Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeindebücherei Ellerau

Bestsellerautorin Caren Benedikt liest in Ellerau

Ellerau (em) Die Gemeindebücherei Ellerau lädt zu einer Lesung mit SPIEGEL-Bestsellerautorin Caren Benedikt ein. Caren Benedikt ist eines von mehreren Pseudonymen der SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Mattfeld. Unter Caren Benedikt veröffentlicht Sie historische Frauen-Romane wie das Grand Hotel und Club Paradies. In dieser Veranstaltung wird sie aus ihrer neusten Serie „Grand Hotel Usedom“ den ersten Band mit dem Titel „Stürmische Brise“ lesen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Ahlbecker Hof, ein angesehenes Hotel auf Usedom Anfang des 20ten Jahrhundert. Helene, die Tochter des Hotelinhabers soll das neue Literaturhotel in Basin leiten. Dafür müsste sie erst Standesgemäß heiraten. Doch Helene hat ihr Herz bereits an einen Mann verloren, der nicht den strengen Kriterien ihres Vaters entspricht. Und auch ihre Schwestern haben eigene Pläne, von denen ihr Vater besser nichts erfahren sollte. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Caren Benedik
28.04.2025
Modellbauverein SMC Albatros

Der Modellbauverein SMC Albatros Ellerau startet in die neue Saison

Ellerau (em) Der Schiffsmodellbauclub Albatros Ellerau e.V. beginnt traditionell mit dem sogenannten „Anfahren“ in die Fahrsaison auf dem See hinter dem Bürgerhaus in Ellerau.  Jörg Klug (1. Vorsitzender) berichtet:  „Unser Mitglied Harald G. hat im letzten Jahr das Vereinsmodell ‚Albatros‘ aufwendig restauriert, modernisiert und wieder fahrtüchtig gemacht. Wir sind gespannt auf seine Vorführung beim Anfahren.“ Der SMC Albatros Ellerau lädt ein, am Sonnabend, den 3. Mai, ab 14:00 Uhr, am Højerweg 2, 25479 Ellerau, zum Schaufahren seiner Modellschiffe. Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen. Foto: Zwei Modelle auf dem Fahrgewässer des SMC Albatros Ellerau, direkt hinter dem Bürgerhaus von Ellerau. Foto: Jörg Klug
22.04.2025
Gemeindebücherei Ellerau

Das Tandera-Puppentheater kommt wieder nach Ellerau!

Ellerau (em) Seit mehreren Jahren lädt die Bücherei Ellerau im Herbst das Tandera Theater nach Ellerau ein. Mit liebevoll handgefertigten Puppen, wird dieses Jahr das Stück „Ratzenspatz“ gespielt.  Ratzenspatz handelt von dem kleinen Spatz Friedrich, welcher der kleinste in seiner Familie ist und es daher nicht immer leicht hat. Vor allem in letzter Zeit, weil er sich noch nicht traut zu fliegen. Als eines Tages alle anderen Spatzen unterwegs sind und Friedrich allein zurückbleibt, kommt jedoch die Katze vorbei. Ob Friedrich ihr entwischen kann? Das Puppentheater ist für Kinder ab 4 Jahren. Tandera-Puppentheater  Bürgerhaus Ellerau Mi. 13.11.24 um 15 Uhr Karten sind im Vorverkauf für 3,50€ in der Bücherei erhältlich.
11.11.2024
VHS

Zusatzkurs der VHS: Imkern lernen! Ihr neues Hobby?

Quickborn (em) Neben der damit verbundenen Arbeit ist die Imkerei auch ein sinnliches Vergnügen: Der Duft von Honig und Wachs, wenn man die Bienenkiste öffnet. Das Gewusel von Tausenden Bienen, dessen Bedeutung man mit der Zeit kennen lernt. Beobachtung von Wetter und Vegetation und deren Bedeutung für Bienen und Imker. Schnuppertag am Samstag, 26. September, 15 bis 18 Uhr im Forum. In Zusammenarbeit mit - Die Bienenhüter - Imker für Südholstein- bietet die VHS Quickborn allen Interessierten im Rahmen eines zusätzlichen Schnuppertermins die Möglichkeit, sich ein Bild über die Tätigkeit und die Kosten des Imkerns zu machen. Der nächste, separat buchbare, Imker-Grundkurs mit Honigprüfung findet dann im frühen Frühjahr 2021 statt. Diesen Kurs bietet die VHS dann vor Ort im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg an. An sieben Kurstagen erfahren dann die Interessierten alles, was Sie zur Imkerei wissen müssen. Der Grundkurs endet mit der Honigprüfung und dem Ho
19.08.2020
VHS Quickborn

Imkern lernen - Schnuppertag bei der VHS Quickborn

Quickborn (em) Im Rahmen eines Kennenlernvortrags bietet die VHS Quickborn am Samstag, 26. September 2020, von 10 bis 13 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu allem rund um das Thema Imkern, die Kosten und die Bienenhaltung zu informieren. „Sie interessieren sich für die Bienenhaltung und möchten vielleicht selbst Imkerin oder Imker werden? Haben Sie Interesse an der Imkerei? Neben der damit verbundenen Arbeit ist die Imkerei auch ein sinnliches Vergnügen: Der Duft von Honig und Wachs, wenn man die Bienenkiste öffnet. Das Gewusel von Tausenden Bienen, dessen Bedeutung man mit der Zeit kennen lernt. Beobachtung von Wetter und Vegetation und deren Bedeutung für Bienen und Imker“, erklärt Rüdiger Schulz vom Verein der Bienenhüter e.V. Der nächste, separat buchbare, Imker-Grundkurs mit Honigprüfung findet im frühen Frühjahr 2021 statt. Dieser Imkerkurs wird im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg durchgeführt. Daher ist der Schnuppertermin in der VH
03.07.2020
Theater Bühnenreif

Theater: Morgen ist heute gestern

Ellerau/Quickborn (em) Angenommen, jemand wäre vor vierzig Jahren eingeschlafen und wachte heute wieder auf? Fände er sich noch zurecht in unserer digitalen Gesellschaft? Dieser Frage geht die Ellerauer VHS-Theatergruppe „Bühnenreif“ in ihrem neuen Stück „Morgen ist heute gestern“ auf den Grund. Ab Ende Januar ist die kabarettistische Zeitreise in Ellerau und Quickborn zu sehen. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Unter der Leitung von Bibi Maaß haben die „Bühnenreifen“ ihr Stück wieder selbst geschrieben und inszeniert. Mit morbiden Charme und viel Humor wollen sie ihr Publikum das Fürchten lehren und gleichzeitig die Lachmuskeln strapazieren. Dazu schlüpfen die zehn Mimen in unterschiedliche Rolle, werfen einen Blick zurück, beleuchten die Gegenwart, schauen in die Zukunft - und kommen zu dem Schluss: „Die Welt ist ein Irrenhaus!“. Premiere feiert „Bühnenreif“ in Ellerau am Freitag, 24. Januar, in der Grundschule an der Dorfstraße.
18.12.2019
Die Bienenhüter

Ausbildung zum Freizeitimker – ein interessantes Hobby

Ellerau (em) Der Verein „Die Bienenhüter Imker für Südholstein“ kümmert sich um die Bienen in der Region. Ziel ist es, den Bienenbestand zu erhalten und zu vermehren, und das Bienensterben zu stoppen. Damit leisten die Bienenhüter einen überaus wichtigen Anteil am aktiven Naturschutz. Seit einigen Jahren bilden sie regelmäßig und erfolgreich Neu-Imker aus. Auch im Herbst 2019 und im Frühjahr 2020 finden wieder Informationsveranstaltungen und ein Grundkurs statt. „Wir wollen mehr Menschen für die Bienen und einen aktiven Naturschutz gewinnen. Hierbei arbeiten wir eng mit Volkshochschulen (VHS) und anderen Institutionen zusammen“, erzählt Rüdiger Schulz, 1. Vorsitzender des Vereins. Volkshochschulen, Vereine, Schulen etc. führen sogenannte Schnupperkurse durch und bewerben sie zum Teil auch in ihren Programmen. Interessierte Menschen erhalten so einen Einblick in die Imkerei. Die Veranstaltungen dauern in der Regel drei Stunden. Danach können d
09.09.2019
Veranstaltungstipp

Kinderflo Ellerau Flohmarkt

Ellerau (em) Der Frühling kommt und der nächste Markt steht am 28. April vor der Tür. Hier können schon die ersten Frühjahrs oder auch Sommerkleidung für Kinder im Bürgerhaus Ellerau von 14 bis 16 Uhr gekauft oder Verkauft werden. Wer noch einen Platz braucht sollte sich schnell Anmelden, die Plätze sind begrenzt. Es kann auch jederzeit draußen Verkauft werden, 13 Euro, ohne Anmeldung für 10 Euro pro 3m Tapeziertisch. Anmeldung unter: 0 41 06 / 80 94 40 oder kinderflo-ellerau@web.de, www.kinderflo-ellerau.blogspot.com
12.03.2018