Artikel
VHS Quickborn
„Punkt9“: Neue QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement
Quickborn (em) Das erfolgreiche VHS-Format „Punkt9“ bietet im Frühjahr 2025 wieder neue Themen an. Für das moderne Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice ist die Anmeldung jetzt wieder möglich. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit mittlerweile 18 Volkshochschulen beteiligt. Jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an.
Dabei sein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via E-Mail zugesandt und schon ist man dabei.
Das Serienformat ist bereits vor einem Jahr sehr erfolgreich gestartet. Für die neuen Kurse zu den untenstehenden Themen immer morgens von 9 bis 10 Uhr gibt es noch freie Plätze.
Mindmapping
Die Kreativitätstechnik Nr. 1 - Ideen finden, „formen“ und teilen
Dienstag, 25. Februar
„The Hook“ – der perfekte Aufhäng
05.02.2025
VHS Quickborn
Online-Workshops „Punkt9“: QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement
Quickborn (em) Mit einem neuen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, als Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit noch weitere 14 Volkshochschulen beteiligt und jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an.
Dabei sein ist ganz einfach: mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via E-Mail zugesandt und schon sind sie dabei.
Gestartet ist die Serie sehr erfolgreich und diese interessanten Workshops - immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr - bieten hier noch freie Plätze an:
Lean Office - Modernes und smartes Büro
Nachhaltigkeit im Büromanagement, 04.10.2023
Scrum: Steuerung der digitalen Transformation
Strategien zur konsistenten Prozessoptimierung, 24.10.2023
Kaizen: Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
30.09.2023
VHS Quickborn
QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement sowie für ein nachhaltigeres Arbeiten
Quickborn (em) Mit einem neuen Format bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und ein Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit weitere 14 Volkshochschulen beteiligt. Jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an.
Dabei sein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via Email zugesandt und schon sind Sie dabei.
Die Workshops finden ab dem 27. September immer mittwochs in der Zeit von 9 bis 10 Uhr statt. Folgende Themen stehen auf der Veranstaltungsliste zur Wahl:
Die Kreativitätstechnik Nr. 1
Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen, am 27.09.2023
Lean Office - Modernes und smartes Büro
Nachhaltigkeit im Büromanagement, 04.10.2023
Scrum: Steuerung der digitalen Transformation
Strategien zur kons
06.09.2023
VHS
Alle neuen Angebote im aktuellen VHS-Heft
Quickborn (em) Zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 hat das Team der VHS Quickborn die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Das Heft ist fertig gedruckt und liegt ab sofort in vielen Geschäften zum Mitnehmen bereit und kann auch gern als digitale Ausgabe angefordert werden. Alle Kurse sind ab sofort online buchbar unter www.vhs-quickborn.de.
Das umfangreiche Programm für das zweite Halbjahr wird weiterhin in Kleingruppen mit Abstand zueinander geplant und ist jederzeit auf größere Gruppen erweiterbar. Die bekannten Kurse im Sprachen- und Gesundheitsbereich sind wieder vertreten aber auch sehr viele neue, interessante Angebote bereichern das Programm.
Angebote „Beruf & Familie“ mit Zertifikat
Mit gleich acht Lehrgängen und Workshops werden interessante Wege und Perspektiven für neue berufliche Orientierungen angeboten: „Motivation eine Krise als Chance für neue berufliche Wege nutzen“ und „Frauenstark mutig vorwärts geh
26.07.2021
Stadt Quickborn
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht für das nächste Jahr Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten.
Angesprochen wird, wer eine Ausbildung mit Perspektiven und Aufstiegschancen sucht, die auch Spaß macht. Geboten wird eine breit gefächerte Ausbildung in einer modernen, bürgerfreundlichen und technisch gut ausgestatteten Verwaltung. Interesse am Umgang mit Menschen, Lust im Team zu arbeiten und erfrischend munter, aufgeschlossen und engagiert sollten die Bewerber sein. Zum 1. August 2014 bietet die Stadt interessierten jungen Menschen mit Realschulabschluss eine 3-jährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.
Neugierig gewordene richten sich bitte bis zum 30.09.2013 mit den üblichen Unterlagen (falls Sie unter 18 Jahren sind mit einer Einverständniserklärung der Eltern) an die Stadt Quickborn, Der Bürgermeister, Fachbereich Interne Dienste, Rathausplatz 1,
02.09.2013
Ausbildungsstellen
Pinneberg