18.30 bis 19.30 Uhr bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Teilnahme am kostenlose Online-Vortrag „Digitaler Nachlass, digitale Vorsorge“ an, der in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holsteins angeboten wird. Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.
In einer Zeit, in der sich die Digitalisierung in rasanten Schritten fortentwickelt, sollte auch über die Möglichkeiten der digitalen Vorsorge und des digitalen Nachlasses nachgedacht werden. Das wird dann wichtig, wenn durch Krankheit oder Tod die eigenen Online-Accounts nicht mehr verwaltet werden können. Aber was ist eigentlich digitaler Nachlass? Wie kann man gut und sicher vorsorgen? Um welche Daten geht es eigentlich?
Mitmachen ist ganz einfach von den Endgeräten Smartphone, iPhone, Laptop, Tablet, PC möglich. Alle Angemeldeten erhalten automatisch einen Link an Ihre E-Mailadresse und mit einem Klick ist man dann zum Termin im Konferenzraum live dabei.
Anmeldung bei der VHS Quickborn unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 1213-C oder per E-Mail an vhs@quickborn.de, Info: 04106-6129960.