Quickborn (em) Mit speziellen Workshopangeboten möchte die VHS Quickborn gezielt zu folgenden Themen Fachwissen vermitteln: Outlook der elektronische Briefträger, Termin am Mittwoch, 5. April, und Outlook - Zeitmanagement, Montag, 29. Mai , jeweils 18 bis 21 Uhr im Forum in der Bahnhofstraße 112.

Diese Angebote finden in der Kleingruppe mit maximal sechs Teilnehmenden statt und bieten die Möglichkeit, durch einen multiple-choise-Test ein entsprechendes VHS-Zertifikat zu erwerben.

Outlook der elektronische Briefträger
Vom E-Mail-Versand bis zur Terminverwaltung werden den Teilnehmenden alle wichtigen Grundlagen praxisnah und verständlich erläutert. Inhaltsübersicht: Erste Schritte mit Outlook, E-Mails senden und empfangen, wichtige E-Mail-Funktionen, Signaturen erstellen und Anhänge versenden, Kontakte und Adressen verwalten, Archive anlegen und organisieren sind die Themen im Workshop Nr. 5130 am 5. April.

Outlook - Zeitmanagement
Sowohl im Arbeitsleben als auch in der Freizeit stellt Zeit in unserer heutigen Gesellschaft eine der wichtigsten Ressourcen dar. Da Zeit weder aufbewahrt noch rückwirkend wiederhergestellt werden kann, ist es notwendig, sie sinnvoll zu nutzen. Dieser Kurs unterstützt die Interessierten bei der Analyse Ihres eigenen Umgangs mit der Zeit und zeigt konkret, wie sie im Berufsleben und privat unter Zuhilfenahme von MS Outlook Ihre Ziele effizienter erreichen können. Zu den Kursinhalten zählen: die Nachverfolgung für E-Mails definieren, Termine planen, Besprechungen organisieren, Kalender freigeben, Termine für Gruppen organisieren, Checklisten erstellen und Aufgaben verwalten. Kursnr.: 5131.

Schriftliche Anmeldungen erforderlich unter: www.vhs-quickborn.de, Entgelt jeweils: 50,50 Euro.

Foto: Spezial-Computer-Workshops: Outlook bei der VHS Quickborn. (pixabay.com)