Artikel
VHS
Das Frühjahrsheft mit neuen Kursen ist da!
Quickborn (em) Druckfrisch: Das VHS-Quickborn-Frühjahrsheft! Auf 72 Seiten bietet die VHS Quickborn 255 Angebote von Gesundheits-, Sprach-, Gesellschafts-, Kultur- bis zu beruflich orientierten Kursen an.
„Wir haben viele interessante Kursneuheiten ins Programm aufgenommen: vom Glücksworkshop, über Spezialkurse zum neuen Windows-Tablet, Einsteigersprachkursen Schwedisch oder Russisch, einem Malcafé am Wochenende, Wandertag zur Götzberger Mühle mit Picknick bis zur neuen beruflichen Ausbildung zum/zur Berater/in für Immobilienfinanzierung (VHS).“ verrät VHS Leiterin Anette Ehrenstein.
Drei neue berufliche Lehrgänge bei der VHS
Die beruflichen Perspektiven im Immobilienbereich sind weiter sehr positiv. Die VHS weitet daher das Angebot um drei neue Berufsbilder aus: Vom 14. bis 17. April findet der neue Lehrgang: Berater/in für Immobilienfinanzierungen statt und im Sommer starten dann der/die Immobilienassistent/in und der/die Marketingassistent/in. In
16.12.2014
VHS
Baufinanzierungen - für Fortgeschrittene am 21. Juni
Quickborn (em) Immobilienfinanzierung läuft - wie geht es weiter? Wie vermeiden Sie die 5 schlimmsten Fehler bei der Anschlussfinanzierung? Gibt es Unterschiede bei der Immobilienfinanzierung einer selbstgenutzten Immobilie bzw. einer vermieteten Immobilie? Was ist der Verkehrswert und welche Rolle spielt er bei der Finanzierung?
Was ist er Beleihungswert eines Hauses? Was ist eine Anschlußfinanzierung? Was ist ein Forwarddarlehen? Wann ist ein Wechsel der Bank sinnvoll? Einsatz von KfW Darlehensmitteln? Rücklastschrift der Bankrate - was gibt es zu beachten? Was ist das sogenannte Rating, wie schätzt die Bank ihre Kunden ein? Welche Rolle spielen andere „Kleinkredite“: Auto, 0,0 Prozent Finanzierungen etc? Wie sichert eine Bank sich ab bei mehreren bestehenden finanzierten Immobilien? Was bedeutet: Prolongation? Beleihungsauslauf? Beleihungswert?
Diese und mehr Fragen beantwortet dieses Training und hilft aus einem gefährlichen Halbwissen heraus.
Kursnr
26.05.2014