Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde St. Marien

Himmlische Köstlichkeiten beim "Engel-Cafe" auf dem Eulenmarkt

Quickborn. Im Jubiläumsjahr „25 Jahre Kirchweihfest“ der katholischen Kirche St. Marien wird auch die fröhliche Schar der St. Marien „Engel“ zum Eulenfest 2025 am 20. September wieder einschweben und an ihrem „Engel-Café“ beim Eulenmarkt vor dem Quickborner Kult-Bad zu himmlischen Köstlichkeiten in Form von selbstgebackenem Kuchen und feinem Kaffee einladen. 2011, also vor nunmehr 14 Jahren, versammelte sich das kreative Team von Frauen aus der Gemeinde St. Marien zum ersten Male, um an nett dekorierten Tischen selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee zu servieren. Auch in diesem besonderen Jahr, dem Jubiläumsjahr der Kirche, hat die Initiatorin Dorothe Driessen wieder viele Gemeindemitglieder dabei, um wunderbare Kuchen zu zaubern, die für und um € 1.00 pro Stück angeboten werden. Der Erlös kommt, wie in der Vergangenheit, guten Zwecken zugute und soll in diesem Jahr in diesem Jahr die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde unterstützen. „Ich wünsche allen
22.08.2025
Stadt Quickborn

Jetzt bewerben: FSJ bei der Stadtjugendpflege Quickborn

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn bietet auch in diesem Jahr wieder eine Stelle im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit an. Seit 2011 ist die Stadtjugendpflege eine anerkannte FSJ-Einsatzstelle im Bereich „Soziales“ und ermöglicht jungen Menschen wertvolle Einblicke in das Berufsfeld der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Für die derzeitige Freiwillige endet das FSJ im Sommer. Ab dem 1. August 2025 wird daher eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gesucht, um das engagierte Team der Stadtjugendpflege im Kinder- und Jugendbüro im „Haus 25“ tatkräftig zu unterstützen. Interessierte junge Menschen, die sich sozial engagieren, berufliche Orientierung gewinnen und praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sammeln möchten, sind herzlich eingeladen, sich ab sofort zu bewerben. Bewerbungen können direkt bei der Stadtjugendpflege Quickborn eingereicht oder alternativ an den Träger, den Inter
24.04.2025
DLRG Quickborn

"Quickborn hilft" unterstützt Schwimmausbildung und Jugendarbeit der DLRG

Quickborn (em) Die DLRG Quickborn konnte sich über eine großzügige Spende des Vereins „Quickborn hilft e.V.“ freuen. Insgesamt 1.875 Euro übergab der gemeinnützige Verein an die Rettungsschwimmer. Die Mittel stammen aus einer vorweihnachtlichen Spendenaktion, bei der der Spielwarenhandel Theolino das Gesellschaftsspiel „30 Seconds“ gegen eine Spende abgab. Die Spiele wurden vom Quickborner Verlag „Denkriesen“ zur Verfügung gestellt. Die Aktion im Dezember war ein voller Erfolg: Der Erlös wurde je zur Hälfte an „Quickborn hilft e.V.“ und die DLRG Quickborn verteilt. Nun hat „Quickborn hilft e.V.“ seinen Anteil ebenfalls weitergereicht, um gezielt die Schwimmausbildung zu fördern. Mit der Spende werden Schwimmkurse für benachteiligte Kinder organisiert, um ihnen mehr Sicherheit im Wasser zu geben. Weitere Mittel werden in die Materialausstattung der Schwimmkurse investiert. Zusätzlich überreichte „Quickborn hilft e.V.“ eine weitere Spende in
21.04.2025
Stadt Quickborn

Stadtjugendpflege feiert 50 Jahre Haus der Jugend Quickborn

Quickborn (em) Am 14.12.2024 wird das Haus der Jugend 50 Jahre alt. Mit einer großen Jubiläumsparty wird am Freitag, 13.12.2024, ab 18.30 Uhr im Haus der Jugend, Am Ziegenweg 3, 25451 Quickborn in den Jubiläumstag hineingefeiert. Zu diesem besonderen Ereignis sind alle Interessierten und im Besonderen alle aktuellen und ehemaligen Besucherinnen und Besucher, alle Kinder, Jugendlichen, Heranwachsenden sowie alle aus Politik, Presse und Verwaltung eingeladen.  Das Team der Stadtjugendpflege freut sich auf alle, die an diesem Abend voller Erinnerungen, mit alten sowie neuen Fotos, dabei sein möchten. Wer daher alte Fotos hat, ist herzlich eingeladen, diese mitzubringen. Es gibt ein Rahmenprogramm, JIMs Bar des KJR Pinneberg ist mit leckeren, alkoholfreien Cocktails ebenfalls zu Gast.  Auf den anliegenden Flyer zur Geburtstagsfeier und eine kleine „Mini-Chronik“ wird hingewiesen. Informationen zur Jugendarbeit der Stadtjugendpflege Quickborn: Junge Menschen befinden
12.12.2024
Stadt Quickborn

Bundesweite Woche der offenen Kinder- und Jugendarbeit: OKJA in Quickborn

Quickborn (em) In der Zeit vom 23. bis 29. September 2024 findet der Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) statt, dieses Jahr über eine ganze Woche. Das Ziel der Kampagne besteht darin, dieses wichtige Thema in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen. Die Stadtjugendpflege Quickborn beteiligt sich mit ihren Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit an der Kampagne, vor allem mit dem Programm im Haus der Jugend. Aber auch die Kinder- und Jugendkonferenz „Youth Con Q“ ist ein Teil des OKJA-Tags. Bei dieser noch jungen Veranstaltung geht es vor allem um Demokratiebildung, Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen sowie um Kinderrechte insgesamt.  Aus diesem Grund lädt die Stadtjugendpflege alle Interessierten ein, sich insbesondere in der Woche vom 23. bis zum 29. September mit dem gesamten Feld der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit in Quickborn vertraut zu machen und die verschiedenen Veranstaltungen zu besuchen. Für Fragen und weiterführende I
19.09.2024
Stadt Quickborn

„Ohrenschmaus“: Ein Musikprojekt für alle mit Ida und Laana

Quickborn (em) Die Zielsetzung eines musikpädagogischen Konzepts für die offene Kinder- und Jugendarbeit ist in erster Linie die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Musik kann dabei einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie die Kreativität und Ausdrucksfähigkeit fördert, die soziale Kompetenz stärkt, die Selbstwahrnehmung und das Selbstvertrauen fördert sowie die emotionale Entwicklung unterstützt. Das Konzept der Stadtjugendpflege richtet sich an eine möglichst breite Zielgruppe, um allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit Musik zu beschäftigen. Dabei werden auch Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen berücksichtigt. Das neue Musikprojekt als offenes Angebot mit Session-Charakter startet im Haus der Jugend mit zwei jungen Musikerinnen, die sich dafür ehrenamtlich zur Verfügung stellen. Sie haben selbst überlegt, dass es darum geht, Spaß am Musizieren
23.02.2024
DLRG

DLRG Jugend Quickborn lädt zur Mitgliederversammlung im Januar

Quickborn (em) Der Jugendvorstand der DLRG Jugend Quickborn lädt zum "Jugendtag", der Jahreshauptversammlung der Jugendsparte. Alle Mitglieder sind aufgerufen, sich einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Jugendarbeit mitzuwirken. Am Ende des Tages winkt noch ein winterlicher Ausklang bei Lagerfeuer und Kinderpunsch. Jugendvorsitzende Melanie Günther hat dieses Mal eine sehr umfangreiche Agenda zusammengestellt. Turnusmäßig stehen im kommenden Jahr Wahlen für alle Ämter an. Melanie Günther hat bereits angekündigt, für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Auch für alle weiteren Funktionen gibt es dank der in den vergangenen Jahren stark gewachsenen Jungendabteilung viele Bewerber, die sich allen stimmberechtigten Mitglieder im Alter von 10 bis 26 Jahren zur Wahl stellen. Neben den Wahlen für die Aufgaben in der Ortsgruppe sind auch die Delegierten für den Landesjugendrat sowie für das Landesjugendparlament zu bestimmen. Das Veranstaltungsprogramm f
11.12.2023
Gemeinde St. Marien

„Engel-Café“ mit himmlischen Kuchen auf dem Eulenmarkt 2023

Quickborn (em) Pünktlich und zum 700. Geburtstag unserer Stadt wird die fröhliche Schar der St. Marien-„Engel“ wieder zum Eulenfest am 16. September einschweben und an ihrem „Engel Café“ vor dem Freibad zu himmlischen Köstlichkeiten in Form von selbstgebackenen Kuchen und feinem Kaffee einladen. 2011 versammelte sich das kreative Team von Frauen aus der Gemeinde St. Marien zum ersten Male, um an netten, weiß gedeckten Tischen selbst-gebackenen Kuchen mit Kaffee zu servieren. Auch in diesem Jahr hat die Initiatorin Dorothe Driessen wieder viele Gemeindemitglieder dabei, um wunderbare Torten und Kuchen zu zaubern, die für und um € 1.00 pro Stück verkauft werden. Der Erlös kommt, wie in der Vergangenheit, guten Zwecken zugute und soll in diesem Jahr die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde unterstützen. „Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern bei strahlendem Geburtstags-Sonnenwetter an diesem „himmlischen“ Ereignis des Eulenmarktes viel Freude u
27.08.2023