Quickborn. Zum Abschluss ein tierisches Vergnügen: Am 27. September fand im Quickborner Kult-Freibad erstmals ein Hundebaden statt. Knapp 80 Vierbeiner eroberten begeistert die Becken und sprangen ins Wasser, während ihre Besitzerinnen und Besitzer die besondere Atmosphäre genossen. Für alle Beteiligten war es ein fröhlicher Abschluss, bevor der sprichwörtliche „Stöpsel gezogen“ wurde und die Anlage in die Winterpause ging. Die Premiere stieß auf große Resonanz und könnte sich künftig zu einem festen Bestandteil des Freibadkalenders entwickeln.
Bereits am 21. September war die reguläre Saison zu Ende gegangen, die mit einem eindrucksvollen Rekord abschloss: Mehr als 55.000 Gäste nutzten zwischen dem 1. Mai und dem 21. September 2025 das Angebot des Quickborner Kult-Freibads – rund 10.000 mehr als im Vorjahr. Trotz wechselhaften Wetters war das Freibad an sieben Tagen pro Woche durchgehend geöffnet, technische Ausfälle oder Unfälle blieben aus. Besonders eindrucksvoll zeigte sich die Besucherresonanz am Familientag am 22. Juni mit 2.600 Gästen, während das neue Musikformat „Beats am Beckenrand“ am 9. August sommerliche Feierlaune verbreitete. Daneben machten zahlreiche Veranstaltungen wie der Freibad-Cup, das Mondscheinschwimmen, Aqua-Fit-Angebote, Sommerfeste und Entenrennen das Freibad erneut zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen.
Störungsfrei und mit ganz viel guter Laune
Neben der Vielfalt an Veranstaltungen trugen auch Neuerungen zum Erfolg bei. Durch die Verlegung der Reinigungszeiten konnte das Bad erstmals die gesamte Woche ohne Unterbrechung öffnen. Die umfangreiche Parkplatzsanierung erleichtert die Anreise, der neue Kassenautomat mit Drehkreuz den Einlass. Das Rauchkonzept sorgt für ein familienfreundliches Umfeld und wurde ebenso positiv aufgenommen wie der eingeführte Feierabendtarif, der Berufstätigen attraktive Besuchsmöglichkeiten in den Abendstunden bietet. Dass manche Saisonkarteninhaber das Freibad über 180-mal in der Saison besuchten, zeigt die große Identifikation vieler Quickbornerinnen und Quickborner mit „ihrem“ Bad.
Bürgermeister Thomas Beckmann dankt dem gesamten Freibad-Team um Badleiter Sascha Holtzmann für den reibungslosen Ablauf und das große Engagement: „Quickborn kann stolz auf sein Kult-Freibad sein. Über 55.000 Gäste in einer Saison sprechen für sich. Wir haben hier ein richtig tolles Team, das alle Herausforderungen vorbildlich gemeistert hat – von der Organisation über die Sicherheit bis zur herzlichen Atmosphäre. Die Neuaufstellung des Freibad-Teams zur Saison 2023 zahlt sich heute in jeder Hinsicht aus. Das Freibad ist nicht nur technisch zuverlässig, sondern auch menschlich zu einem echten Aushängeschild für unsere Stadt geworden.“
Auch organisatorisch verlief die Saison reibungslos. Der Kassenautomat arbeitete störungsfrei, Veranstaltungen wurden einheitlich beworben und eine große Info-Plane am Eingang bot Überblick über die Angebote. Mit der Premiere des Hundebadens und den knapp 80 vierbeinigen Badegästen fand die Rekordsaison nun einen heiteren und außergewöhnlichen Abschluss, der schon heute Vorfreude auf den nächsten Sommer im Quickborner Kult-Freibad weckt.