Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde St. Marien

Fest der Erstkommunion 2024 an St. Marien Quickborn

Quickborn (em) Am Sonntag, den 26. Mai 2024 feiert die katholische Gemeinde St. Marien, im festlichen Gottesdienst um 9:15 Uhr in ihrer Kirche, Kurzer Kamp, in diesem Jahr die Feier der Erstkommunion. Einundzwanzig Kinder, 15 Mädchen und 6 Jungen, im Alter von acht bis zehn Jahren werden unter dem Leitwort „Jesus geht mit“, dieses für sie große Fest begehen.  Das diesjährige „Motto“ der Erstkommunion bezieht sich auf die Emmaus Erzählung. Zwei Jünger Jesu sind unterwegs. Sie gehen weg von Jerusalem. Es ist anders gekommen, als sie erwartet haben. Sie sind enttäuscht: Jesus ist als Verbrecher am Kreuz hingerichtet worden. Dabei hatten sie doch gedacht, er wäre der verheißende Retter, der Israels politische Unabhängigkeit wiederherstellt. Sie sind verwirrt: Einige Frauen und auch andere haben zudem berichtet, Jesu Grab sei leer und er lebe. Wer kennt das nicht? In meinem Leben läuft etwas anders als erwartet oder geplant. Der hoffnungsfrohe Blick nach vor
24.04.2024
Polizei

Mit 1,45 Promille in den Graben gerutscht und geflüchtet

Quickborn/Tornesch (em) Am Montag, 25. November, ist ein PKW in Tornesch in einen Graben gerutscht. Nachdem der Fahrer zu Fuß vom Unfallort geflüchtet ist, trafen Polizeibeamte im Rahmen der Fahndung den alkoholisierten Fahrzeughalter an. Gegen 20:30 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer der Polizei, dass in der Straße Kanaldamm ein Toyota im Graben liegt. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Uetersen überprüfte den Unfallort. Personen waren vor Ort nicht mehr anwesend. Im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung trafen die Beamten den 43-jährigen Halter des Toyota in der Ahrenloher Straße an. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Tornescher ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,45 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. An dem Toyota entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 500 Euro. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
26.11.2019
TuS Holstein Quickborn

TuS Holstein Quickborn gegen Heidgrabener SV – Spielbericht

Quickborn (em) Der TuS Holstein Quickborn wollte da weiter machen, wo er im alten Jahr aufgehört hatte. Mit dieser Marschroute gingen es in das erste Punktspiel im Jahr 2017. Die erste Halbzeit war die Mannschaft sehr präsent und wollte den Heidgrabener SV von Anfang an unter Druck setzen, zu Fehlern zwingen und daraus Kapital schlagen. In der 8. Minute war so eine Situation, nach dem Ballgewinn im Mittelfeld setzte sich die Mannschaft auf der rechten Seite durch mit D. Brobbey, der konnte den Ball durchstecken und E. Yilmaz schob den Ball ins gegnerische Tor zum 1:0. So ging es für den TuS Holstein Quickborn weiter. In der 26. Minute erhöhte K. Starke nach einem Eckball zum 2:0 für den TuS Holstein Quickborn. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte der agile D. Brobbey nach einem Sololauf das 3:0. Mit dieser 3:0 Führung für den TuS Holstein Quickborn gingen beide Teams in die Pause. In der Pause haben das Trainer-Team Sadik Kaya und Y.Yelkenci versucht, die Spannung in
08.03.2017
Polizei

Volltrunken in den Straßengraben

Heimdingen (em) Am Mittwochabend, 17. August, ist eine 30-jährige Uetersenerin mit ihrem Kleinwagen beim Durchfahren der Ortschaft Hemdingen im Straßengraben gelandet. Der Grund: Alkohol am Steuer. Um kurz vor 19 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei. Die Beamten aus Barmstedt eilten zur Unfallstelle. Glücklicherweise blieb die Unfallfahrerin unverletzt. Sie war laut Zeugenangaben auf der L195 in Richtung Ellerhoop gefahren und am Ende einer scharfen Linkskurve von allein nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Kleinwagen hatte 15 Meter Erdreich aufgewühlt und war gegen vier Warnbaken geprallt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 800 Euro. Schnell schlug den Beamten der Atemalkohol der Fahrerin entgegen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Es folgten die Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Gegen die 30-Jährige ist ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Originaltext: Polizeidirekti
18.08.2016
TuS Holstein Quickborn

Heidgrabener SV 1. - TuS Holstein Quickborn 1. 0:3 (0:1)

Quickborn (em) Nach dem gegenseitigen Antasten in den ersten 10 Minuten des Spiels, kam der TuS Holstein besser ins Spiel und hatte prompt gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Eine davon war in der 18. Minute, M. Lindner hat für M. Gelien mustergültig vorgelegt, aber leider verpasste dieser den Ball. In der 28. Minute hatten die Heidgrabener eine gute Chance, den Führungstreffer zu erzielen. Nach einem Ballverlust des TuS Holstein Quickborns im Angriff hat der HSV durch ein schnellen Ball in die Spitze eine sehr gute Möglichkeit liegen lassen. Die Abwehr von TuS Holstein wollte den Angreifer vom Heidgrabener SV ins Abseits stellen, das ging aber schief und der Angreifer hatte nur noch unseren Torwart S. Wiehe vor sich, aber schoss den Ball glücklicherweise nicht ins Tor, sondern ins aus. Durch ein Freistoßtor aus 25 Metern in der 32. Minute ging TuS Holstein in Führung. M. Lindner nahm sich den Ball und schoss flach ins rechte Eck des Heidgrabener Kastens und
10.11.2014