Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

Zwei farbenfrohe Ausstellungen - Acryl- und Ölbilder im Forum

Quickborn. Der Herbst zeigt sich in der Volkshochschule Quickborn von seiner bunten Seite: Das Team der VHS präsentiert derzeit gleich zwei sehenswerte Ausstellungen im Forum des Hauses. Im 1. Stock sind mehr als zwanzig Ölbilder der Künstlerin Waltraud Mischer zu sehen. Ihre Werke beeindrucken durch ausdrucksstarke Farbkompositionen und detailreiche Motive. Im 2. Stock stellt die Dozentin und Künstlerin Helmtrud Kraienhorst zwölf eindrucksvolle Acrylbilder auf Leinwand aus, die durch ihre lebendige Farbgestaltung und Dynamik bestechen. Die Ausstellungen können im Rahmen der Öffnungszeiten der VHS besucht werden – vormittags von 9 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 16 bis 20 Uhr. Ein Teil der ausgestellten Werke ist auch käuflich zu erwerben, der Verkauf erfolgt direkt über die Künstlerinnen. Die Ausstellungen sind ab sofort bis ins neue Jahr geöffnet. Wer selbst kreativ werden möchte, hat die Möglichkeit, sich für die Malkurse ab November anzumelden. Inform
17.10.2025
VHS Quickborn

Einstieg in die englische Sprache für Senioren

Quickborn. Die VHS Quickborn startet ab sofort wieder viele Sprachkurse und aufgrund der großen Nachfrage hat das VHS-Team mit der beliebten und erfahrenen Dozentin und Muttersprachlerin Jeanne Sohn einen weiteren Einstiegskurs ins Programm aufgenommen.  Dieser Kurs am Vormittag richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die die englische Sprache von Anfang an lernen möchten und mehr als "How do you do?" sprechen und verstehen wollen.  Wichtig ist in diesem Kurs, dass das Lerntempo für alle 70, 80+ angepasst ist und es nicht um Schnelligkeit, sondern Freude an der Sprache geht. Das Lehrbuch wird am ersten Kurstag bekannt gegeben. Start ist ab Donnerstag, 11. September, 10 bis 11.30 Uhr im Forum, Raum Heimathafen.  Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Anmeldung unter: vhs-quickborn.de zur Kursnummer 43010 oder per E-Mail an: vhs@quickborn.de. Info und Kontakt: 04106-6129960.
26.08.2025
VHS Quickborn

Erholungsort Wald: Spaziergang mit der VHS Quickborn als Auszeit für Körper und Geist

Die Volkshochschule Quickborn lädt am Samstag, den 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Naturerlebnis ein: Unter der Leitung der Dozentin Karen Broers können Interessierte bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen die heilsame Kraft des Waldes erfahren. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich Zeit für bewusste Wahrnehmung nehmen und den Wald als Ort der Ruhe und Regeneration erleben möchten. „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen und kommen zur Ruhe. Das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert“, erklärt Karen Broers. Inspiriert vom japanischen Shinrin Yoku, dem sogenannten Waldbaden, kombiniert der Spaziergang Elemente der Achtsamkeit und kleine Meditationen, um die gesundheitsfördernde W
25.07.2025
VHS Quickborn

Erholungsort Wald: der Spaziergang mit Stille-Elementen

Quickborn (em) Am Samstag, 14. Juni, 14 bis 16 Uhr lädt die Dozentin Karen Broers alle Interessierten ein, sich bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen treiben zu lassen, mal ziellos durch den Wald zu wandeln und die Natur bewusst im gegenwärtigen Moment wahrzunehmen. Sie erklärt: „Ein Aufenthalt im Wald tut uns gut. Körper, Geist und Seele tauchen ein in das Walderlebnis. Bereits nach einem 15-minütigen Spaziergang im Wald normalisiert sich unser Herzschlag, sinkt unser Blutdruck, die Lungen weiten sich und wir können besser durchatmen, wir kommen zur Ruhe und das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigenen Abwehrzellen werden aktiviert.“ In Japan ist das als Shinrin Yoko bezeichnete Waldbaden bereits eine anerkannte Präventionsmethode des Gesundheitssystems. Mit Achtsamkeitsübungen, kleinen Meditationen wird die wohltuende Wirkung des Waldes unterstützt und die Teilnehmenden kehren gestärkt in den Alltag zurück.  Bitte mitbringen: wettergerechte Kle
09.06.2025
VHS Quickborn

Neu bei der VHS Quickborn: Online-Russischkurs für Fortgeschrittene

Quickborn (em) Die Volkshochschule Quickborn erweitert ihr Sprachangebot um einen neuen Online-Russischkurs für Fortgeschrittene auf dem Niveau A2.3. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit guten Vorkenntnissen, die ihre Sprachkompetenzen gezielt ausbauen möchten. Unter der Leitung der russischen Muttersprachlerin Elena Slaston erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem das kyrillische Alphabet sowie grundlegende Redewendungen für erste Gespräche. „Russisch zu lesen ist viel leichter, als man denkt“, so die Dozentin. Der Kurs startet am Freitag, den 20. Juni 2025, und findet wöchentlich freitags von 17 bis 18.30 Uhr online in der VHS Cloud statt. Die Teilnahme ist unkompliziert über jedes internetfähige Endgerät möglich. Der entsprechende Zugangslink wird rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail bereitgestellt. Zusätzlich beginnen im Mai wieder zahlreiche Sprachkurse der VHS Quickborn in verschiedenen Niveaustufen – unter anderem in Englisch,
20.05.2025
VHS Quickborn

Neuer Elterntreff in der VHS Quickborn

Quickbron (em) Nach dem erfolgreichen Start zum Jahresbeginn bietet die VHS Quickborn am Mittwoch, 26. März, 19 bis 20.30 Uhr, im Raum „Gute Stube“ im Forum wieder einen neuen Treffpunkt für Eltern, Angehörige und Großeltern mit beeinträchtigten Kindern an. Im gegenseitigen Austausch erhält man  Tipps für mehr Energie, Balance und Leichtigkeit im Alltag. Die Dozentin Susanne Spilker freut sich wieder auf bekannte und auch neue Interessierte.  Dieses Angebot findet immer am letzten Mittwoch im Monat statt, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wichtig: eine Anmeldung ist erforderlich – die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung zur Kursnummer 16200, per E-Mail an: vhs@quickborn.de oder auf der Website: www.vhs-quickborn.de, Info und Kontakt: 04106-6129960.
24.03.2025
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Abschied nehmern "Letzte-Hilfe-Kurs" in Quickborn

Quickborn Sterben als Teil des Lebens: Interessierte können sich zum Thema Letzte Hilfe, Sterbebegleitung und Tod bei den Johannitern am 25. Januar 2025 kostenlos informieren Der Tod ist ein Thema, über das die meisten Menschen nicht gerne sprechen. Wenn Angehörige, Freunde oder Verwandte sich ihrem Lebensende nähern, wissen daher viele nicht, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen. In Letzte-Hilfe-Kursen lernen sie, wie sie sterbenden Menschen zur Seite stehen können. Einen solchen Kurs bietet der Ambulante Hospizdienst Elmshorn/Quickborn am 25. Januar von 14 bis 18 Uhr kostenlos für Interessierte an. Um Anmeldung wird gebeten: mareke.oltmanns@johanniter.de oder 04121 780 1368. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten der Johanniter-Unfall-Hilfe in Quickborn statt (Justus-von-Liebig-Ring 18). „Bei den Johannitern machen viele Menschen normalerweise einen Erste-Hilfe-Kurs – und hoffen natürlich, dass sie dieses Wi
22.01.2025
Stadt Quickborn

Spezialkurs für Seniorinnen und Senioren: Fit ab 70, 80+

Quickborn (em) Aufgrund der großen Nachfrage hat das Team der VHS-Quickborn einen Zusatzkurs für Seniorinnen und Senioren ab 20. Januar ins Leben gerufen. Immer montags, 14.15 bis 15.15 Uhr, trifft sich die Fitnessgruppe unter Anleitung der beliebten und erfahrenen Trainerin Anke Kohrs im Forum am Bahnhof im Raum Deichwiese. Gesund und fit bleiben im Alter durch: - angemessenes Herz-Kreislauf-Training,  - Haltungsschulung,  - Rückenschule und Muskeltraining.  Für alle Personen ab 70 Jahren, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Gesundheitliche Einschränkungen bitte vorher mit der Dozentin besprechen. Der Kurs ist buchbar zur Nummer 37001auf der Website vhs@quickborn.de. oder per Email: vhs@quickborn.de.  Auch ein vorheriges kostenfreies Schnuppern wird angeboten. Bitte vorab telefonisch oder per Email Kontakt aufnehmen. Für Fragen steht allen Interessierten das Team der VHS Quickborn gern un
17.01.2025