Quickborn (em) Nach zweijähriger Corona bedingter Pause wird nun in diesem Jahr an der katholischen Kirche St. Marien, Kurzer Kamp, in Erinnerung an die Gründung der Stiftung im Jahre 2004, das Stiftungsfest - wenn auch noch etwas kleiner als sonst - am Sonntag den 4. September wieder begangen.

Im Mittelpunkt steht dabei auch wieder, angelehnt an den Leitspruch der Gemeinde „Ihr seid die lebenden Steine Gottes“ die Verlegung der „Lebenden Steine“. Diese gespendeten Steine, versehen mit Gravuren für Familienmitglieder, Freunde und Verwandte werden in jedem Jahr im Rahmen des Stiftungs- oder Kirchweihfestes auf dem Kirchplatz verlegt. Das Fest beginnt mit einem festlichen Gottesdienst um 9:30 Uhr. Im Anschluss daran erfolgt die Verlegung der Steine vor der Kirche, begleitet von einem netten Zusammensein bei Sekt und Saft mit kleinen Überraschungen für die Besucher, so da Wetter mitspielt..

Die am 8. September 2004 in Leben gerufene Stiftung St. Marien Quickborn verfolgt das Ziel, die katholische Gemeinde in der Wahrnehmung ihrer pastoralen und sozial-caritativen Aufgaben zu fördern. Ein Anliegen, das heute sicher mehr denn je im Mittelpunkt kirchlicher Arbeit steht.

„Die Gemeinde freut sich über viele Besucher dieses kleinen Festaktes und vielleicht ist für den einen oder anderen es auch Anregung, Lieben einen Stein zu widmen, den man dann beim Spaziergang über den Kirchplatz zur Freude wiederfindet“, so Johannes Schneider.

Foto: Verlegung der „Lebenden Steine“ ©J.Schneider