Artikel
VHS Quickborn
Dänemarks Geschichte im Spiegel der Literatur
Quickborn (em) Die Stadtbücherei lädt in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein zu einem Vortrag des Sprach- und Literaturwissenschaftlers Peter Wenner ein. Am Donnerstag, 8. Oktober stellt der Autor sein Werk in der Stadtbücherei Quickborn, Bahnhofstraße 100, vor.
Anlass ist eine Volksabstimmung über den endgültigen Verlauf der deutsch-dänischen Grenze vor 100 Jahren durch die Menschen in Nord- und Mittelschleswig. Dieses historisch bedeutsame Ereignis hat für Schleswig-Holstein und Dänemark noch heute weitreichende Folgen und prägt die nachbarschaftliche Beziehung beider Länder. In seinem Buch „Schleswig-Holstein und Dänemark - Geschichte im Spiegel der Literatur“ befasst sich Peter Wenner mit dieser Nachbarschaft und wie sie in Gedichten und Geschichten dargestellt wird.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Karten zum Preis von 10 Euro sind in der Buchhandlung Theophil (Am Freibad 4a) oder an der Abendkasse erhältlich. Zutritt zur Veranstaltung wird
29.09.2020
Stadt Quickborn
Musik-Café Vol. 21 mit dem 7. Band-Contest
Quickborn (em) Seit 2007 gehört das Musik-Café zu den Highlights der Live-Events in Quickborn. Hier bietet die Stadtjugendpflege Quickborn nicht nur jungen Musikern und Bands eine Auftrittsmöglichkeit, um erste Erfahrungen und Erfolge sammeln zu können, auch Kleinkünstler, Poetry-Slammer usw. können diesen Veranstaltungsrahmen für sich nutzen.
Nun stehen sie fest, die Bands, die am 7. November 2015 ab 18 Uhr beim 7. Band-Contest im Rahmen des 21. Musik-Cafés im Haus der Jugend Quickborn um die Gunst des Publikums rocken:
Lennys One Man Band
Gitarre, E-Gitarre, Mundharmonika, Cajon, Rock, Blues, Country Da Lenny noch keine Band hat, spielt er alles selbst. Seinen ersten Live-Auftritt hatte er im März 2014 im Haus der Jugend Quickborn. Seitdem beeindruckt er, wo immer er auftritt, mit seiner besonderen Performance und einzigartigen Stimme.
GORDON SHUMWAY
Das sind drei Menschen, Alf auf VHS und die Liebe zur Musik. Das bebrillte Singer-Songwrit
15.10.2015
Haus der Jugend
Musik-Café Vol. 20 mit dem 6. Band-Contest am 7. März
Quickborn (em ) Das Team der Stadtjugendpflege Quickborn feiert am 7. März das 20. Musik-Café im Haus der Jugend Quickborn. Seit 2007 gehört das Musik-Café zu den Highlights der Live-Events in Quickborn. Hier bietet die Stadtjugendpflege Quickborn jungen Musikern und Bands eine Auftrittsmöglichkeit, um erste Erfahrungen und Erfolge sammeln zu können. Auch Kleinkünstler, Poetry-Slammer und so weiter können diesen Veranstaltungsrahmen für sich nutzen.
Diese Bands sind mit dabei und rocken beim 6. Band-Contest um die Gunst des Publikums:
MERCILESS Seit 2007 begeistern diese jungen Quickborner ihre Fans. Die Bühne im Haus der Jugend haben sie schon viele Male gerockt und für ausgelassene Stimmung gesorgt. Info: www.facebook.com/MercilessOfficial
Lennys One Man Band Gitarre, E-Gitarre, Mundharmonika, Cajon, Rock, Blues, Country - da Lenny noch keine Band hat, spielt er alles selbst. Seinen ersten Live-Auftritt hatte er im März 2014 im Haus der Jugend Quickb
20.02.2015
VHS
Die Welt der Schokolade: Chocoversum am 22. August
Quickborn/Bönningstedt (em) Eine 90 minütige Genussreise durch die Welt der Schokolade. Highlight: Kreieren Sie Ihre eigene Tafel!
Schokolade macht glücklich! Was ist aber das Besondere am „süßen Gold“? Wo liegt ihr Ursprung? Wie wird sie hergestellt? Und was bewirkt sie in unserem Körper? Interessierte können an jeder Verarbeitungsstufe probieren, wie sich Konsistenz und Geschmack der Schokolade verändern. Vorsicht: Suchtpotential!
Begleitung: B. Behrensmeier
ab 14 Teilnehmern
Freitag 22. August 16.45 bis 18.15 Uhr
Kosten: 16 Euro
27.06.2014
Haus der Jugend
Musik-Café Vol. 18 mit Band-Contest am 1. März
Quickborn (em) Seit 2007 gehört das Musik-Café zu den High-Lights der Live-Events in Quickborn. Hier bietet die Stadtjugendpflege Quickborn aber nicht nur jungen Musikern und Bands eine Auftrittsmöglichkeit, um erste Erfahrungen und Erfolge sammeln zu können. Auch Kleinkünstler, Poetry-Slammer und so weiter können diesen Veranstaltungsrahmen für sich nutzen. Diese Bands werden am 1. März im Haus der Jugend, um die Gunst des Publikums, rocken.
MERCILESS Seit 2007 begeistern sie ihre Fans. Die Bühne im Haus der Jugend haben sie schon viele Male gerockt und für ausgelassene Stimmung gesorgt. Info: www.facebook.com/MercilessOfficial
Killed By Reality gründeten sich 2011 und haben sich dem Metalcore verschrieben. In den letzten Jahren haben sie schon einige Erfahrungen auf Live-Bühnen sammeln können, darunter auch Auftritte im LOGO in Hamburg und weitere in Hannover. In diesem Jahr wollen sie eigene Songs aufnehmen. www.Facebook.co
27.02.2014
