Artikel
Stadt Quickborn
Frau & Beruf: Kostenloses Beratungsangebot der WEP im Quickborner Rathaus
Quickborn (em) Seit über 30 Jahren unterstützt die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg (WEP) Frauen in beruflichen Fragen. Jetzt wurde das kostenlose Beratungsformat „Frau & Beruf“ neu initiiert – und kommt in regelmäßigen Abständen auch nach Quickborn.
Das Ziel des landesweiten Projektes ist klar definiert. „Frau & Beruf“ soll die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt verbessern, ihre Erwerbsbeteiligung erhöhen und dazu beitragen, den Fachkräftebedarf in Unternehmen zu decken. Der Fokus liegt dabei auf der Beratung von Frauen, die nach einer beruflichen Auszeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder aber eine Ausbildung in Teilzeit anstreben. Die Themenfelder reichen von der beruflichen Zielfindung, Berufswegplanung, Konflikten am Arbeitsplatz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zu Themen der Weiterbildung, des Bewerbungsprozesses und der Existenzgründung.
„Da
15.05.2024
Stadt Quickborn
Theatervorführung: Krach im stillen Örtchen
Quickborn (em) Die Ellerauer Theater-Gruppe "Bühnenreif" gastiert am 20. Januar in Quickborn.
Auf einer Toilette an der aufgerissenen A7 geht es turbulent zu. Menschen jedes Alters und verschiedener Herkunft geben sich die Klinke in die Hand und lassen während ihres "Boxen-Stopps" kurz in ihr Leben blicken. Die eine muss sich kurz vor ihrem ersten Date mit einer Internet-Bekanntschaft erleichtern, eine andere ist auf dem Weg zur Testaments-Eröffnung und dann erscheint auch noch die Klo-Mafia, um ihren Anteil zu kassieren. Klofrau ist kein leichter Job.
„Krach im stillen Örtchen“ heißt das neue, selbst geschriebene Stück der Ellerauer VHS-Theatergruppe "Bühnenreif", das am 20 Januar im Quickborner Artur-Grenz-Saal zu sehen sein wird. Bibi Maaß hat es geschrieben, führte Regie und steht auch selbst auf der Bühne. Spaß ist programmiert. Die Zuschauer erwartet eine rasante Abfolge an witzigen Szenen - Mitten aus dem Leben gegriff
19.12.2017
TuS Holstein Quickborn
Trainer-Wechsel bei der U-17
Quickborn (em) Der langjährige Jugendtrainer Mirko Vukobratovic, der zuletzt das U17-Oberligateam trainierte, muss leider aufgrund beruflicher Veränderungen den Trainer-Job aufgeben. Nun wird ein begeisterter Nachfolger gesucht.
Der TuS Quickborn bedauert diese Entscheidung sehr, aber kann sie vollkommen verstehen und bedankt sich für seine bisher geleistete, sehr erfolgreiche Arbeit und wünscht ihm im Beruf alles Gute. Mirko Vukobratovic wird den Fußball des TuS Holstein Quickborn weiterhin beraten oder bei Bedarf aushelfen. Auch dafür bedankt sich der Verein im Voraus.
Nun sucht der Verein einen Trainer für sein U17-Oberligateam, der diese Truppe weiterentwickeln und der Mannschaft beim Erreichen des Klassenerhaltes weiterhelfen kann. Die Fußball-Abteilung des TuS Holstein Quickborns wird weiterhin die beste Unterstützung dafür leisten.
Interessierte können sich unter folgender Mobilnummer: 0 173 / 618 65 00 bei Fikret Yilmaz, Sportlicher Leiter Fussba
19.10.2017
Stadt Quickborn
Wiedereinstieg in den Beruf
Quickborn (em) Wiedereinstieg in Teilzeit in & nach der Elternzeit: Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn und das Familienzentrum in der DRK-Kindertageseinrichtung Talstraße laden am Mittwoch, 27. September alle Interessierten zum Info-Abend mit Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels ein. Start ist um 19.30 Uhr im Familienzentrum, Talstraße 18. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Während oder nach der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten das ist der Wunsch vieler Mütter und Väter. Doch führt die beabsichtigte Rückkehr in den Job in Teilzeit häufig zu Konflikten mit Arbeitgebern. „Der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit ist für viele Eltern nicht nur ein Wunsch, sondern eine Notwendigkeit“, sagt Hannah Gleisner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, „oftmals gibt es keine Probleme, alles ist vorab besprochen und verläuft reibungslos.
Doch was ist, wenn es keine klaren Vereinbarungen für den Wiedereinstieg gibt? Wie kann ich gut vorbereit
19.09.2017
VHS
Basis-Seminar mit Zertifikat: Excel 2016
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit einem Kurs an vier Donnerstagabenden ab Donnerstag, 21. September von 18 bis 21 Uhr die Gelegenheit, sich fundiertes Basiswissen für den Job anzueignen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm ihre tägliche Arbeit mit Zahlen, Formeln, Berechnungen und Tabellen erleichtern können. Viel Zeit spart man sich vor allem durch den Einsatz von Formeln, mit denen die Berechnungen immer aktuell sind. Zudem erfahren die Teilnehmer, wie Zahlen, Daten und Fakten schnell und einfach in graphischer Form als Diagramme dargestellt werden können.
Kursinhalte: Excel kennenlernen, Tabellen gestalten, die Tabellenstruktur ändern, mit Formeln Berechnungen durchführen, Diagramme erstellen und bearbeiten, Tabellen drucken, Tipps und Tricks zu Excel 2013.
Zum Kursende findet für alle Interessierten eine Multiple-Choise-Prüfung mit einem Zertifikatsabschluss statt. Gelernt wird in der
18.09.2017
VHS
So klappt es mit Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Quickborn (em) „Planen Sie Ihr persönliches Marketing!“ Unter diesem Motto bietet die VHS Quickborn mehrere Seminare zur beruflichen Entwicklung an:
Am Freitag, 13. Januar, 18.30 bis 20.30 Uhr und Samstag 14. Januar, 10 bis 17 Uhr, findet der Workshop: „Das Vorstellungsgespräch“ im Forum statt. Der Schwerpunkt des Seminars liegt darin, sich in der Lage zu sehen, die eigene Person sympathisch darzustellen. Dabei ist es wichtig, optimal auf typische Fragestellungen vorbereitet zu sein. Kursnr: 5052, Kursentgelt: 65,50 Euro.
Die Bewerbung, das Vorstellungsgespräch und Knigge
Am Samstag, 18. März 2017, 10 bis 17 Uhr, findet der Workshop zum Thema: „Moderner Knigge für Beruf und Alltag“ statt. Sei es im beruflichen oder im gesellschaftlichen Alltag, der erste Eindruck ist der Grundbaustein für positive Begegnungen und dauerhafte Beziehungen. Wer die Regeln kennt und mit ihnen geschickt jonglieren kann, ist in der Lage, sich sowohl beruflich als auch
01.12.2016
Bürgerinformation der Stadt Quickborn
Alle einsteigen bitte! am 27. September
Quickborn (em) Wiedereinstieg in Teilzeit in & nach der Elternzeit. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn und das Familienzentrum in der DRK-Kindertageseinrichtung Talstraße laden am Dienstag, 27. September, alle Interessierten zum Info-Abend mit Rechtsanwältin Hemme-Oels ein.
Start ist um 19:30 Uhr im Familienzentrum Talstraße 18. Die Veranstaltung ist kostenfrei! Während oder nach der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten das ist der Wunsch vieler Mütter und Väter. Doch führt die beabsichtigte Rückkehr in den Job in Teilzeit häufig zu Konflikten mit Arbeitgebern. „Ihrer Verringerung der Arbeitszeit steht leider die Organisation und der Arbeitsablauf im Betrieb entgegen.“ Diesen, oder ähnliche Sätze bekommen Frauen und Männer oft zu hören.
Im Rahmen ihres Vortrags gibt Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels Auskunft und Tipps zu folgenden Fragen:
Unter welchen Voraussetzungen kann der Arbeitgeber Teilzeit verwehren, was genau können b
05.09.2016
VHS
Office-Managerin/Office-Manager mit Zertifikat (VHS)
Quickborn (em) In vielen Branchen und Betrieben werden gute Büromitarbeiterinnen und Büromitarbeiter gesucht. Der Office-Managerin, Sekretärin oder Assistentin/ dem Office-Manager, Sekretär oder Assistent kommen viele Aufgaben zu, für die besondere fachliche und soziale Kompetenzen benötigt werden. Die VHS Quickborn bietet mit diesem neuartigen Lehrgang die idealen Einstiegschancen in die Bürowelt: ob angestellt oder freiberuflich die beruflichen Karrierewege sind mehrdimensional.
Die Süddeutsche Zeitung schreibt, dass eine Office-Managerin/Office Manager nicht einfach eine Sekretärsfunktion hat, sondern vielmehr die Weiterentwicklung der einfachen Bürokraft zum organisatorischen Kopf des Büros bedeutet.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein betont: „Bürojobs sind heute sehr vielseitig. Als Office-Managerin/ Office-Manager führt man die Fäden, koordiniert die Termine, kennt sich mit Rechnungsverkehr aus und hat als Ziel Kundenzufriedenheit und Produktivität fü
06.04.2016
