Quickborn (rj) Nach 23 Jahren Leitung gibt Rolf Burmann den Lauftreff in jüngere Hände. Ab 1. März übernehmen Rolf und Jutta Behnke das Ruder.
Seit dem 15. Januar 1990 wird der Lauftreff Quickborn-Ellerau, der vom Hamburger Leichtathletik-Verband und TuS Holstein Quickborn betraut wird, von Bumann geleitet. Bis 2006 wurde er tatkräftig von seiner Ehefrau Aurelia unterstützt, die sich insbesondere um die Laufanfängerinnen gekümmert hat. Nach rund 23 Jahren soll nun Schluss sein. Der 70-Jährige ist seit September 1964 Mitglied im TuS und spielte zunächst Fußball. 1981 trat er dem Lauftreff unter der damaligen Leitung von Heinrich Reising bei und lief 1984 seinen ersten Marathon. Seitdem hat er als Aktiver an über 100 Marathons, Ultraläufen und dergleichen teilgenommen. Aber nicht nur für seine eigene Fitness sorgte er, sondern durch seine Anleitungen, Begeisterungen und Organisationen war er mitverantwortlich, dass im Laufe der Jahre über 60 Anfänger mehrere Marathons gelaufen sind. Auch erfolgreiche Triathleten sind aus dem Lauftreff hervorgegangen. Aber es gibt noch genug Frauen und Männer, die keinen Wettkampfsport betreiben, sondern nur etwas für ihre Gesundheit tun wollen und regelmäßig zum Laufen gekommen sind. Im Laufe der Jahre nahmen über 100 Personen zu verschiedenen Zeiten am Lauftreff teil. Zur Zeit besteht die Gruppe aus rund 40 Personen. Die Nachfolger, das Ehepaar Rolf und Jutta Behnke, wollen ähnlich erfolgreich arbeiten. Wer mitmachen will: gestartet wird immer sonnabends um 15 Uhr vom Parkplatz Waldschule aus. Im Sommerhalbjahr wird der Lauftreff am Donnerstag, 19 Uhr, ab dem Parkplatz angeboten.
Foto: Rolf Burmann gibt den Staffelstab an Rolf und Jutta Behnke weiter.