Artikel
Stadt Quickborn
Sonnenschein, Schabernack und „Mord und Totschlag“: Quickborn feierte rauschendes Mittelalterfest
Quickborn. Ein altertümliches Wochenende: Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelte sich die Festwiese am Kugelfang erneut in ein farbenfrohes und lebendiges Dorf aus längst vergangenen Zeiten. Das dritte Quickborner Mittelalterfest lockte bei bestem Sommerwetter am Samstag mehrere hundert Besucherinnen und Besucher an und wurde zu einem Fest der Begegnungen und des Staunens.
Bereits am Freitagabend eröffnete Bürgermeister Thomas Beckmann feierlich das bunte Treiben – unterstützt vom hochwohlgeborenen Herzogspaar zu Berwangen. Der Herzog erschien, ganz standesgemäß, mit leichter Verspätung. „Die königlichen Kalender sind eben dicht gefüllt“, ließ der Bürgermeister verlauten, ehe er sich prompt in den Händen der mittelalterlichen Gerichtsbarkeit wiederfand. Die Verhaftung endete für das Stadtoberhaupt mit einem kurzen Aufenthalt in einem handgefertigen Pranger, den er sich im letzten Jahr selbst gewünscht hatte. „Ein Missverständnis“, wie Martkaufseher Olaf
06.08.2025
Veranstaltungstipp
Außerordentliche Messeangebote sichern!
Quickborn (em/lr) Die Vorbereitungen für die Durchführung der 1. Gewerbe- und Energiemesse am 15. und 16. Juni im Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium Quickborn durch die beiden Veranstalter, den Quickborner Lions Club Quickborn und das Quickborner Energieforum, nähern sich der Zielgeraden.
„Es ist uns in kurzer Zeit gelungen, viele Interessenten als Aussteller gewinnen zu können. Wir haben unser Ziel erreicht und können auf 60 verbindliche Anmeldungen zurückgreifen! Besonders hervorzuheben ist der karitative Zweck, da die Überschüsse zu 100 Prozent an ortsansässige, hilfsbedürftige Einrichtungen als Spenden verwendet werden“, so Eckhard Schramm vom Energieforum. Die Messe bietet den Besuchern ein breit gefächertes Angebot der ausstellenden Branchen: Auto, Autozubehör, Banken, Immobilien, Elektro, Energie, Fenster, Garten, Maler, Raumausstattung, Hörakustik, Reisen, Weine, Werbung, Werkzeuge, Zimmerei, Tischler, Kamine, Hofladen und viele mehr. Ein vielfältiges, kul
28.05.2013