Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

AWO

AWO-Sommerfest in Quickborn-Heide: Ein Fest für die ganze Familie

Quickborn. Am Samstag, den 19. Juli 2025, heißt es wieder: Feiern, lachen und genießen beim AWO-Sommerfest in Quickborn-Heide! Ab 12:00 Uhr lädt der AWO-Ortsverein Quickborn-Heide alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein auf das Gelände an der Ulzburger Landstraße 399, 25451 Quickborn.  Unter dem diesjährigen Motto „Eine Stadt. Eine Gemeinschaft.“ erwartet die Gäste ein buntes Programm für Groß und Klein: - Hüpfburg und Kinderschminken - Spiele und eine spannende Minecraft Challenge - Leckere Würstchen vom Grill, erfrischende Getränke sowie Kaffee und Kuchen - Musik und gute Laune den ganzen Nachmittag.  Als Ehrengast hat sich Bürgermeister Thomas Beckmann angekündigt, der die Verbundenheit der Stadt mit ihren Ortsteilen unterstreichen möchte. Zudem präsentieren sich engagierte Aussteller, darunter die Stoffretter vom DRK, die mit kreativen Ideen rund ums Thema Nachhaltigkeit begeistern. Auch ein Ausschnitt des beliebten Kleidermarktes sowie weitere at
17.07.2025
Stadt Quickborn

Puzzle City: Gemeinsam die Quickborner Innenstadt entdecken!

Quickborn. Im Juli wird Quickborn zur Spielfläche für ein ganz besonderes Stadt-Erlebnis: Bei „Puzzle City“, einer Aktion der Initiative „Mein Platz ist Quickborn“, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Innenstadt auf neue Weise zu entdecken. Zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 verwandelt sich das Quickborner Zentrum in ein lebendiges Suchspiel – 21 Puzzleteile warten darauf, in der Innenstadt entdeckt zu werden. Die Idee hinter „Puzzle City“ ist ebenso einfach wie charmant: Jeder teilnehmende Betrieb – ob Café, Laden oder Dienstleister – wird zu einem unverzichtbaren Puzzlestück im Gesamtbild der Quickborner Innenstadt. Wer bei der interaktiven Rallye mitmacht, begibt sich auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch die Stadt – und lernt dabei bekannte und neue Orte besser oder neu kennen. So funktioniert’s: Mitmachen, puzzeln, gewinnen Wer teilnehmen möchte, erhält in der Stadtbücherei oder online auf der Webseite [https://
30.06.2025
Stadt Quickborn

Ausstellungseröffnung „Work-Life-Challenge“ auf dem Quickborner Rathausplatz

Quickborn (em) Die „Toad Walker“, zu Deutsch Krötenwanderer, stehen bereits seit Ende Juni auf dem Quickborner Rathausplatz. Am Freitag, den 19. Juli 2024 wird die Ausstellung „Work-Life-Challenge“ ab 15 Uhr im Rahmen einer ungezwungenen Veranstaltung vor dem Quickborner Rathaus offiziell eröffnet. Der international renommierte Künstler Tobias Zaft, der Hamburger Unternehmer, Kunstsammler und Kunstförderer Professor Heinz Lohmann und Bürgermeister Thomas Beckmann laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Ausstellungseröffnung zu besuchen und den Künstler persönlich kennenzulernen. Der Eintritt ist frei. Tobias Zaft: „Die Kommerzialisierung ist bereits bis in den letzten Winkel des Planeten vorgedrungen. Die mit Bitcoins und Goldbarren beladenen Kröten balancieren das ambivalente Verhältnis zwischen dem Kapitalismus und der Natur aus. So wie der Kapitalismus durch rücksichtlosen Raubbau aus der Umwelt seine eigenen Voraussetzungen k
18.07.2024
Stadt Quickborn

Kunstausstellung „Work-Life-Challenge“ mit den „Toad Walker“-Skulpturen auf dem Rathausplatz

Quickborn (em) In der Zeit vom 26. Juni bis zum 25. August 2024 präsentiert der Künstler Tobias Zaft die Ausstellung „Work-Life-Challenge“ auf dem Quickborner Rathausplatz. Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am 19. Juli 2024 um 15 Uhr durch den Künstler Tobias Zaft, Herrn Prof. Heinz Lohmann (Unternehmer, Kunstsammler und -förderer) und Bürgermeister Thomas Beckmann im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung ebenfalls auf dem Rathausplatz. Die „Toad Walker“, zu Deutsch Krötenwanderer, sind ein Ensemble aus drei patinierten Bronzeskulpturen, das als soziale Metapher für die Konsumgesellschaft versucht, mit der Natur in Verhandlung zu treten. Tobias Zaft: „Die Kommerzialisierung ist bereits bis in den letzten Winkel des Planeten vorgedrungen. Die mit Bitcoins und Goldbarren beladenen Kröten balancieren das ambivalente Verhältnis zwischen dem Kapitalismus und der Natur aus. So wie der Kapitalismus durch rücksichtlosen Raubbau aus der Umwelt seine eigenen
04.07.2024
Stadtjugendpflege Quickborn

Angebote und Veranstaltungen in den Ferien

Quickborn (em) Auch in diesem Jahr haben die Stadtjugendpflegerin, Birgit Hesse, und das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein buntes Programm geplant. Gleich am Anfang der Sommerferien ging es los mit der Zirkuswoche, die seit 29 Jahren ein fester Bestandteil des Ferienprogramms ist. Dreißig Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben daran teilgenommen und die erlernten Fähigkeiten in Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Tanz zum Abschluss in der Vorstellung des „Zirkus Quickbornia“ präsentiert. Das Publikum war begeistert und die Kinder gingen stolz nach Hause. Warum Zirkuspädagogik so wertvoll ist, wird auf der Website der Stadtjugendpflege ausführlich erläutert. Bei den „Kiesow-Tagen“ in der dritten Ferienwoche wurden unter Anleitung und mit dem entsprechenden Werkzeug Autos in ihre Einzelteile zerlegt. Dieses Angebot findet nicht nur bei Jungen Anklang. 8 Tage lang ist di
27.07.2022
Stadtjugendpflege

Knappes Finale der Spielmobil-Challenge in Quickborn-Heide

Quickborn (em) In Quickborn-Heide wurde Mitte März eine Abstimmung in zwei verschiedenen Wohngebieten gestartet, bei der die Kinder, Jugendlichen oder deren Eltern sich im Sinne einer Beteiligung dafür melden konnten, ob ihr Standort in den festen Fahrplan vom Spielmobil aufgenommen wird. Nun liegt das Ergebnis vor. Zur Auswahl standen die neue Spielfläche im „Blumenviertel“ und der Spielplatz „Ricarda-Huch-Straße“ mit dem Bolzplatz in der Nähe. Der Bedarf an den jeweiligen Plätzen wurde von den Mitarbeitenden der Stadtjugendpflege als gleich hoch eingeschätzt. Abgestimmt wurde entweder direkt vor Ort bei den Spielmobilerinnen und Spielmobilern, die immer mal wieder dort hingefahren sind, telefonisch oder per E-Mail an die Stadtjugendpflege Quickborn. Bei der Stadtjugendpflege wurden alle Stimmen zusammengetragen und ausgezählt. Die Abstimmung lief bis zum 30.04.2021und in beiden Wohngebieten gab es eine erfreulich hohe Beteiligung an dieser Aktion. Nun
05.05.2021