Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Herbstferien-Programm für Jugendliche in der Stadtbücherei

Quickborn. Die Stadtbücherei Quickborn startet in den Herbstferien mit einem neuen, erstmals angebotenen Jugend-Herbstferien-Programm. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren sowie junge Erwachsene bis 25 Jahren und bietet vier abwechslungsreiche Veranstaltungen an verschiedenen Tagen im Oktober. Dies sind die Veranstaltungen im Überblick: Montag, 20. Oktober 2025, 15.30 bis 17 Uhr: Gaming mit der Nintendo Switch  Gaming-Begeisterte können auf der Nintendo Switch und der Nintendo Switch 2 verschiedene Games wie Super Smash Bros, Mario Kart oder FC 26 spielen. Ein 75-Zoll-Bildschirm sowie eine riesige Leinwand steigern das Gaming-Vergnügen.  Dienstag, 21. Oktober 2025, 16 bis 17.30 Uhr: Manga- und Anime-Zeichnen lernen  In diesem Workshop können Jugendliche und junge Erwachsene die Grundlagen des Manga- und Anime-Zeichnens kennenlernen und eigene Charaktere entwickeln. Der Workshop wird von Simon Winning geleitet. Aufgr
09.10.2025
Stadt Quickborn

Herbstprogramm der Stadtjugendpflege: Von Schmetterlingsgarten bis Kinderdisco

Quickborn. Auch im September hat die Stadtjugendpflege ein tolles Programm vorbereitet, das nun vorliegt. Es enthält auch die aktualisierten Öffnungszeiten und Angebote im Haus der Jugend und im Kinder- und Jugendbüro Quickborn „Haus 25“. Alle Kinder und Jugendlichen/jungen Erwachsenen sind täglich willkommen, sich innerhalb der Öffnungszeiten zu treffen. Wie immer gibt es Spiel, Spaß, Sport und natürlich Essen und Trinken.  In den letzten Sommerferienwochen finden im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ und im Haus der Jugend Gestaltungsaktionen statt, an denen sich alle Kinder und Jugendlichen beteiligen können. Speziell am Freitag, 12. September, findet eine Hausversammlung statt, in der es um die Ideen und Vorschläge für Gestaltung und Programm im Haus der Jugend oder auch um Ausflüge und andere Unternehmungen geht. Am 13. September geht es mit allen im Alter von 8 bis 12 Jahren in den Schmetterlingsgarten in Kaltenkirchen. Dafür sind Anmeldungen a
29.08.2025
Stadt Quickborn

Quickborn fragt nach: Wie soll die Spielfläche Ricarda-Huch-Straße künftig aussehen?

Quickborn. Am Donnerstag, dem 11. September 2025, führt die Stadtjugendpflege Quickborn auf der Spielfläche „Ricarda-Huch-Straße“ zwischen 16.00 und 17.00 Uhr eine Beteiligungsaktion für Kinder und Jugendliche durch.  Die Seilbahn ist alt und nimmt viel Platz ein. Um zu überlegen, wie es mit der Spielfläche weitergehen soll, laden wir die Kinder und Jugendlichen zu einem ersten Treffen ein. Die Kinder und Jugendlichen sind gebeten, Ihre Ideen und Gedanken mitzubringen. Wer am Donnerstag keine Zeit hat, kann sich mit seinen Vorschlägen gern per Brief, per E-Mail an jugend@quickborn.de, per Bild oder direkt an die Stadtjugendpflege im „Haus 25“ (Am Freibad 25) bei Frau Gotthard  (Tel. 04106/611-187) oder Frau Hesse (Tel. 04106/611-244) wenden.
29.08.2025
Stadt Quickborn

Septemberprogramm der Stadtjugendpflege: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche

Quickborn. Die Stadtjugendpflege Quickborn lädt im September 2025 wieder zu einem abwechslungsreichen Programm im Haus der Jugend und im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ ein. Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind herzlich willkommen, die Einrichtungen während der Öffnungszeiten zu besuchen, sich zu treffen und an den vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen. Neben Spiel, Spaß und Sport gibt es wie gewohnt auch Angebote für das leibliche Wohl. Programmhighlights im September: Gestaltungsaktionen: In den letzten Wochen der Sommerferien finden im „Haus 25“ und im Haus der Jugend kreative Mitmachaktionen statt. Hausversammlung am 12. September: Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, ihre Ideen und Vorschläge für Programmgestaltung, Ausflüge und weitere Unternehmungen einzubringen. Ausflug in den Schmetterlingsgarten am 13. September: Für alle im Alter von 8 bis 12 Jahren, Anmeldung ab sofort möglich. Jugendcafé am 19. Septem
13.08.2025
Stadtjugendpflege Quickborn

Jetzt anmelden: Noch freie Plätze bei Sommerferien-Angeboten

Quickborn. In den letzten vier Wochen der Sommerferien bietet die Stadtjugendpflege Quickborn noch zwei attraktive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche an, bei denen es derzeit freie Plätze gibt. Für den Ausflug in den Heidepark Soltau am 28. August 2025 sind Anmeldungen nur noch bis zum 13. August möglich. Wer teilnehmen möchte, sollte sich daher zeitnah anmelden. Auch bei den Naturerlebnistagen vom 25. bis 27. August 2025 gibt es noch wenige freie Plätze. Eine schnelle Anmeldung wird dringend empfohlen, um sich einen Platz zu sichern. Neben den speziellen Ferienaktionen hat das Haus der Jugend während der Sommerferien montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Dort erwarten die Besucherinnen und Besucher Spiel, Spaß, Sport sowie ein Angebot an Speisen und Getränken. Zusätzlich finden im „Haus 25“ und im Haus der Jugend kreative Gestaltungsaktionen statt, an denen sich alle Kinder und Jugendlichen beteiligen können. Hinweis: Bereits jetzt lohn
10.08.2025
Stadt Quickborn

Mitbauen am Weltkindertag: Ballbande-Workshop im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“

Quickborn. Am 20. September 2025 ist Weltkindertag – und in Quickborn findet der Eulenmarkt statt. Anlässlich dieses besonderen Tags lädt die Stadtjugendpflege Quickborn Kinder und Jugendliche zu einem Mitmach-Workshop ein. Auf dem Gelände des Kinder- und Jugendbüros „Haus 25“ (Am Freibad 25) entsteht ein großformatiges, begehbares Billardspielfeld – die sogenannte Ballbande. Das Spielfeld wird im Rahmen des Workshops erst gemeinsam gebaut und anschließend mit Motiven zum Thema Kinderrechte bemalt. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem Schauspieler, Musiker und Tischler Anton Weber, der in Köln die Ballbanden-Manufaktur betreibt, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst aktiv: schleifen, schrauben, malen – und im Anschluss natürlich auch spielen. Im Mittelpunkt der Aktion stehen Spiel, Spaß und Musik, erste Erfahrungen mit einem spannenden Handwerk sowie Kinderrechte. Die fertige Ballbande verbleibt nach der Veranstaltung in
18.07.2025