Artikel
Ev.-Luth.Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Pastor Rainer Patz geht in Ruhestand
Quickborn (em) Pastor Rainer Patz, seit neun Jahren Gemeindepastor in Quickborn-Hasloh, wird am 16. August um 15 Uhr von Propst Thomas Drope auf der Wiese bei der Marienkirche Quickborn am Christian-Frederic-Hansen-Platz in den Ruhestand verabschiedet: in einem open-Air-Gottesdienst, mit Wort und Musik, anschließendem Empfang und 1,5 Meter Abstand für alle.
Pastor Patz ist in Ahrensburg aufgewachsen, hat in Hamburg studiert und kam nach dem Vikariat an der St. Jacobi-Kirche in Lübeck zurück in die Hansestadt Hamburg. Dort war Pastor Patz seit 1995 Gemeindepastor im Westen und im Norden des heutigen Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein: seit 1995 in Blankenese, ab 1998 zeitweise mit geteilten Aufträgen in Sülldorf-Iserbrook und Rissen und seit 2011 in Quickborn-Hasloh.
„Ich habe es als Glück empfunden, als Pastor in zwei so schönen, unterschiedlichen Kirchen Gemeindearbeit machen zu können: in der klassizistischen Marienkirche, erbaut von Christian Frederik
30.07.2020
Kirchenkreis
Kita-Kinder bekommen eine Kirche am 20. September
Quickborn (em) Am Freitag, 20. September, dem Weltkindertag, wird auf dem Gelände der Ev. Kindertagesstätte Quickborn am Harksheider Weg 112 eine kleine Kinder-Kirche eingeweiht. Die Kirche entstand auf Wunsch von Kita-Mitarbeitenden und Kindern weil die Marienkirche so weit entfernt ist. Dafür wurde ein 16 Quadratmeter großes Holzhaus auf dem Außengelände hergerichtet.
Das Haus hatten die Kinder schon immer als Stall von Bethlehem genutzt und dort ihren Weihnachtsgottesdienst gefeiert. Jetzt wurde das Haus innen frisch gestrichen, bekam Fenster und einen Glockenturm. Die Einweihung beginnt um 15 Uhr mit einem Gottesdienst für alle, Kinder, ErzieherInnen, Eltern, Pastorin, Menschen aus der Gemeinde und dem Kitawerk Niendorf-Norderstedt als Träger. Die Kirche wird nicht geweiht, aber einzelne Teile eine Bibelkachelwand, ein Kreuz und eine Glocke werden vor der Kinder-Kirche von Pastorin Claudia Weisbarth gesegnet. Dann kommen alle Gegenstände an ihren richtigen Ort, d
19.09.2013
Kirchenkreis Plön-Segeberg
Der Kirchenkreis hat einen neuen Propst
Bad Segeberg (rj) Wechsel im Kirchenkreis Plön-Segeberg: Dr. Daniel Havemann (45), bislang Gemeindepastor aus Jördenstorf in Mecklenburg-Vorpommern, wird neuer Propst. Er tritt die Nachfolge von Dr. Klaus Kasch an, der in den Ruhestand geht.
Nach 14 Dienstjahren macht Kaasch am 9. Juni Schluss. Ihm folgt voraussichtlich nach den Sommerferien das Mitglied der mecklenburgischen Kirchenkreissynode und der Landessynode der Nordkirche. Der Kirchenkreis Plön- Segeberg ist in zwei Propsteien unerteilt und hat zwei Pröpste. Neben Kasch ist es Propst Matthias Petersen in Plön. Die Propstei Segeberg umfasst 17 Gemeinden mit 32 Pfarrstellen, die Plöner Propstei 18 Gemeinden mit 34,75 Pfarrstellen.
Im Kirchenkreis leben insgesamt 132.312 evangelische Kirchenmitglieder. Sie dürfen sich jetzt auf ein Verabschiedungskonzert freuen. Mitglieder aus kirchlichen Chören des Kirchenkreises sowie der Männerchor Bad Segberg singen am Sonnabend, 8. Juni, um 11 Uhr in der Marienkirche z
23.05.2013