Quickborn (em) Fotografieren ist ein Hobby, welchem man das ganze Jahr, drinnen und draußen, nachgehen kann, denn Motive finden sich in allen Lebenslagen.
Das richtige Foto zu machen, ob spontan oder vorbereitet, bedarf jedoch vieler Tipps, Tricks und mancher Übung. Am Samstag, 22. März, 10 bis 16 Uhr, sind in einem eintägigen Workshop noch Restplätze frei. Darin bietet die VHS Quickborn allen Fotobegeisterten, die sich ausführlich mit den Grundlagen der Fotografie vertraut machen möchten, einen Einstieg in das Thema Fotografieren.
Bedienungsanleitungen von Kameras haben heute einen Umfang von mind. 150 Seiten und oft bleiben Fragen noch offen. Der Fotograf Drazen Celner macht die Teilnehmer Schritt für Schritt mit der Funktionsweise moderner Kameras vertraut. Der Workshop findet im Fotoatelier LichtRaum in der Ulzburger Straße in Norderstedt statt und bietet folgende Themen: Fotografische Grundlagen und Funktionsweise einer Kamera, Lektionen über Belichtungsmessung, Weißabgleich und Autofokus und abschließend stehen die Motive im Mittelpunkt. Erlernt wird die kreative Nutzung von Brennweite, Blende und Schärfentiefe. Spezielle Übungsaufgaben helfen dabei den individuellen fotografischen Blick zu schärfen und Gestaltungsregeln sicher anzuwenden.
Kursnummer 5120 Z, Kursentgelt: 42 Euro, Anmeldung bitte nur schriftlich.
Kontakt und Info: VHS Quickborn, 0 41 06 - 61 29 960, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de