Artikel
Stadt Quickborn
Der Ferienleseclub beginnt
Quickborn (em) In diesem Jahr führt die Stadtbücherei Quickborn bereits zum 12. Mal den Ferienleseclub (FLC) für alle Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5., 6. und 7. Klassen durch. Der Ferienleseclub ist ein Leseförderprojekt während der Sommerferien, das in vielen Bibliotheken in Schleswig-Holstein stattfindet.
Es wird durch die Büchereizentrale Schleswig-Holstein und den Arena-Verlag unterstützt. Die Aktion soll Spaß und Freude am Lesen vermitteln und außerdem Motivation auf dem Weg zu einer gut entwickelten Lesefähigkeit als Basis für erfolgreiches, lebensbegleitendes Lernen sein.
In den Ferien lesen die Jugendlichen Bücher aus dem FLC-Bestand, der in einem Extra-Clubregal nur für sie bereitsteht. Viele nagelneue Bücher warten hier auf die jungen Leser! Bei Abgabe der Bücher beantworten sie den Mitarbeiterinnen der Bücherei Fragen zum Inhalt und erhalten dafür einen Stempel in ihr Leselogbuch. Nach den Ferien bekommen die FLC-Mitglieder Zert
10.06.2020
Stadt Quickborn
Karten sichern für „Planet-Erde-Live II“
Quickborn (em) Die schönsten Bilder der neuen BBC-Erfolgsserie Planet Erde II in brillantem 4K-Ultra-HD auf gigantischer Leinwand, live begleitet von einem achtzigköpfigen Sinfonieorchester das können die Besucher von „PLANET ERDE II: eine erde viele welten“ mit der VHS Quickborn erleben.
Drei Jahre lang waren die Kamerateams unterwegs. Sie drehten auf 117 Reisen in 40 Ländern insgesamt 2089 Tage und machten mit Hilfe von Drohnen, Kamerafallen, Teleobjektiven, Schwachlicht- und Hochgeschwindigkeitskameras einzigartige Aufnahmen unserer Erde und ihrer Bewohner. Dank der fortgeschrittenen Technik war es möglich, die Natur aus völlig neuen Sichtwinkeln zu erleben näher, intensiver und überraschender als jemals zuvor.
Am 7. März gastiert die spektakuläre Show in der Barclaycard Arena in Hamburg. Ihre VHS Quickborn bringt die Interessierten gern von Tür zu Tür, mit Minibussen/Großraumtaxis zur Barclay-Arena und zurück. Abfahrt um 17 Uhr am ZOB, Rückkehr cir
15.12.2017
1. FC Quickborn
Trainerfortbildung mit dem DFB-Mobil am 16. Juli
Quickborn (em) „Spaß am Fußball“ ist das Motto des Fussi-Camps, denn mit Spaß kann man Kinder am besten für Sport in einer Mannschaft motivieren und begeistern. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen auch die Fussi-Camp-TrainerInnen das Training beherrschen. Deshalb organisiert der 1. FCQ bereits zum dritten Mal eine Trainer-Fortbildung „HFV vor Ort“ und „DFB-Mobil“ kommen in die „Heidkamp-Arena“ am Quickborner Schulzentrum Süd. Und weil „vor Ort“ deutlich näher ist, wurden auch wieder TrainerInnen der Fußball-Vereine aus dem Umland eingeladen.
Damit möglichst viele Ehrenamtliche diese Qualifikation wahrnehmen können, übernimmt der 1. FCQ nicht nur die Organisation sondern auch sämtliche Kosten und die Verpflegung für alle Teilnehmer. Insgesamt 35 TrainerInnen haben zugesagt und wollen unter professioneller Anleitung moderne Trainingsmethoden kennenlernen und üben. Eine tolle Resonanz, die allen fußballbegeisterten Kindern in den Vereinen zu Gut
13.07.2015
1. FC Quickborn
Der 1. FC feierte sein 15-jähriges Geburtstagsfest
Quickborn (em) Quickborns erster und einziger Fußballverein feierte am Wochenende seinen Geburtstag mit Kinderfest, Jugendturnier und Abendveranstaltung im Holsten-Stadion.
Bereits am Samstagnachmittag ging es los. Für mehr als 300 Kinder, Eltern, Verwandte und Freunde hatten die Verantwortlichen des 1. FC Quickborn das städtische Holsten-Stadion in eine Event-Arena verwandelt. Die Spieler der G-Junioren vom TUS Osdorfer Born, Eintracht Norderstedt, Victoria Hamburg und der Gastgeber konnten auf dem hervorragend präparierten Rasenplatz ihr fußballerisches Können präsentieren. Zusätzlich hatte der 1. FC noch einen Aktivitäten Parcours mit 10 Attraktionen, wie zum Beispiel Torwandschießen, Geschicklichkeitskicken und eine Kletterwand, die von der Volksbank Elmshorn zur Verfügung gestellt wurde, parat. Nach erfolgreichem Absolvieren aller Stationen erhielt jedes Kind noch einen kleinen Pokal. Auch alle anderen Besucher kamen auf Ihre Kosten.
So hatte der Verein n
16.06.2014
TuS Holstein
Gesucht: begeisterte Fußballer für neue Saison!
Quickborn (em) Die Fußballsaison ist zu Ende und schon beginnt bei den Pofis der Transfergedanke. Auch bei den Amateuren ist das ähnlich aber auch speziell im Juniorenbereich schon jetzt erkennbar. So mancher Jugendspieler/in trägt sich schon heute mit dem Gedanken den Verein zu wechseln (ein Wechsel ohne Sperre nur möglich bis zum 30. Juni ), um sich weiter zu entwickeln, eine neue Herausforderung zu suchen und mit neuen Fußballfreunden zu spielen.
Wie in der Vergangenheit versprochen umgesetzt und auch zum Teil bekannt sind für den 100 jährigen Verein „TuS Holstein Quickborn“, in den letzten Monaten bessere Sportmöglichkeiten geschaffen worden, so dass ein qualifiziertes Training für die Jugend angeboten werden konnte und wird. Wir die noch U 14 Junioren des TuS Holstein Quickborn, sind bereit in die neue Saison, - die nach den Sommerferien startet - mit einer neu formierten und verstärkten C Juniorenmannschaft in den Spielbetrieb zu gehen.
Damit wir mit
27.05.2014
TuS Holstein
U 14 freut sich auf neue Mitspieler !
Quickborn (em) Beim Traditionsverein TuS Holstein Quickborn sind im Bereich Jugendfußball die Weichen auf Zuwachs- und Weitsicht gestellt! Die laufende Fußballsaison ist noch nicht zu Ende, da beginnt schon die Planung für die Zukunft. So mancher Jugendspieler trägt sich mit dem Gedanken, den Verein zu wechseln um sich weiter zu entwickeln, eine neue Herausforderung zu suchen oder einfach mit neuen Freunden gegen die „Kugel“ zu treten.
Allerdings ist auch im Jugendbereich ein Vereinswechsel ohne Sperre nur bis zum 30. Juni möglich. Die Jugendabteilung des TuS Holstein Quickborn hat gerade in den letzten Monaten bessere Rahmenbedingungen geschaffen, so dass den Jugendlichen ein qualifiziertes Training angeboten wird. Die noch U14- Junioren des TuS Holstein sind bereit, um nach den Sommerferien mit einer neuformierten C-Juniorenmannschaft in den Spielbetrieb zu gehen. Trainer und Spieler freuen sich über JEDEN Neuzugang (auch Vereinslose). Nach dem Motto: „WIR SIND
07.05.2014
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Bibel-Action-Spaß-Samstag für Kinder am 22. Februar
Quickborn (em) Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh bietet am Samstag, den 22. Februar, von 11 bis 18 Uhr wieder einen Bibel-Action-Spaß-Samstag für Kinder ab 9 Jahren an!
Das Thema lautet „Spaß ohne Ende?!“. Wir wollen uns an diesem Samstag mit der Geschichte vom Verlorenen Sohn beschäftigen, der seine Sachen packt und seine Familie verlässt, um in der Welt sein Glück zu suchen. Mit seinem Erbteil in der Tasche macht er sich auf den Weg, frei von Aufgaben und Verpflichtungen, alles zu tun was Spaß macht! Wir gucken uns an, wie es dem Sohn ergangen ist, was seine Familie zu seiner Rückkehr sagt und unternehmen einen Ausflug in die Fun Arena in Henstedt-Ulzburg. Es sind Turnschuhe, ABS-Socken, langärmlige Kleidung und 15 Euro Teilnahmebeitrag mitzubringen. Anmeldung und Informationen bei Christina Hufeisen, Tel. 82615 oder c.hufeisen@kirche-quickborn.de.
14.02.2014
TuS Holstein Quickborn
Verstärkung für C-Jugend gesucht!
Quickborn (em) Damit der Start in die C Jugendsaison unserer U 14 Fußballmannschaft im Hamburger Fußballverband gelingt, sind die Planungen und Vorbereitung für uns alle sehr wichtig geworden.
Bisher spielten wir in der D Jugend mit 9 Spielern, in der neuen Saison ab August 2013 sind wir C Jugend und spielen regulär auf normalen Fußballfeld. Auch die Mannschaftsstärke wird größer, die Begegnungen werden mit 11 Spielern durchgeführt. Das harmonische Team hat im Moment nur 14 Spieler, so dass hier unbedingt noch weitere Spieler (Mädchen können auch mitmachen) zur Verstärkung benötigt werden. Wer im Jahre 2000 und 2001 geboren wurde und Lust hat, mitzuwirken und nicht nur Ersatzspieler/in ist, sollte zu uns kommen und auch Freude am Fußball haben. In Quickborn sind gute Trainingsbedingungen als auch Möglichkeiten geschaffen worden, ich denke an Rasenplätze, Kunstrasenplatz und im Winter ausgezeichnete Hallennutzung. Viele Vereine haben sich sehr hohe Ziele gesetz
17.06.2013
