Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Sommerliche Fahrradtour zum Arboretum Ellerhoop

Quickborn. Die Stadtmacher-Gruppe „Fahrrad“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Quickborn herzlich zu einer gemeinsamen Fahrradtour am Sonntag, den 24. August 2025, ein. Ziel der Tour ist das Arboretum Ellerhoop – ein beliebtes Ausflugsziel inmitten der Natur. Startpunkt ist um 11 Uhr auf dem Rathausplatz in Quickborn. Die Tour führt über ruhige und naturnahe Wege durch die grüne Umgebung Quickborns bis zum Arboretum. Vor Ort haben Teilnehmende die Möglichkeit, individuell zwischen zwei Varianten des Aufenthalts zu wählen: Gruppe 1 bleibt etwa zwei Stunden im Arboretum und kann die Gartenanlage auf eigene Faust erkunden oder das dortige Café besuchen. Gruppe 2 tritt bereits nach rund einer Stunde gemeinsam die Rückfahrt an – ideal für alle, die weniger Zeit mitbringen. So wird sichergestellt, dass alle Teilnehmenden ihr Tempo und ihre Aufenthaltsdauer individuell gestalten können. Teilnahme und Anmeldung: Die Teilnahme an der Radto
12.08.2025
Stadt Quickborn

Weltpremiere in Quickborn: Stadtjugendpflege stellt Kurzfilm vor

Quickborn (em) Am Donnerstag, den 5. September 2024 ist das Ergebnis des Filmprojekts der Stadtjugendpflege Quickborn im Beluga-Kino Quickborn vorgestellt worden. Knapp vier Monate lang haben Quickborner Jugendliche die Regie ihres eigenen Kurzfilms übernommen, Drehorte identifiziert, Charaktere und Figuren entwickelt, ein Drehbuch geschrieben und einen Drehplan entworfen. Dabei haben die Jugendlichen selbst entschieden, was sie bewegt und wie sie diese Geschichten thematisch aufbereiten. Etwa 60 Gäste, darunter die Mitwirkenden, Vertreterinnen und Vertreter der Presse sowie der Politik und Erster Stadtrat Eike Kuhrcke sind zusammengekommen, um sich das Ergebnis des spannenden Projekts anzusehen. Für die Akteure gab es viel Applaus, außerdem wurden jede Menge Fragen gestellt, die die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Anschluss an die Filmvorführung routiniert beantwortet haben – ganz wie in Cannes oder Hollywood. Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse: „Unser Dank gi
10.09.2024
VHS Quickborn

Mit der VHS Quickborn mit dem Fahrrad zum Arboretum nach Ellerhoop!

Quickborn (em) Eine besondere Radtour bietet die VHS Quickborn für alle Naturinteressierten am Donnerstag, 22. Juni oder am Samstag, 24. Juni 2023, jeweils von 10 bis 14 Uhr an. Die Dozentin Gisela Oden-Behrend erklärt: „Aus der Stadt heraus, durch dörfliche Siedlungen, in die Knicklandschaft und durch uralte Wälder führt uns der abwechslungsreiche Weg. Über die Bilsbek-Brücke erreichen wir unser Ziel, den „schönsten Garten des Nordens“. Die Radtour ist schon ein erstes Erlebnis! "Vergleichen Sie ihre Eindrücke aus dem uralten Wald mit denen aus dem gepflegten Garten mit meist gezüchteten Pflanzen!" Hinfahrt und Rückfahrt sind jeweils etwa 10 km lang (circa 45 Minuten). Der Weg verläuft meist auf befestigten Feldwegen. Die Steigung beträgt etwa 40 Höhenmeter. Ihr Fahrrad sollte auch etwas geländetauglich sein. Beim Rundgang im Arboretum suchen die Teilnehmenden blühende besondere Pflanzen auf und staunen über ihre Tricks, sich zu behaupten.
05.06.2023
TuS Holstein Quickborn

RUN + BIKE 2019: Begrenzte Plätze – jetzt noch anmelden!

Quickborn (em) Am 12. Mai ist es wieder soweit. Der TuS veranstaltet sein 34. Run + Bike in Hemdingen bei Quickborn. Die Teilnehmer müssen zuerst 5,5 Kilometer laufen. Anschließend 37 Kilometer Radfahren und zum Schluss nochmal 11 Kilometer laufen. Laufstrecke: 1 bzw. 2 Runden um Hemdingen auf festen Wegen. Radstrecke: 2 Runden über Hemdingen, Ellerhoop, Bevern, Barmstedt, Hemdingen Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhalten eine Teilnahmeauszeichnung. Außerdem erhalten die ersten drei Frauen und Männer der Gesamtwertung und in allen Altersklassen sowie die drei schnellsten Frauen- und Männerstaffeln Siegerpokale. Ergebnisliste und Urkunde können online abgerufen werden. Startgelder: Einzelstart: 15 Euro Staffelstart: 20 Euro pro Staffel Einzelstarter/-innen ohne DTU-Startpass: + 12 Euro Um- oder Nachmeldung: + 5 Euro Bitte online anmelden und das Startgeld auf das nachstehende Konto überweisen: www.quickbo-run.de/anme
07.01.2019
Polizei

Volltrunken in den Straßengraben

Heimdingen (em) Am Mittwochabend, 17. August, ist eine 30-jährige Uetersenerin mit ihrem Kleinwagen beim Durchfahren der Ortschaft Hemdingen im Straßengraben gelandet. Der Grund: Alkohol am Steuer. Um kurz vor 19 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei. Die Beamten aus Barmstedt eilten zur Unfallstelle. Glücklicherweise blieb die Unfallfahrerin unverletzt. Sie war laut Zeugenangaben auf der L195 in Richtung Ellerhoop gefahren und am Ende einer scharfen Linkskurve von allein nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Kleinwagen hatte 15 Meter Erdreich aufgewühlt und war gegen vier Warnbaken geprallt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 800 Euro. Schnell schlug den Beamten der Atemalkohol der Fahrerin entgegen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Es folgten die Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Gegen die 30-Jährige ist ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Originaltext: Polizeidirekti
18.08.2016
Polizei

Vier Verletzte nach Verkehrsunfall

Quickborn (em) Am Mittwochnachmittag, den 17. Dezember kam es in Ellerhoop zu einem Verkehrsunfall bei dem vier Personen verletzt wurden. Eine 26-jährige Berlinerin befuhr mit einem Ford Fiesta die L 195 in Richtung Hemdingen. Gegen 16.10 Uhr wollte sie einen Lkw überholen und übersah dabei den entgegenkommenden Opel Astra einer 24-Jährigen aus Uetersen. Die Berlinerin versuchte noch rechtzeitig wieder vor dem Lkw einzuscheren. Hierbei touchierte sie den Lkw im vorderen Bereich leicht. Zwischen den beiden anderen Fahrzeugen kam es zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel. Hierdurch verlor die Fahrerin des Opels die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr in den Graben. Die beiden Pkw-Fahrerinnen sowie zwei Mitinsassen (32 J. aus Greifswald/ 27 J. aus Uetersen) im Opel wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die 24-Jährige Fahrerin aus Uetersen erlitt schwere Verletzungen. Die Unfallstelle wurde für etwa 90 Minuten voll gesperrt. Der Gesamtsachschaden liegt bei 3600
19.12.2014
Arboretum

Lotusblütenfest bietet wahre Blütenpracht (Fotogalerie)

Quickborn/Ellerhoop (th) Am 9. und 10. August hatte man die Chance das Lotusblütenfest im Arboretum Ellerhoop zu besuchen und sich von der Farbenpracht der verschiedenen Pflanzen überwältigen zu lassen. Neben der vielfältigen Blütenpracht, die zu bestaunen war, gab es viele Stände die beispielsweise Accessoires zum Verkauf anboten, einen Stand, der die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgte und einen großen Pflanzenverkauf. Prof. Hans-Dieter Warda leitet das Arboretum seit 1985 ehrenamtlich und wurde bis jetzt mit dem Horst-Köhler-Gedächtnispreis und dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde das Lotusblütenfest zum ersten mal in Partnerschaft mit dem Taiwan Freundeskreis Bambusrunde aus Hamburg veranstaltet.
11.08.2014
Arboretum Baumpark

Lotusblüten-Fest in Ellerhoop am 9. August

Ellerhoop (em) Ein tolles Gartenfest für Pflanzenfreunde und Erholungssuchende. Neben der Pracht der Lotusblüte, gibt es auch einen Pflanzenmarkt, Mitmach-Aktionen und Kulinarisches. Samstag| 9. August | 10 Uhr Ellerhoop - Arboretum Baumpark Ellerhoop
15.07.2014