Artikel
EXPO REAL 2025
Quickborn setzt starkes Signal für die Vereinbarkeit von Wirtschaftskraft und Klimaschutz
21.10.2025
Stadt Quickborn
Erstes Hundebaden beschließt Rekordsaison im Quickborner Kult-Freibad
Quickborn. Zum Abschluss ein tierisches Vergnügen: Am 27. September fand im Quickborner Kult-Freibad erstmals ein Hundebaden statt. Knapp 80 Vierbeiner eroberten begeistert die Becken und sprangen ins Wasser, während ihre Besitzerinnen und Besitzer die besondere Atmosphäre genossen. Für alle Beteiligten war es ein fröhlicher Abschluss, bevor der sprichwörtliche „Stöpsel gezogen“ wurde und die Anlage in die Winterpause ging. Die Premiere stieß auf große Resonanz und könnte sich künftig zu einem festen Bestandteil des Freibadkalenders entwickeln.
Bereits am 21. September war die reguläre Saison zu Ende gegangen, die mit einem eindrucksvollen Rekord abschloss: Mehr als 55.000 Gäste nutzten zwischen dem 1. Mai und dem 21. September 2025 das Angebot des Quickborner Kult-Freibads – rund 10.000 mehr als im Vorjahr. Trotz wechselhaften Wetters war das Freibad an sieben Tagen pro Woche durchgehend geöffnet, technische Ausfälle oder Unfälle blieben aus. Besonders ein
01.10.2025
Stadt Quickborn
Hundebaden bildet Abschluss der Freibadsaison 2025 in Quickborn
Quickborn. Zum Abschluss einer Rekordsaison lädt das Quickborner Freibad am Samstag, 27. September 2025, von 11 bis 15 Uhr zum beliebten Hundebaden ein. Hundehalterinnen und Hundehalter können ihren Vierbeinern ein besonderes Badeerlebnis ermöglichen, bevor der „Stöpsel gezogen“ und das Bad winterfest gemacht wird.
Für die kostenlose Teilnahme am Hundebaden sind ein gültiger Impfausweis, eine Hundehaftpflichtversicherung sowie eine aktuelle Hundemarke verpflichtend. Nach Ende der Veranstaltung wird das Freibad endgültig in die Winterpause gehen.
Die Freibadsaison 2025 endete bereits am 21. September – und sie war ein voller Erfolg: Mehr als 55.000 Besucherinnen und Besucher nutzten in diesem Jahr das Angebot, rund 10.000 mehr als im Vorjahr. Trotz wechselhaften Wetters war das Freibad an sieben Tagen pro Woche geöffnet. Es gab weder technische Ausfälle noch Unfälle. Besonders gut besucht war unter anderem der Familientag am 22. Juni mit 2.600 Gästen – und a
26.09.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mutmaßlicher Auftraggeber nach Mord an Quickborner festgenommen
Quickborn (ots) Im Zuge der Ermittlungen der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe nach dem versuchten Mord an einem 32-Jährigen in Quickborn am 14. Februar 2025 haben Beamte am Freitagnachmittag einen Tatverdächtigen festgenommen. Er befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.
Nach den Durchsuchungsmaßnahmen in Paderborn in der vergangenen Woche und den parallel fortgeführten Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen einen 30-jährigen Kroaten, der im Kreis Pinneberg wohnhaft ist. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte er als Auftraggeber in dem bezeichneten Fall fungiert haben. Ihn nahmen Einsatzkräfte der Polizeidirektion Bad Segeberg am Freitag um 16.30 Uhr in Bönningstedt fest.
Die Vorführung des Beschuldigten erfolgte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe vor einem Haftrichter am Amtsgericht Itzehoe am Samstagnachmittag. Der Haftrichter erließ Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverda
22.09.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Überfall auf Quickborner Juweliergeschäft - Täter fahren mit PKW ins Schaufenster
Quickborn (ots) - Heute, am Dienstag, 16.09.2025 ist es um 03.12 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl bei einem Juwelier in der Straße 'Am Freibad' gekommen. Die Täter richteten hierbei großen Sachschaden an.
Gegen 03.12 Uhr fuhren unbekannte Täter mit einem Pkw-Mitsubishi in das Schaufenster eines Juweliergeschäftes. Durch den Aufprall wurde der Bereich derart beschädigt, dass sich die Täter Zutritt verschaffen konnten. Wenige Minuten später flüchteten der oder die Täter zunächst zu Fuß, während der als Tatmittel genutzte Pkw am Tatort zurückgelassen wurde. Ob im weiteren Verlauf der Flucht ein in der Nähe abgestellten Fahrzeug genutzt wurde, ist jetzt Gegenstand der Ermittlungen, die bei der Kriminalpolizei in Pinneberg geführt werden.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Auffälligkeiten zur Tatzeit und die Minuten danach geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 04101-202-0.
16.09.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Polizeikontrolle A7 Quickborn: 135 Fahrzeuge überprüft - Festnahme wegen Urkundenfälschung und Haftbefehlen
Quickborn. Am Freitag (22.08.2025) führte das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn mit Unterstützung von weiteren Einsatzkräften des Polizeireviers Elmshorn eine Verkehrskontrolle in der Friedrichsgaber Straße an der A7-Ausfahrt Quickborn durch.
Die 13 eingesetzten Beamtinnen und Beamten kontrollierten in einem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 23:45 Uhr insgesamt 135 Fahrzeuge.
Um 22:20 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte einen 25-jährigen Sprinter-Fahrer, der gleich mit mehreren Vergehen auffiel. Die Person wies sich mit rumänischen Dokumenten aus, die sich als Totalfälschungen herausstellten. Nach Überprüfung handelte es sich beim Fahrer um einen georgischen Staatsbürger, der sich nach bisherigen Erkenntnissen mehrere Jahre unerlaubt in Deutschland aufgehalten hat. Zudem suchten die Justizbehörden in Baden-Württemberg und Berlin mit zwei Haftbefehlen nach dem Mann. Zur Verbüßung der Ersatzfreiheitsstrafe von 35 Tagen wurde er noch am gleichen Abend der Jus
26.08.2025
Gemeinde St. Marien
Himmlische Köstlichkeiten beim "Engel-Cafe" auf dem Eulenmarkt
Quickborn. Im Jubiläumsjahr „25 Jahre Kirchweihfest“ der katholischen Kirche St. Marien wird auch die fröhliche Schar der St. Marien „Engel“ zum Eulenfest 2025 am 20. September wieder einschweben und an ihrem „Engel-Café“ beim Eulenmarkt vor dem Quickborner Kult-Bad zu himmlischen Köstlichkeiten in Form von selbstgebackenem Kuchen und feinem Kaffee einladen.
2011, also vor nunmehr 14 Jahren, versammelte sich das kreative Team von Frauen aus der Gemeinde St. Marien zum ersten Male, um an nett dekorierten Tischen selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee zu servieren. Auch in diesem besonderen Jahr, dem Jubiläumsjahr der Kirche, hat die Initiatorin Dorothe Driessen wieder viele Gemeindemitglieder dabei, um wunderbare Kuchen zu zaubern, die für und um € 1.00 pro Stück angeboten werden. Der Erlös kommt, wie in der Vergangenheit, guten Zwecken zugute und soll in diesem Jahr in diesem Jahr die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde unterstützen.
„Ich wünsche allen
22.08.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Cannabispflanzen in Waldstück gefunden - Kriminalpolizei ermittelt
Bönningstedt. Am Montagabend (14.07.2025) gegen 18:30 Uhr sind in einem Waldstück zwischen Bönningstedt und Hasloh nahe der Bundesstraße 4 mehrere Cannabis-Pflanzen aufgefunden worden.
Die insgesamt 65 Pflanzen in jungem Wachstumsstadium befanden sich unter einem provisorischem Gewächshaus in einem öffentlich zugänglichen Waldstück und wurden in mehreren Kübeln bzw. Plastiksäcken gepflanzt. Wer die Plantage dort anbaute, ist bisher nicht bekannt.
Die Einsatzkräfte verbrachten die Pflanzen für eine Beschlagnahme zur Dienststelle nach Pinneberg.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren nach dem Konsumcannabisgesetz ein. Die weiteren Ermittlungen führt die Ermittlungsgruppe Rauschgift bei der Kriminalpolizei Pinneberg.
Sachdienliche Hinweise zu Personen, die im Zusammenhang mit der Plantage stehen könnten, werden unter der Rufnummer 04101-202-0 entgegengenommen.
16.07.2025
