Artikel
Stadt Quickborn
"Fördermöglichkeiten für Unternehmen" Quickborner Unternehmensfrühstück mit Tiefgang
Quickborn. Am 11. Juli 2025 fand das vierte Unternehmensfrühstück der Wirtschaftsförderung der Stadt Quickborn statt. Zahlreiche Gäste aus der örtlichen Wirtschaft waren der Einladung ins Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn gefolgt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Themen „Fördermöglichkeiten für Unternehmen“ sowie die Vorstellung des Fachbereichs Tiefbau der Stadtverwaltung.
Zum Auftakt gab Christian Hank, Förderlotse der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), einen praxisnahen Überblick über die umfangreichen Unterstützungsangebote für Unternehmen – von Beratungsleistungen über Zuschüsse bis hin zu Darlehen und Bürgschaften. Thematisch standen unter anderem Digitalisierung, Klimaschutz, Energieeffizienz sowie betriebliche Weiterbildung im Fokus.
„Die Förderlandschaft ist komplex“, erklärte Hank zu Beginn seines Vortrags, „aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Man muss nur wissen, was es gibt und wie man es bekommt
17.07.2025
CDU
Bürgermeisterwahl: CDU unterstützt Thomas Köppl
Quickborn (em) Bei der CDU sind die Würfel gefallen. Nach dem Ende der Ausschreibungsfrist am Montag einigte sich die CDU-Fraktion darauf, erneut Thomas Köppl bei der Wahl zum Bürgermeister zu unterstützen.
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Ausschreibungsfrist abzuwarten und dann erst zu beraten, wen wir unterstützen wollen. Da es nur zwei Bewerber für das Amt gibt, war die Entscheidung für uns relativ einfach, “ so CDU-Pressesprecher Bernd Weiher. Nach Ansicht der CDU hat Thomas Köppl in den vergangenen sechs Jahren gute Arbeit geleistet. „Er hat gemeinsam mit seinen Mitarbeitern im Rathaus die Schulsanierung vorangetrieben, das Betreuungsangebot für Kinder wurde verbessert, es sind viele Bauprojekte auf den Weg gebracht worden. Die Stadt ist gewachsen, es sind mehr Arbeitsplätze entstanden, um nur einige Punkte zu nennen, “ so Weiher.
„Die aktuellen Herausforderungen mit der Unterbringung von Flüchtlingen haben er und seine Mitarbeite
10.03.2016
