Quickborn (em) Wenn Erwachsene einen geliebten Menschen verlieren, verarbeiten sie die Trauer meist in Gesprächen mit Familienmitgliedern oder Freunden. Kinder und Jugendliche dagegen trauern anders. Das Projekt „Lacrima“, zu Deutsch „die Träne“, möchte Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, mit traurigen Erfahrungen zu leben und auch wieder lachen zu lernen.
In der Trauergruppe treffen sich Kinder und Jugendliche mit gleicher Lebenssituation und teilen ihre Erfahrungen. Begleitet und angeleitet werden sie dabei vom Lacrima®-Team, bestehend aus geschulten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Zu einem Schnuppertermin lädt Projektkoordinatorin Heike Ruch am Freitag, 30. August 2013, um 17 Uhr in den Ortsverband Quickborn, Pinneberger Straße 1, Quickborn. „Wir wollen unsere Angebote vorstellen und mit einer Gruppenstunde einen Einblick in unsere Arbeit geben“, informiert die Diakonin. „Kinder und Jugendliche können einfach so, ganz unverbindlich, zusammen mit Ihren Eltern eine Gruppenstunde ausprobieren und sich selbst einen Eindruck verschaffen.“ Im Anschluss besteht die Möglichkeit an einer fortlaufenden Gruppe teilzunehmen. Die Angebote sind alle kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 040 - 650 45 470 erforderlich.