Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rotary Club Quickborn

Benefiz-Neujahrs-Konzert „Jung und verdammt gut“

Quickborn (em) Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über ein erhebliches Können. Mit dem Neujahrskonzert wird ein weiteres wichtiges Ziel verfolgt, denn mit dem Erlös finanziert der Rotary Club Quickborn den 16. Stipendiatenplatz im Hamburger Konservatorium für ein weiteres Talent. Unser besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein als Förderin unseres Neujahrkonzertes. In diesem Jahr heisst die geförderte Stipendiatin Kiyen Ly. Kiyen hat sich seit ihrer frühsten Kindheit mit Musik beschäftigt. Mit 4 Jahren begann sie mit dem Gitarren- und Ukulelenunterricht. Mit 6 Jahren kam der Klavierunterricht dazu. Gesangsunterricht erhält sie seit 6 Jahren. Neben der klassischen Musik singt sie gerne Pop-Literatur
22.01.2025
Stadt Quickborn

Poetry-Slam und Lesung mit Selina Seemann in der Stadtbücherei

Quickborn (em) In der Zeit vom 1. September bis 30. Oktober 2022 lädt die Lesereise Schleswig-Holstein zu zahlreichen literarischen Begegnungen quer durchs Land ein. Die Stadtbücherei Quickborn freut sich darauf, am Freitag, 30. September um 19 Uhr Selina Seemann mit „Irgendwas mit Möwen“ zu präsentieren. Selina Kristin Seemann wurde 1993 in Flensburg geboren und lebt nun weiter im Süden, bei Kiel. Ihre ersten Auftritte bei Poetry Slams hatte sie 2010, dann kamen ihr jedoch Abitur und Studium dazwischen und sie kehrte erst 2016 zurück auf die Bühne. Seitdem hat sie es geschafft, das Finale der Schleswig-Holstein Meisterschaften zu erreichen, den NDR Poetry Slam auf Plattdeutsch zu gewinnen und Stammautorin bei der größten und erfolgreichsten Lesebühne Schleswig-Holsteins, „Irgendwas mit Möwen“, zu werden. Außerdem moderiert sie Veranstaltungen und übernimmt seit einiger Zeit gemeinsam mit Fabian Navarro Sorgerechtspflichten für Eloquentron3000
21.09.2022
Stadt Quickborn

Mathe Woche - intensive Prüfungsvorbereitung in den Ferien

Quickborn (em) Für alle Schülerinnen und Schüler, die in den Osterferien in der Woche vom Montag, 11. bis Donnerstag, bis 14. April, Zeit und Lust haben, ihre Mathe-Kenntnisse zu verbessern, bietet die VHS Quickborn mit dem beliebten Mathe-Dozenten Jürgen Prelle die Gelegenheit, in schulabschlussbezogenen Kleingruppen zu üben. An vier Tagen werden in jeweils einer Doppelstunde von 90 Minuten alle wichtigen Themen geübt. Es werden Musteraufgaben aus den bisherigen Prüfungen und Vorgaben bearbeitet. Dabei werden die Hintergründe und Bearbeitungsstrategien beleuchtet und an weiteren Beispielen geübt. ESA: Kurzformaufgaben: Terme, Gleichungen, Prozentrechnung, Maßstabsrechnung, Volumenberechnung, Diagramme u.a. Komplexaufgaben: Flächenberechnungen, Zinsrechnung, Pythagoras MSA: Kurzformaufgaben: Prozent- und Bruchrechnung, Flächenberechnungen, Gleichungen u.a., Komplexaufgaben: Flächenberechnungen, Zinsrechnung, Pythagoras Abitur:
30.03.2022
VHS Quickborn

Stressfreie Mathewoche für SchülerInnen in den Ferien

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet in den Herbstferien von Montag, 12. bis Samstag, 17. Oktober, im Forum am Bahnhof einen individuellen Mathekurs für Schülerinnen und Schüler mit Ziel des ESA, des MSA und des Abiturs an. Diese Angebote richten sich gezielt an alle, die im kommenden Jahr ihren Schulabschluss anstreben. Es werden Musteraufgaben aus den bisherigen Prüfungen und Vorgaben bearbeitet. Dabei werden die Hintergründe und Bearbeitungsstrategien beleuchtet und an weiteren Beispielen geübt. Der beliebte Mathe-Dozent Jürgen Prelle erklärt: „Wir werden uns folgenden Themen stellen: für den ESA: Kurzformaufgaben: Terme, Gleichungen, Prozentrechnung, Maßstabsrechnung, Volumenberechnung, Diagramme u.a. Komplexaufgaben: Flächenberechnungen, Zinsrechnung, Pythagoras. für den MSA: Kurzformaufgaben: Prozent- und Bruchrechnung, Flächenberechnungen, Gleichungen u.a. Komplexaufgaben: Flächenberechnungen, Zinsrechnung, Pythagoras
25.09.2020
Stadt Quickborn

Eulen- und Schützenfest in Quickborn

Quickborn (em) Zur Einstimmung auf das diesjährige Eulen- und Schützenfest sind hier die ersten Informationen zu den Veranstaltungen: Nach dem Eröffnungskonzert „8Tango Seasons“ der Freunde der Kammermusik am Donnerstag, 6. September, sowie dem beliebtem Weinfest am Freitag, 7. September, der Ü 30 Party am Samstag, 8. September und dem großen Festumzug am Sonntag, 9. September des Schützenvereins Quickborn-Renzel, starten die Veranstaltungen der Stadt Quickborn am Montag, 10. September mit: dem Programm „ mit Hirn, Charme und Zitrone“ des Zauberkünstlers Thomas Otto. Thomas Otto ist Zauberkünstler und Entertainer. Leidenschaftlich verbindet er grandiose Zauberkunst mit wunderbarer Komik. Im Alltäglichen findet er das Wunderbare und stellt Gewöhnliches in ein ungewöhnliches Licht. Sie werden Ihren Augen nicht trauen oder an Ihrem Verstand zweifeln, wenn Thomas Otto ein Zweieurostück in eine Colaflasche zaubert, Eheringe miteinander verkettet ode
25.05.2018
VHS

Die neuen Kurse für Schüler/innen sind da!

Quickborn (em) Lernen kann viel Spaß machen, das wissen die Schülerinnen und Schüler der VHS-Spezialkurse zu den Themen: Legasthenie, Englisch und Computerwissen. Für alle Altersklasse von der 1. Klasse bis zum Abitur bietet die VHS Quickborn Kurse zu den o.g. Themen in Kleingruppen an. Gelernt wird mit kompetenten, qualifizierten und „coolen“ Dozentinnen und Dozenten in einer schönen Lernumgebung. VHS Schülerkurse sind sehr erfolgreich! „Unsere Schülerteilnehmer kommen sehr gern und bringen auch immer wieder neue Mitschüler zu uns, da sie sich hier sehr wohl fühlen und zudem der Lernerfolg sich in positiven Zeugnisnoten zeigt!“, betont Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn. Der Einstieg ist bei den Legasthenie- oder Englischkursen während des Semesters möglich. Bei den Computerworkshops ist aufgrund der begrenzten Plätze, unbedingt eine rechtzeitige Anmeldung notwendig. Legasthenie-Intensivkurs in kleiner Gruppe Für Leg
11.01.2016
VHS

Sonderveranstaltung: Magie hautnah erleben am 26. April

Quickborn (em) Die VHS präsentiert aufgrund der großen Nachfrage in einer Zusatzveranstaltung am Sonntag, 26. April, ab 20 Uhr in der VHS im Forum eine exklusive Magieshow des jungen, modernen Zauberers Lucas Kaminski. In diesem Programm zeigt er die verschiedensten Zaubertricks auf seine eigene, charmante Art. Das Besondere bei dieser Show ist, dass die Zuschauerzahl auf 30 Sitzplätze begrenzt ist und so jedem Gast die ideale Möglichkeit geboten wird, „Magie hautnah zu erleben!“ Aktuell sind noch 7 Karten verfügbar! Lucas Kaminski hat schon als Kind seine Leidenschaft zum Zaubern entdeckt und tritt seit seinem Abitur regelmäßig und erfolgreich bei unterschiedlichen Veranstaltungen auf. Unter dem Titel „MAGIE HAUTNAH ERLEBEN“ startet er mit seinem ersten eigenen Programm bei der VHS Quickborn. Wer einem Zauberer immer schon einmal auf die Finger schauen wollte, sollte sich diese Show nicht entgehen lassen. Karten gibt es ab sofort für 15 Euro bei de
23.03.2015