Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

VHS-Vorträge: Wollen Sie vielleicht ein Haus kaufen?

Quickborn (em) Gleich zwei interessante Vorträge rund ums Thema Hauskauf-Finanzierung bietet die VHS Quickbornam Samstag, 14. Februar für alle Interessierten an. Im Kurs „Hauskauftipps von A-Z“ von 10 bis 13.30 Uhr werden folgende Fragen beantwortet: „Wie vermeiden Sie die vier schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf? Zwangsversteigerung - was sollten Sie beachten? Kauf von privat: Sparen Sie wirklich den Immobilienmakler? Wie kaufen Sie am preiswertesten ein? Die achtschlimmsten Fehler beim Immobilienkauf. Was bedeutet die Grundschuld? Preisverhandlungen schlau gemacht - gewusst wie!“ Im Vortrag „Baufinanzierung für Einsteiger“ von 14.30 bis 17.30 Uhr geht es um folgende Themen: „Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbieter: Internet Plattform, Direktkontakt mit der Bank, Vermittler- was bringt der Zinssatzvergleich und wie vergleiche ich? Was dürfen Banken fragen?Welche Unterlagen benötigt die Bank wirklich von Ihnen persönl
03.02.2015
VHS

Rund ums Haus - Hauskauftipps am 1. November

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit ihren Spezialthemen „Rund ums Haus“ vielen Interessierten die Möglichkeit, sich an einem Termin zu wichtigen Themen zu informieren. Am Samstag, 1. November, 9.30 bis 13 Uhr, beantwortet der Haus-Experte Ralf Schütt viele Fragen. Wie werden die fünf schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf vermieden? Drei Tricks für den Kauf einer Immobilie. Die acht fatalsten Fehler beim Immobilienkauf. Alle Notare sind gleich teuer: FALSCH. Wie kann die Grunderwerbsteuer gespart werden? Was bedeutet die Grundschuld? Dieses Seminar beinhaltet erprobte Tipps rund um den Immobilienkauf — egal ob Eigentumswohnung, Haus oder Neubau. Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr findet dann der nächste Workshop statt: Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter. Hier behandelt der Dozent folgende Themen: Acht praktische und direkt anwendbare Tipps: Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbiete
20.10.2014
VHS

Workshops: Rund ums Haus – Hauskauftipps am 1. November

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit ihren Spezialthemen „Rund ums Haus“ vielen Interessierten die Möglichkeit, sich an einem Termin zu wichtigen Themen zu informieren. Am Samstag, 1. November, 9.30 bis 13 Uhr, beantwortet der Haus-Experte Ralf Schütt viele Fragen: Wie vermeiden Sie die fünf schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf? Drei Tricks für den Kauf einer Immobilie. Die acht fatalsten Fehler beim Immobilienkauf. Alle Notare sind gleich teuer: FALSCH. Wie sparen Sie Grunderwerbsteuer? Was bedeutet die Grundschuld? Dieses Seminar beinhaltet erprobte Tipps rund um den Immobilienkauf egal ob Eigentumswohnung, Haus oder Neubau. Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr findet dann der nächste Workshop statt: Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter. Hier behandelt der Dozent folgende Themen: Acht praktische und direkt anwendbare Tipps: Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbieter: Internet Plattform,
16.10.2014
VHS

Das Herbstprogramm 2014 ist da!

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn begrüßt die Eulenstädterinnen und Eulenstädter herzlich im Herbstsemester 2014. Viele interessante Angebote werden empfohlen, die das Stöbern durch die 72 Seiten des neuen Herbstsemesterheftes lohnenswert machen. Theaterbesuch Im „Jahr der kulturellen Bildung“ lädt die VHS Quickborn am Mittwoch, 10. Dezember alle Theaterfreunde zum bekannten Erfolgsstück: „Wer nimmt Oma?“, von und mit Hans Scheibner, um 20 Uhr in den Artur-Grenz-Saal der Quickborner Comenius-Schule, ein. Der Vorverkauf startet am 15. September, weitere Informationen gibt es bei der VHS. Karten sind am Rathausempfang und in der VHS-Geschäftsstelle zum Preis von 20 Euro erhältlich. Neuer Studiengang startet im September! Philosophie ist das neue Studienthema im Wissenschaftlichen Forum der VHS. Der Studiengang wird mit den Grundlagen philosophischen Denkens seit der Antike vertraut machen und Denkanstöße geben, über eigene existe
07.08.2014
VHS

Workshops: Rund ums Haus!

Quickborn (em) Mit vier Spezialworkshops bietet die VHS Quickborn allen Interessierten wertvolle Tipps rund um die Themen Hauskauf, Finanzierung, Vermietung: Am Samstag, 21. Juni 2014, von 9.30 bis 13.30 Uhr, startet die Workshop-Reihe mit: „Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter“. (Kurs 1015, Entgelt: 21 Euro). Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr verrät der Dozent „Hauskauftipps von A bis Z Wie vermeiden Sie die 5 schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf?“ (Kurs 1016, Entgelt: 18,50 Euro) Am Samstag, 28. Juni 2014, findet von 9.30 bis 13.30 Uhr die Veranstaltung „Baufinanzierungen für Fortgeschrittene“ statt. (Kurs 1017, Entgelt: 21 Euro). „Wie können Sie mit Immobilien Geld verdienen?“ erklärt der Dozent am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr (Kurs 1018, Entgelt: 18,50 Euro). Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106-6129960, info@vhs-quickborn.de.
04.06.2014
VHS Quickborn

Das neue Programm 2014 der VHS Quickborn ist da!

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn begrüßt die Bürgerinnen und Bürger herzlich im Frühjahrssemester 2014. Viele interessante Angebote werden empfohlen: 2014 ist das „Jahr der kulturellen Bildung“ und die VHS Quickborn bietet in diesem Zusammenhang einen neuen viersemestrigen Studiengang Philosophie im Wissenschaftlichen Forum an. Zudem gibt es ein Sondersemester: „Eine Geschichte der Psychologie: Forschungsobjekt Seele“ und im Philosophischen Forum das Thema: „Glück zwischen Vernunft und Sinneslust“. Studienreise: Frankfurt Kunst & Kapital Nach dem erfolgreichen Start individueller, einzigartiger Studienreisen im vergangenen Semester wird im Frühjahrssemester eine ganz besondere, 3-tägige Studienfahrt nach Frankfurt angeboten (begrenzte Plätze!): Kunst & Kapital Einblicke in verborgene Kunsträume und eine Fahrt zur „Plattdeutschen Rockrevue“ nach Hamburg. Neu im Angebot sind auch: Abenddiskussionen zu unserer Demokratie: „Gesch
20.12.2013
VHS Quickborn

Das Frühjahrsprogramm 2014 ist online

Quickborn (em) Neue, spannende und auch bewährte Kursangebote der VHS stehen per sofort im Internet für die Anmeldungen bereit, denn das VHS-Frühjahrsprogrammheft ist jetzt online. Bei einem umfangreichen Angebot in verschiedensten Bereichen, lohnt ein Stöbern durch die 72 Seiten des neuen Frühjahrsheftes im Internet auf jeden Fall. Besonders hinweisen möchte die VHS Quickborn auf das besondere Kursangebot. Es reicht vom neuen viersemestrigen Studiengang Philosophie im Wissenschaftlichen Forum, einem Sondersemester „Eine Geschichte der Psychologie: Forschungsobjekt Seele“, Abenddiskussionen zu unserer Demokratie: „Geschichte zum Anfassen“, zwei Wochenendkompaktkursen für den Sportbootführerschein oder das Funkbetriebs- und Sprechfunkzeugnis, Hauskauftipps und Wegweiser für Baufinanzierungen, Einsteigerkurs Fotographie im Fotoatelier über neue berufliche Aus- und Weiterbildungen: Immobilienmakler, Hausverwalter und Wertermittler, Internetshop- und Webdesigner
19.12.2013