Artikel
Rotary Club Quickborn
Viele Pakete für die Weihnachtstrucker gepackt
Quickborn (em) Helfen, wo Hilfe benötigt wird dafür steht Rotary in Quickborn, lokal, aber auch weit über die Region hinaus leisten die 46 Mitglieder des RC Quickborn vielfältige Unterstützung. So auch zum bevorstehenden Weihnachtsfest: Der Club beteiligt sich erstmals an der bundesweiten Aktion Weihnachtstrucker der Johanniter Unfall-Hilfe (JUH), die Päckchen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu notleidenden Menschen in Südosteuropa bringt.
„Für uns war es keine Frage, sich in diesem Projekt zu engagieren und so einen Beitrag zur Versorgung der ärmsten Bürger unserer Staatengemeinschaft mit notwendigen Gütern zu leisten“, erklärt Ulrike Schaepers die Präsidentin des RC Quickborn. Gemeinschaftlich wurden 85 Pakete mit je einem Geschenk für Kinder, Zucker, Mehl, Reis, Nudeln, Schokolade und Keksen, aber auch Duschgel, Zahnpasta und -bürste sowie medizinischen Masken zum Schutz vor Corona gepackt Artikel, die nach den Erfahrungen der Johanniter-Auslandshil
03.11.2021
VHS Quickborn
Zusatzkurs: Rücken-Beckenboden-Gym bei der VHS Quickborn
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn ist fleißig in der Semester-Startphase und es hat sich bereits ein Trend für eine verstärkte Nachfrage nach Rückengmynastik- und allgemeinen Gesundheitskursen in kleiner Gruppe, den sogenannten Distanzkursen, abgezeichnet.
Zusatzkurs gesunder Rücken, starkes Becken jetzt anmelden!
So konnte zu den beiden ausgebuchten Kursen noch ein weiterer ins Angebot aufgenommen werden. Immer montags, 17 bis 18 Uhr mit Start ab dem 24. August kann es im Forum losgehen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dieser Kurs bietet ein abwechslungsreiches Übungsprogramm zur Kräftigung und sanften Dehnung der die Wirbelsäule stützenden Muskulatur. Dabei werden die Wirbelsäule, die beteiligten Gelenke und der Beckenboden mobilisiert. Ziel ist es, Haltungsschwächen zu korrigieren und degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule vorzubeugen. Die Teilnehmenden lernen, rückenschonendes Verhalten beim Heben, Bücken, Tragen und Sitzen im Allta
05.08.2020
VHS
PowerPoint Basis-Seminar mit Zertifikat
Quickborn (em) Mit einem zweitägigen Kompakt-Seminar bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Gelegenheit, sich mit den Grundlagen von Microsoft PowerPoint vertraut zu machen, um Daten, Fakten und weitere individuelle Inhalte durch eine ansprechende und ausdrucksvolle Präsentation vermitteln zu können.
Beispiele und Übungen helfen dabei, alle wichtigen Funktionen und Arbeitstechniken des beliebten Präsentationsprogramms effektiv und praxisnah kennenzulernen und zu nutzen. Kursinhalte: Arbeitsoberfläche von PowerPoint, Folienarten auswählen, Arbeiten mit Designs, Textgestaltung und Formatierung, Grafiken/Diagramme einfügen, Präsentation erstellen, bearbeiten und vorführen, nützliche Tipps. Das Entgelt beträgt 72 Euro, gelernt wird in einer Kleingruppe von maximal 7 Personen. Anmeldung zum Kurs 5115 unter www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de. Info: 0 41 06 / 612 99 60, vhs Quickborn.
07.03.2018
Stadt Quickborn
Wahlhelfer für Kommunalwahl gesucht
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht für die Durchführung der Kommunalwahlen am 6. Mai (Wahltag) Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Wahlhelfer sollen wahlberechtigt, d.h. u.a. auch mindestens 16 Jahre alt sein.
Der Einsatz erfolgt in 2 „Schichten“ entweder von 8 bis 13 Uhr oder von 13 bis 18 Uhr. Anschließend wird dann ab 18 Uhr gemeinsam ausgezählt. In den Gemeinden Hasloh und Bönningstedt sowie in der Stadt Quickborn werden insgesamt ca. 200 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein.
Für die Wahrnehmung der ehrenamtlichen Tätigkeit wird eine Aufwandspauschale gezahlt. Interessierte wenden sich bitte an die Stadt Quickborn, Wahlbüro (Tel. 0 41 06 / 61 12 71). In allen Fragen zur Wahl kann auch die Behördennummer 115 angerufen werden.
Die Stadt Quickborn bedankt sich auf diesem Wege bei allen Mitwirkenden, die sich auch bei dieser Wahl bereit erklären, sie am 6. Mai zu unterstützen.
09.02.2018
Stadt Quickborn
VHS: PowerPoint Basis-Seminar mit Zertifikat
Quickborn (em) Präsentationen mit PowerPoint werden in vielen Bereichen eingesetzt und deren Gestaltung und Anwendung wird in Schule und Beruf zunehmen professionell erwartet.
Mit einem 2-Tage Kompaktkurs am Mittwoch, 22. und 29. März, 18 bis 21 Uhr bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, dieses zu erlernen. Der Fachdozent Harry Werner erklärt: „Sie möchten anschauliche und überzeugende Präsentationen mit PowerPoint 2013/2016 erstellen? Dann ist dieser Grundlagenkurs der VHS Quickborn genau das Richtige.
Die Interessierten lernen, wie sie mit PowerPoint eine Präsentation anfertigen, sparen viel Zeit beim Anlegen der Folien, indem Sie fertige Folienlayouts und Foliendesigns einsetzen und fügen Objekte in Form von Grafiken, Diagrammen ein. Das Erstellen animierter Folienübergänge sowie die Handhabung mit der Steuerung der Präsentation gehören zum Lerninhalt.“
Geräte werden für die Kurstermine von der VHS zur Verfügung geste
10.03.2017
VHS
PowerPoint 2010 Präsentation Basisseminar mit Zertifikat
Quickborn (em) Für alle Interessierten, die eine anschauliche und überzeugende Präsentationen mit PowerPoint 2013/2016 erstellen möchten, bietet die VHS Quickborn jetzt im Herbst ein ideales Angebot. An nur zwei Abenden am Montag, 31. Oktober und 7. November, jeweils von 18 bis 21 Uhr wird perfekt zugeschnittenes Wissen vermittelt.
Die Teilnehmenden sparen künftig viel Zeit beim Anlegen der Folien, indem Sie fertige Folienlayouts und Foliendesigns einsetzen können. Sie können nach diesem Basiskurs bereits Objekte in Form von Grafiken und Diagrammen einfügen und zudem animierte Folienübergänge darstellen. Des Weiteren sind sie mit der Steuerung Ihrer Präsentation vertraut, um diese reibungslos vorzuführen.
Kompaktkurs PowerPoint! Jetzt anmelden!
Kursinhalte: Erste Schritte mit PowerPoint, Grundlagen der Folienbearbeitung, Folientexte bearbeiten und gestalten, Folienübergänge festlegen und deren Ablauf steuern, Grafiken, Clips einfügen, Diagramme einf
14.10.2016
Veranstaltungstipp
Fröhlicher Ausklang am 2. Juni
Quickborn (em) Für einen fröhlichen Ausklang der Kammermusik-Konzertsaison in Quickborn sorgt das Ensemble Furiant am Sonntag, 2. Juni, um 18 Uhr im Musikraum.
Das Quartett, bestehend aus Stefan Herrling (Violine), Bogdan Dumitrascu (Violine), Bettina Rühl (Viola) und Katharaina Kühl (Violoncello) von der Philharmonie Hamburg und des Sinfonieorchesters des NDR, hat sich Ende 2011 aus spontanem Anlass für ein Konzert gegründet. Kammermusik aus Spaß an der Freud vor dem Hintergrund der beiden großen Orchestertraditionenen das ist die Basis dieser Formation.
In Quickborn ist das Klarinettenquintett A-Dur KV 581 von Wolfgang Amadeus Mozart und das Klarinettenquintett h-Moll op. 115 von Johannes Brahms zu hören. Die vier kammermusikbegeisterten Musiker werden dabei begleitet vom Berliner Klarinettisten Thomas Weißschnur. Ein Quiz mit Verlosung von attraktiven Preisen rundet die Veranstaltung ab. Karten gibts vorab in der Goethe-Apotheke, im AKN-Service-Center
23.05.2013
Spielmannszug Quickborn
Der „direkte Draht“ zur neuen Uniform ...
Quickborn (em) „Neue Uniformen“ so lautet seit bereits gut einem Jahr das große Projekt des Jugend-Spielmanns- und Fanfarenzuges aus Quickborn.
Die meisten der Uniformjacken sind bereits 15 Jahre alt und werden bei ca. 30 Auftritten im Jahr bei Hitze und Regen getragen. Jede Uniform hatte schon viele verschiedene Träger, da die Kinder und Jugendlichen ja jede Saison eine größere Jacke benötigen. Die 45 aktiven Spielleute wünschen sich also sehnlichst neue Kleidung. Eine große optische Veränderung soll es nicht werden, so haben es Meinungsumfragen und Besprechungen mit den Mitgliedern ergeben. Natürlich soll es bei dem freundlichen rot-weißen Erscheinungsbild bleiben. Ebenso haben sich die Mädchen weiterhin für weiße Röcke und Stiefel entschieden. Die rote Jacke soll moderner werden. Außerdem möchte man einheitliche Hemden und Blusen anschaffen, damit die Musiker bei heißen Temperaturen auch ohne Blazer einen optisch guten Eindruck hinterlassen können.
08.07.2011