Artikel
VR Bank in Holstein eG
Rein ins Team der VR Bank - Bankausbildung erfolgreich abgeschlossen
11.07.2025
Stadt Quickborn
Herausragender Einsatz bei Großübung und Großeinsatz in Quickborn
Quickborn. Am Wochenende vom 20. bis zum 22. Juni 2025 war die Freiwillige Feuerwehr Quickborn gleich doppelt gefordert – zunächst bei einer umfangreichen Großübung zur Schienenrettung, einen Tag später bei einem der schwersten Brandeinsätze der vergangenen Jahre. Die Stadt Quickborn bedankt sich ausdrücklich bei allen beteiligten Einsatzkräften für ihr außerordentliches Engagement, ihre Professionalität und ihre Einsatzbereitschaft.
Hauptübung auf gesperrten AKN-Gleisen ein voller Erfolg
Am Freitagabend fand auf der aktuell gesperrten AKN-Strecke zwischen Quickborn und Quickborn-Heide eine groß angelegte Hauptübung statt. Etwa 150 Einsatzkräfte trainierten die Bewältigung eines schweren Bahnunfalls – darunter Feuerwehren, Rettungsdienste und Spezialkräfte. Um 18 Uhr wurden die Kräfte zu einem angenommenen Szenario alarmiert: Ein AKN-Zug war auf dem Bahnübergang Feldbehnsweg mit zwei PKW kollidiert. Die Übung sah zahlreiche Verletzte, ein brennendes
25.06.2025
Gemeinde St. Marien
"Euforia" Geistliche Madrigale von 1623 in modernem Gewand
Quickborn (em) Am Freitag, den 14. Juni 2024 um 19:30 Uhr, erwartet Musik und Pantomime begeisterte ein außergewöhnlicher Abend in Quickborns katholischer Kirche St. Marien, Kurzer Kamp.
Im 30-jährigen Krieg schrieb Johann Hermann Schein, der wohl bedeutendste Thomaskantor vor Johann Sebastian Bach, für die Zeit moderne geistliche Lieder, mit denen er den Menschen Musik schenken wollte, durch die sie auftanken konnten, die Ihnen Kraft und Lebensfreude geben sollten. „Kraftsprüchlein“ gegen die Wirren und Nöte des Krieges, wie sie auch heute leider wieder von Nöten sind. Diese Musik ist eine musikalische Glanzleistung, die bis heute weitestgehend in Vergessenheit geraten ist.
In EUFORIA greifen der Pantomime JOMI, die 6 Musikerinnen des Ensembles „refresh“ und das „Sonux-Ensemble“, Männerstimmen der Chorknaben Uetersen, diese alte Musik auf und lassen sie in dieser besonderen Besetzung wie ein Phönix aus der Asche neu entstehen. Ausdruckstark komponiert, v
23.05.2024
Stadt Quickborn
Nach Umbauarbeiten: Stadtbücherei öffnet am 18. März
Quickborn (em) Nach sechs Wochen Schließzeit aufgrund von umfangreichen Umbaumaßnahmen wird die Stadtbücherei Quickborn am Montag, 18. März 2024, wieder geöffnet. Der Fußboden wurde komplett erneuert, die Räume neu aufgeteilt und gestaltet. Unter anderem sind moderne Themen-Ecken mit Sitzgelegenheiten eingerichtet worden, die Besucherinnen und Besucher auch für längere Aufenthalte in der Stadtbücherei nutzen können.
Damit ist der erste Bauabschnitt eines zweistufigen Umbaus erfolgreich vollzogen. In der zweiten Umbauphase im Laufe des Jahres werden noch diverse Tischlerarbeiten in der Stadtbücherei durchgeführt.
„Durch das neue Konzept des Dritten Ortes verbessern wir die gute Aufenthaltsqualität in der Stadtbücherei“, erklärt Stadtbücherei-Leiterin Kristina Preiß. „Wir wollen unseren Besucherinnen und Besuchern eine gemütliche und moderne Atmosphäre bieten und freuen uns daher sehr über die vielen neuen Ideen und deren Umsetzung.“
Das Team der
15.03.2024
Stadt Quickborn
Neu: Bibliothek der Dinge
Quickborn (em) Nachhaltig und nützlich wer teilt, wirft weniger weg. In der Stadtbücherei Quickborn können ab sofort vorerst versuchsweise praktische und nützliche Alltagshelfer, technische Geräte, Sportartikel und Dinge aus der Medienwelt kostenlos entliehen werden.
Dazu gehören eine Action Cam, ein Faszienrollen-Set, ein Fenstersauger, ein digitales Diktiergerät, eine Ukulele und einiges mehr. Voraussetzung für die Ausleihe ist ein gültiger Bibliotheksausweis. Damit kann jeweils einer der angebotenen Gegenstände für eine Woche mit Verlängerungsmöglichkeit entliehen werden. Bei Interesse gibt das Team der Stadtbücherei gerne weitere Auskünfte.
Um die Entwicklung zum Dritten Ort sowie Ideen zur Nachhaltigkeit in Bibliotheken im Land zu unterstützen, bietet die Büchereizentrale Schleswig-Holstein die Mobile Bibliothek der Dinge als Austauschbestand zum Ausprobieren an. Sie leistet damit einen innovativen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum umweltbewussten
26.08.2021
Stadtbücherei
Bestseller: Neues Angebot der Stadtbücherei Quickborn
Quickborn (em) Wer gerne aktuelle Bestseller liest, kann sich über ein neues Angebot der Stadtbücherei freuen: ab sofort gibt es dort zusätzlich zum regulären Bestand die Bücher der Spiegel-Bestsellerliste, Romane Hardcover, auszuleihen. Das Team der Stadtbücherei möchte damit die vielen Nachfragen nach aktuellen Bestsellern noch besser erfüllen.
Damit Interessentinnen und Interessenten schneller in den Genuss von brandaktuellem Lesestoff kommen, gelten für dieses Angebot eigene Konditionen: die besonders gekennzeichneten Bestseller können einmalig für 4 Wochen ausgeliehen werden. Allerdings ist Schnell-Lesen angesagt, denn Leihfrist-Verlängerungen sind ebenso wie Reservierungen nicht möglich.
Parallel dazu finden sich die meisten Titel auch im regulären Angebot, hier jedoch mit der Möglichkeit der Verlängerung beziehungsweise der Reservierung.
Wer in der Stadtbücherei Bestseller oder andere Medien aus dem umfangreichen Angebot ausleihen möchte,
10.11.2020
Stadt Quickborn
Ausbildungsstart in der Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn (em) Im August 2020 haben Antonia Umlauf (20), Natascha Wetzel (23), Emilie Eilers (19), Theresa Ladewig (19) und Noelle Griesbach (19) ihre Ausbildung bei der Stadt Quickborn begonnen. Nach intensivem Kennenlernen von Verwaltung und Einrichtungen der Stadt starten sie nun richtig durch.
Die ersten beiden Wochen verbrachten die Nachwuchskräfte gemeinsam, bevor sie ihren Aufgabengebieten zugewiesen wurden. Die Einführungswochen dienten dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und erste Eindrücke von den Arbeitsabläufen der Stadtverwaltung zu gewinnen. In verschieden Vorstellungsrunden haben die Fachbereiche ihre Themenschwerpunkte vorgestellt. Zusätzlich absolvierten die neuen Kolleginnen auch erste Schulungen und lernten die papierlose Verwaltung näher kennen. Die Nachwuchskräfte hatten auch ausreichend Gelegenheit, sich mit Quickborn und der näheren Umgebung vertraut zu machen. Weiterhin wurden die Bürgerbüros in den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Has
14.09.2020
