Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Schadstoffsammlung in Quickborn

Quickborn (em) Wenn sich im Abstellraum, Garage oder Keller ein Sammelsurium aus alten Farben, Lacken, ausgedienten Batterien, kaputten Akkus, Medikamenten und diversen Haushaltschemikalien angesammelt hat, dann ist folgender Termin wichtig: Am Samstag, 13. Februar von 11 Uhr bis 12.30 Uhr kommt das Schadstoffmobil nach Quickborn. Standort ist der Parkplatz beim Gesundheitszentrum, Ziegenweg 3 - 5. Dort werden Sonderabfälle jeglicher Art aus privaten Haushalten angenommen. Außerdem nehmen die Entsorger auch kleine, kaputte elektrische Geräte bis zu einer Größenordnung von Toaster, Eierkocher und Kaffeemaschine entgegen, denn diese Gegenstände dürfen nicht über den Restabfall entsorgt werden. Dabei ist zu beachten, dass sich die Annahme auf kleine Endgeräte (max. 30 x 30 cm) beschränkt. Größere Geräte wie z.B. Staubsauger oder Computer können aus Kapazitätsgründen nicht abgegeben werden. Die Organisatoren der Sammlung bitten darum, eine Mund-Nasenbedeckun
12.02.2021
Stadt Quickborn

Schadstoffmobil kommt am 16. Januar nach Quickborn

Quickborn (em) Wenn sich im Abstellraum, Garage oder Keller ein Sammelsurium aus alten Farben, Lacken, ausgedienten Batterien, kaputten Akkus, Medikamenten und diversen Haushaltschemikalien angesammelt hat, dann ist folgender Termin wichtig: Am Samstag, den 16. Januar kommt das Schadstoffmobil in der Zeit von 11 Uhr bis 12.30 Uhr erstmals in diesem Jahr nach Quickborn und zwar an den Standort Ziegenweg 3 - 5 (Parkplatz beim Gesundheitszentrum). Dort werden Sonderabfälle jeglicher Art aus privaten Haushalten angenommen. Außerdem nehmen die Entsorger auch kleine, kaputte elektrische Geräte bis zu einer Größenordnung von Toaster, Eierkocher und Kaffeemaschine entgegen, denn diese Gegenstände dürfen nicht über den Restabfall entsorgt werden. Dabei ist zu beachten, dass sich die Annahme auf die kleinen Endgeräte (max. 30 x 30 cm) beschränkt. Größere Geräte wie z.B. Staubsauger oder Computer können aus Kapazitätsgründen hier nicht abgegeben werden. Die Or
14.01.2021
Polizei

Diebstahl eines neuwertigen Pkw Porsche 911

Quickborn (em) In Quickborn ist es in der Nacht zum Donnerstag, 29. Oktober bis 05.45 Uhr, zu einem Diebstahl eines neuwertigen Pkw der Marke Porsche, Typ 911 Targa GTS, im Wert von ca. 110.000 Euro gekommen. Das graue Cabriolet war zur Tatzeit in einer verschlossenen Garage eines Wohnhauses in der Straße „Georg-Kolbe-Weg“ abgestellt. Die/der bislang noch unbekannte/n Täter öffnete/n das Tor gewaltsam und verschaffte/n sich so Zugang zur Garage. Das Fahrzeug wurde ohne Schlüssel in Betrieb gesetzt und mit unbekannter Fluchtrichtung entwendet. Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Kriminalpolizei Pinneberg unter der Telefonnummer 04101 / 202-0 zu melden. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
29.10.2020
Polizei

Einbrecher bei Vorbereitungshandlung gestellt

Quickborn (em) Am Mittwoch, 28. Juni hat ein Eigentümer eines Einfamilienhauses eine männliche Person im Zufahrtsbereich seines Grundstücks angetroffen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei einer Durchsuchung der Person haben die Beamten Diebesgut von anderen Taten aufgefunden. Die Polizei sucht nun den Eigentümer eines Fahrrades. Gegen 21 Uhr bemerkte der Eigentümer den 20-Jährigen direkt vor der offen stehenden Garage seines Grundstücks, das sich in der Straße Am Seekamp befindet. Da die Person keinen schlüssigen Grund für das Betreten benennen konnte, erschien die Polizei vor Ort. Im Rahmen einer anschließenden Vernehmung gestand der 20-Jährige, der keinen festen Wohnsitz hat, dass er einen Einbruch geplant hatte. Weiterhin gab er zuvor begangene Straftaten, wie einen Wohnungseinbruch in Quickborn und einen Fahrraddiebstahl, zu. Nach den polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamten den Mann wieder. Der Eigentümer des Fahrrades, das am 28
29.06.2017
Polizei

Sachbeschädigungen - Polizei sucht Hinweisgeber

Quickborn (em) Nach zwei mutwilligen Sachbeschädigungen im Grandweg und um die Ecke im Lerchenweg an einer Garage und einem geparkten Fahrzeug sucht die Polizeistation Quickborn Hinweisgeber oder Zeugen. Die Taten geschahen vermutlich beide in der Nacht zu Samstag, 14. Mai, zwischen 1 Uhr und 2 Uhr. Es war ein Gesamtschaden von rund 1.500 Euro entstanden. Ermittlungen ergaben, dass die AKN, die am Bahnhof Tanneneck hält, zu dieser Zeit vier Jugendliche befördert hat, die dort ausgestiegen waren. Zeugenangaben zufolge war zu dieser Zeit eine Gruppe weiblicher und männlicher Personen, dem Hören nach alkoholisiert unterwegs gewesen. Die Ermittlungen dauern an. Wer Hinweise geben kann, melde sich unter der Tel. 0 41 06 - 63000. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
17.05.2016
DRK

Große Spendenbereitschaft sorgt für Lagerplatzprobleme

Quickborn (em) Das DRK ist überwältigt von der Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger in Quickborn und Umgebung. Täglich werden Textilien und so weiter angeliefert; dafür sagt das DRK allen ein ganz herzliches Dankeschön. Doch haben sie auch eine große Bitte: Soweit möglich, halten sie die Spenden bis etwa Januar zurück. Sie haben derzeit ein Problem mit der Lagerkapazität und müssen die Textilien in einer Garage zwischenlagern, was mit Sicherheit nicht unbedingt gut für die Kleidung ist. Der Bedarf an Textilien aller Art ist unterschiedlich. Zur Zeit sind kleine Größen für junge Männer, wie S, M, große Kindergrößen etwa 168 gefragt. Die Kleidung sollte sauber und der Jahreszeit entsprechend ausgesucht sein. Für Fragen rund um die Kleiderkammer stehen wir Montags bis Freitags weiterhin unter der Tel.-Nr. 0 41 06 / 27 43 zur Verfügung.
02.11.2015
Stadt Quickborn

Restplätze in der Männerkochrunde am 10. Dezember

Quickborn (em) Es ist Winter, es ist kalt und dunkel. Im Garten läuft nichts, Cabrio und Motorrad stehen in der Garage, Fußball findet nicht statt. Was kann MANN da machen? Vielleicht sind fünf Kochabende eine Alternative? Gemeinsames Kochen und Genießen jenseits von Diäten oder Kalorienzählen und trotzdem auf die Vorlieben des Mannes zugeschnitten - all das bietet Ernährungsberater und Kochdozent Andreas Sommers in einer Männerkochrunde dienstags von 19 Uhr bis 21.30 Uhr. Start ist am 10. Dezember, das Kursentgelt beträgt 65 Euro zuzüglich 5 Euro Lebensmittelumlage pro Kochabend, direkt an den Dozenten zahlbar. Ort: Schulküche der Comenius-Schule Quickborn; Kontakt und Info: VHS Quickborn, 0 41 06 - 61 29 960, Anmeldungen: info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de.
21.11.2013
Polizei

Gefährliche Abfälle: Ermittlungsdienst Umwelt sucht Täter

Quickborn (em) Mal wieder hat sich jemand einfach seines Sondermülls entledigt. Die Umweltermittler der Polizei in Pinneberg nahmen die gefährlichen Abfälle am Mohlstedter Weg nahe dem Bahnübergang an sich. Und nun suchen sie nach dem Täter. Denn dieser hat sich strafbar gemacht, als er diverse Dosen, und Behälter mit Lacken, Farben, Reinigungsmitteln, wassergefährdenden Flüssigkeiten und Ölen sowie Batterien und einen Feuerlöscher einfach zurückließ. Es sieht hier so aus, als wäre ein Keller oder eine Garage aufgeräumt worden. Anstatt die kostenlosen Annahmestellen für Sondermüll aufzusuchen, wurde es sich hier noch leichter gemacht. Die Polizei hat heute früh ein Strafverfahren eingeleitet und erbittet Hinweise zur Tat unter der Tel. 0 41 01 - 202-0. Ein Foto könnte dabei helfen. Foto: Quelle Polizei Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
20.11.2012