Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

Neue berufliche Perspektive: Wohnimmobilienverwaltung

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte mit einem aussichtsreichen und sehr aktuellen Präsenzlehrgang von Montag, 13. bis Freitag, 17. März, 9.30 bis 17 Uhr allen Interessierten eine Möglichkeit für eine neue berufliche Perspektive bieten. Diese Intensivwoche ist auch als Bildungsurlaub buchbar. Ein sehr gesuchtes Berufsbild! Zahlreiche Wohnungen suchen jährlich eine Verwalterin/einen Verwalter. Die Teilnahme eignet sich besonders gut für Personen, die schon erste Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft gesammelt haben. Aber der Lehrgang ist so konzipiert, dass er von Berufsquereinsteigenden ohne Vorkenntnisse in der Immobilienwirtschaft ebenfalls absolviert werden kann. Unsere Seminare konzentrieren sich auf die berufspraktischen Inhalte, welche von Fachdozentinnen und Fachdozenten aus der Immobilienwirtschaft praxisorientiert vermittelt werden. Für alle, die Freude an den kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten haben, könnte dieses das ric
10.02.2023
VHS

Ausbildung zum/r Hausverwalter/in mit Zertifikat

Quickborn (em) Zahlreiche Wohnungen suchen jährlich eine Verwalterin oder einen Verwalter die VHS Quickborn bietet vom 18 bis 22. Juli eine qualifizierte Weiterbildung für alle Interessierten, die sich in einem wachsenden, interessanten Markt beruflich niederlassen möchten oder ein zweites Standbein suchen. Auch für die Verwaltung eigener Objekte ist dieser 5-Tage-Kompaktlehrgang ideal. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnahme eignet sich besonders gut für Personen, die schon erste Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft (zum Beispiel als Immobilienmaklerin/ Immobilienmakler - Lehrgang findet im September statt) gesammelt haben, ist aber von der Seminarkonzeption so aufgebaut, dass dieser unabhängig vom vorherigen schulischen oder beruflichen Werdegang besucht werden kann. Somit kann er auch von Berufsquereinsteigern ohne Vorkenntnisse der Immobilienwirtschaft absolviert werden. Wenn also Freude an den kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten einer H
28.04.2016
Stadt Quickborn

Ausbildung zum Hausverwalter mit Zertifikat ab Juli

Quickborn (em) Zahlreiche Wohnungen brauchen jährlich einen Verwalter. Die VHS Quickborn bietet eine qualifizierte Weiterbildung für alle Interessierten, die sich in einem wachsenden, interessanten Markt beruflich niederlassen oder ein zweites Standbein aufbauen möchten. Auch für die Verwaltung eigener Objekte ist dieser 5-Tage-Kompaktlehrgang ideal. Wenn die Freude an den kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten eines Hausverwalters besteht, könnte dieses Seminar den Einstieg in den expandierenden Bereich der Hausverwaltung sichern. Die Teilnahme eignet sich besonders gut für Personen, die schon erste Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft (zum Beispiel als Immobilienmakler, Lehrgang findet im September statt) gesammelt haben, kann aber auch problemlos von Berufs-Quereinsteigern ohne Vorkenntnisse der Immobilienwirtschaft besucht werden, da der Kurs von der Seminarkonzeption so aufgebaut ist, dass er unabhängig vom vorherigen schulischen oder beruflich
17.06.2015
Stadt Quickborn

Monatliches Pressegespräch

Quickborn (em) Beim Monatlichen Pressegespräch der Stadt Quickborn war nicht nur das Eulenfest ein Thema, sondern auch viele weitere, wichtige Gesichtspunkte, für die Gemeinde Quickborn. 1. VHS-Vernissage beim Eulenfest Traditionell zum beliebten Eulenfest findet wieder eine besondere Vernissage der VHS statt, die am Freitag, dem 20. September um 18 Uhr in der VHS im Forum, Bahnhofstraße 112, in Quickborn zu sehen sein wird. Dort präsentiert der 24-jährige Quickborner Fotokünstler Felix unter dem Titel „Every Day´s Picture“ in einer spannenden Fotoauswahl sein Können. Seine Motivation und Inspiration resultiert aus alltäglichen Dingen wie Musik, Menschen und Gefühlen. Die Bilder entstehen spontan, ohne Planung und einfach aus dem Moment heraus. Das Rahmenprogramm zu dieser Vernissage wird von Lucas Kaminski gestaltet, der die Gäste mit Zauberkunst verblüffen wird. Die VHS freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher der Ausstellung, die bis zum Win
11.09.2013