Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kunstverein Quickborn e.V

Ausstellung "Eine Welt" Fotografien von Walter Mayr

Quickborn. Der Kunstverein Quickborn veranstaltet eine hochkarätige Ausstellung mit Fotografien von Walter Mayr vom 26. bis 29. September 2025 unter dem Motto: EINE WELT Walter Mayr ist seit 60 Jahren in der Fotografie tätig. Er hat als Laborant und Fotografenlehrling in die tiefsten Abgründe der Entwicklerbottiche geschaut und das saure Aroma von Stoppbädern und Fixierbädern lieben gelernt, wie andere Leute den Aufenthalt in frischer Waldesluft. Er hat noch große Kameras mit kiloschweren Objektiven bedient, Dunkelzelte durch Europa, die Sahara, Asien und Amerika getragen und in ihnen lichtempfindliche Filme in sperrige Kassetten eingelegt. Danach standen 12 Blatt für 12 Fotos als Tagesvorrat zur Verfügung, um letztlich an sorgfältig ausgewählten Standorten, zu sorgfältig ausgewählter Stunde, mit genau gemessenem Licht wenige Bilder festzuhalten. Später kamen Kleinbildkameras dazu und damit die Themen Reportage und Tierfotografie.  Mayr bekam Aufträge von g
23.09.2025
VHS Quickborn

Das neue Programm der VHS Quickborn ist da! Jetzt Plätze sichern

Quickborn (em) Ein große Vielfalt bietet das neue Programm der VHS Quickborn mit Kursen und Workshops, die ab September 2025 starten und ab sofort auf der Website www.vhs-quickborn.de buchbar sind.  Besondere Highlights im 2. Halbjahr sind:  - Der Nähmaschinenführerschein, Tagesworkshop am 13. September, 11. Oktober oder am 22. November, Nr. 2620ff - Der Entspannungskurs zur Stärkung des Immunsystems und für mehr Gelassenheit am Mittwochabend ab 10. September, Nr. 34113 Die neuen Yogakurse:  - am Dienstagabend, 18,30 Uhr: Yoga für Körper, Geist und Seele, Yoga Nidra, Yin Yoga und Aroma Yoga, Nr. 34109 oder am Freitagnachmittag, 17.30 Uhr: Yin + Hatha-Yoga, Nr. 34114 - Yin-Yoga – Entspannung, passive Dehnung und Stressabbau, Nr. 34153  - Hatha-Yoga – Kraft, Balace und innere Ruhe, Nr. 34153 - Workshop: Die Magie der Düfte entdecken, Sa., 20. September, Nr. 13101 - VINYL lebt! Die Schal
06.06.2025
VHS Quickborn

Großes Workshop-Angebot rund um das Thema Fotografie

Quickborn (em) die VHS Quickborn lädt alle Interessierten zu mehreren sehr interessanten Fotografie-Workshops ins Forum oder zu einer Fotoexkursion ein. Die Angebote finden in der Kleingruppe von acht Personen statt, jetzt Plätze sichern.  Reise- und Urlaubsfotografie: Workshop am 1., 2. und 4. April, 18 bis 21 Uhr im Forum.  - Inhalte: wie gelingen perfekte Fotos, das richtige Fotoequipment, Grundlagen zur Bildbearbeitung - Tipps und Tricks zu typischen Urlaubsmotiven, wie optimiere ich meine Urlaubsbilder mit wenig Aufwand am Computer.  Fotoexkursion Hamburg inkl. "blauer Stunde" Exkursion am Sonntag, 6. April und Nachbesprechung am Donnerstag, 10. April. Eine Foto-Tour in Hamburg bietet nahezu alles, was das Herz eines Fotografen höherschlagen lässt. Die Teilnehmenden begeben sich unter professioneller Anleitung auf einen fotografischen Streifzug durch Hamburg und entdecken Sie eine Vielzahl fotografischer Blickwinkel. Drohne: Legales Foto
11.03.2025
VHS Quickborn

Bildungsurlaub Fotografie: „Bessere Fotos mit der eigenen Kamera“

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte alle Interessierten motivieren, sich für einen Bildungsurlaub Fotografie anzumelden. Oft wird der Kauf einer neuen Kamera mit der Erwartung „besserer Bilder“ verbunden. Eine Vielzahl von Programmautomatiken, Einstellungsmöglichkeiten und Untermenüs suggerieren die Option von traumhaften Bildern per Knopfdruck. Die Teilnehmenden lernen in Theorie und Praxis:  sich auf die wesentlichen Einstellungsmöglichkeiten Ihrer Kamera zu konzentrieren welche Funktionen für aussagekräftige Bilder wichtig sind und welche Automatiken sie getrost vergessen können was die wesentlichen Herausforderungen der Porträt-, Landschafts- und Nachtfotografie sind. Neben all diesen Fragen und vielem mehr werden die wichtigsten Regeln und Grundlagen zur Bildgestaltung und digitalen Bildoptimierung vermittelt. Fünf Tage Fotografie pur! Bitte die eigene Kamera nebst Bedienungsanleitung mitbringen. Wie das funktioniert, erklä
17.01.2025
Stadt Quickborn

Kursangebot für Fotografie-Interessierte: Fotografie in Theorie und Praxis

Quickborn (em) Mit einem Kurs für Fotointeressierte ohne entsprechende Vorkenntnisse möchte die VHS Quickborn allen Einsteigerinnen und Einsteigern die Möglichkeit des optimalen Starts in ein sehr schönes Hobby bieten. Der kompakte Kurs mit drei Terminen, Dienstag, den 19. September, Mittwoch, den 20. September und Freitag, den 22. September, jeweils 18 bis 21 Uhr, bietet eine sehr gute Gelegenheit für den Einstieg.  Der Fotograf und Fachdozent Dr. Thomas Lammeyer betont: „Sie interessieren sich für die wichtigsten Regeln der Fotografie und wollen nicht immer nur die Programmautomatik nutzen? Lernen Sie in unserem Kurs „Fotografie in Theorie und Praxis I“ alle wesentlichen Grundlagen zu den richtigen Einstellungen an der Kamera. Was hat welchen Einfluss worauf?“ Folgende Begrifflichkeiten wie und viele mehr werden im Rahmen praktischer Anwendungsbeispiele vermittelt: ISO, Blende  Verschlusszeit, Weißabgleich  JPG, RAW  Belichtungsme
24.08.2023
VHS Quickborn

Mein Einstieg in die digitale Fotografie – der neue Fotokurs

Quickborn (em) Egal ob Anfänger/in oder Wiedereinsteiger/in: Nur ein solides Grundwissen zur Arbeitsweise mit der Kamera und den wichtigsten Regeln der Fotografie führt zu besseren Bildern. Am Dienstag, 13. Juni, Mittwoch, 14. und Freitag, 16. Juni 2023, jeweils von 18 bis 21 Uhr, können die Teilnehmenden in Theorie und Praxis die wesentlichen Kameraeinstellungen und deren Möglichkeiten kennenlernen. Einige Auszüge aus dem Inhalt: · Die Grundfunktionen der Kamera verstehen: Blende, Belichtungszeit und ISO · Alles zum Thema Autofokus · Manueller oder automatischer Weißabgleich? · Objektivkunde o Wann welches Objektiv benutzen? Festbrennweite oder Zoomobjektiv? · Typische fotografische Problemsituationen richtig meistern, bspw.: Unschärfen, falsche Belichtungen, Bildrauschen, stürzende Linien, flachgeblitzte Porträts und dunkler Hintergrund etc. o In diesem Zusammenhang wird vor allem auf die speziellen Wünsche und Anregungen der Kursteilnehmenden eingega
31.05.2023
VHS

Workshop Bildbearbeitung in der Fotografie

Quickborn (em) Für alle Fotografie-Interessierten bietet die VHS Quickborn am Dienstag, 14.12., Mittwoch, 15.12. und Freitag, 17.12., jeweils von 18 bis 21 Uhr, in den modernen Räumen im Forum mit einem Kompaktworkshop über drei Termine den idealen Einstieg in die Welt der Bildbearbeitung. Der Fachdozent Dr. Thomas Lammeyer erklärt: „Wer das Optimale aus seinen digitalen Bildern „herausholen“ möchte, kommt um eine Bildbearbeitung nicht herum. Ob beispielsweise Unter- oder Überbelichtungen, flaue und kontrastarme Bilder, ein schiefer Horizont, falsche Farben oder die klassischen roten Augen. Die Liste lässt sich beliebig weiterführen. Was muss ich aber wie korrigieren? Welche Softwaremöglichkeiten gibt es, um den Zeitaufwand in Grenzen zu halten? All diese Fragen werden exemplarisch anhand der Software Lightroom Classic von Adobe erklärt, lassen sich aber eins zu eins auch auf andere Programme übertragen. Bringen Sie daher gerne Ihr eigenes Notebook mit der Bi
25.11.2021
VHS Quickborn

Fotoworkshops: Abstrakte Fotografie oder Lichter der Nacht

Quickborn (em) Fotografie ist ein sehr interessantes, kreatives Feld und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Mit dem Fachdozenten Dr. Thomas Lammeyer bietet die VHS Quickborn gleich mehrere Workshops zu verschiedenen Fotografie-Themen an. Lichter der Nacht Hamburg Nachtfotografie extrem Für alle, die von „einfachen Kulissen“ spektakuläre Bilder machen möchten, ist dieser Workshop ideal. Der Workshop „Lichter der Nacht“ in Hamburg bietet hierzu den idealen Einstieg. Angefangen von der blauen Stunde an den Landungsbrücken bis hin zu Langzeitbelichtungen in der Speicherstadt bei nahezu völliger Dunkelheit bieten sich hier atemberaubende Motive, die das menschliche Auge so teilweise gar nicht wahrnehmen kann. Die Teilnehmenden lernen alle wichtigen Einstellungen an der Kamera kennen und wie man sein Stativ richtig einsetzt. Nach einer kurzen Einführung in die Besonderheiten der Nachtfotografie werden die Stative aufgebaut und dann losgelegt.
24.09.2021