Quickborn (em) „Neue Uniformen“ so lautet seit bereits gut einem Jahr das große Projekt des Jugend-Spielmanns- und Fanfarenzuges aus Quickborn.

Die meisten der Uniformjacken sind bereits 15 Jahre alt und werden bei ca. 30 Auftritten im Jahr bei Hitze und Regen getragen. Jede Uniform hatte schon viele verschiedene Träger, da die Kinder und Jugendlichen ja jede Saison eine größere Jacke benötigen. Die 45 aktiven Spielleute wünschen sich also sehnlichst neue Kleidung. Eine große optische Veränderung soll es nicht werden, so haben es Meinungsumfragen und Besprechungen mit den Mitgliedern ergeben. Natürlich soll es bei dem freundlichen rot-weißen Erscheinungsbild bleiben. Ebenso haben sich die Mädchen weiterhin für weiße Röcke und Stiefel entschieden. Die rote Jacke soll moderner werden. Außerdem möchte man einheitliche Hemden und Blusen anschaffen, damit die Musiker bei heißen Temperaturen auch ohne Blazer einen optisch guten Eindruck hinterlassen können.

Bereits im letzten Jahr konnte durch Eigenleistung und Spenden die Stiefel und Schuhe durch einheitliche neue Modelle ersetzt werden. Bei der Suche nach Spenden sind die jungen Musiker sehr kreativ und wollen auch die Quickborner Bürger zur finanziellen Unterstützung des Jugendvereins aufrufen.

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
• Die direkte Spende per Überweisung auf folgendes Konto: Spielmannszug Quickborn Konto 57115170, BLZ 22191405, VR Bank Pinneberg, Verwendungszweck: „neue Uniform“. Die Spender erhalten auf Wunsch unter Angabe ihrer Adresse eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung.
• Die Spende per Anruf der Hotline-Nummer 0900 5 14 14 55. Hier unterstützt jeder Anrufer bei Anruf aus dem Festnetz das Uniformprojekt automatisch mit 3 Euro. Bei Anruf vom Mobiltelefon fällt die Spende abhängig vom Mobilfunkanbieter etwas geringer aus. Mit der modernen Idee der Hotline-Nummer möchten die Jugendlichen den zeitgestressten Quickbornern eine Möglichkeit bieten, ohne Aufwand das Projekt „neue Uniform“ zu unterstützen.

Beide Spendenvarianten sind sehr willkommen und bieten eine sinnvolle finanzielle Hilfe, die komplett zur Anschaffung der neuen Uniform eingesetzt werden. Alle Mitglieder, Ausbilder und Vorstände des Vereins arbeiten ehrenamtlich. Aber die Spielleute wollen nicht nur die Hand aufhalten, sondern auch etwas dafür leisten. So gaben die Jugendlichen bereits im Oktober 2010 und im April 2011 Konzerte und haben im Mai diesen Jahres für die Kunden des Famila-Marktes am Halenberg die Einkäufe verpackt und zum Auto transportiert.

Infos erhält man auch gerne über info@spielmannszug-quickborn.de oder direkt bei Heike Prieß, Tel.: 0174-3045619.