Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde St. Marien Quickborn

"Jubel, Klage, Wagemut" Orgelklänge begegnen Kunst und Literatur

Quickborn. Wenn die europaweit gefragte Konzert-Organistin Kerstin Petersen in Begleitung des Theologen Nis Petersen in Quickborn für ein Gastspiel Station macht und ausgesuchte Werke von Johann Sebastian Bach, Charles Gounod, Rikako Watanabe bis hin zu Siegrid Ernsts Werk „Das Signal“ für Orgel und Sprecher zu Gehör bringt, kommt es am Freitag den 27. Juni 2025 um 19:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien, Kurzer Kamp, zu einer besonderen Begegnung von Musik und Literatur, bei der die besonders ausgewählten und die Musik begleitenden Texte von Nils Petersen gelesen werden. Kerstin Petersen, die vor 10 Jahren bereits einmal anlässlich des 200. Geburtstages von Matthias Claudius mit dem Programm „Matthias Claudius und sein Abendlied“ mit dem Michel-Hauptpastor Helge Adolphsen in St. Marien gastierte, hat mit ihrem Ehemann, dem Theologen Nils Petersen, der seine Wurzeln in Quickborn hat, ein berührendes Programm aus Musik und Literatur zusammengestellt, mit dem
24.06.2025
Marienkirche Quickborn

Festkonzert zum Tag der Kirchenmusik

Quickborn (em) Der „Tag der Kirchenmusik“ am 18. Mai beginnt in der Quickborner Marienkirche mit einem Festkonzert, an dem alle Musikgruppen der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh mitwirken.  Der Posaunenchor, das Orchester, das Blockflötenensemble „FLÖTE & MEHR“ begleiten die unterschiedlichen Chöre der Gemeinde: den Kinder- und Jugendchor, Cheerful Voices und die Kantorei; und werden selbst auch allein zu hören sein.  Schwungvolle Stücke von der Barock- bis zur Neuzeit erwarten die Zuhörer unter der Leitung von Melanie Grunert und Michael Schmult. Im Anschluss an das Konzert wird dann zusammen auf dem Kirchengelände gefeiert. Für Getränke und Essen wird für alle Gäste gesorgt. Der Eintritt ist frei. Festkonzert zum Tag der Kirchenmusik Sonntag, 18. Mai 2025, 16 Uhr Tag der Kirchenmusik:
14.05.2025
Pfarrei Heiliger Martin

Ein kleines Weihnachtsoratorium in der Gemeinde St. Marien

Quickborn (em) Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach; wohl kaum ein Stück wird in der Advents- und Weihnachtszeit so oft musiziert, gehört, gesehen wie dieses Werk. Und das Besondere daran, es hat über die Jahrhunderte nie an Schönheit und Glanz verloren. Noch im Weihnachtsfestkreis erklingt nun am Samstag, den 4. Januar 2025, um 17:00 Uhr dieses bewundernswerte Werk in der katholischen Kirche St. Marien, in Quickborn, Kurzer Kamp, in einer ganz besonderen Form. Als ein kleines Weihnachtsoratorium, in dem nicht ein Orchester, sondern Orgel und Oboe den instrumentalen Teil übernehmen. Die Arien nebst Recitativo werden von einer Sopranstimme gesungen, als Evangelist verkündet ein Sprecher die frohe Botschaft aus dem Lukas-Evangelium, und die wunderbaren Choräle können und sollen die Gäste mitsingen, die dazu Texte und Noten bekommen. Sicher eine besondere Art der Interpretation, aber Bach selbst räumt das Recht dazu ein. Die Stücke des Weihnachtsoratorium
01.01.2025
20 Jahre Stiftung St. Marien

Open-Air-Jazz Frühschoppen und Verlegung der „Lebenden Steine“

Quickborn (em) Am Sonntag, den 8. September 2024, begeht die katholische Gemeinde St. Marien in und um die Kirche am Kurzen Kamp das 20-jährige Jubiläum der Stiftung St. Marien. Dieses Jubiläum, das mit dem Festjahr 50 Jahre Stadtrechte Quickborn zusammenfällt, soll dem besonderen Anlass entsprechend auch besonders gefeiert werden. Das Fest beginnt um 9:15 Uhr mit dem Gottesdienst, und im Anschluss daran, gegen 10:30 Uhr, eingebettet in einen Empfang mit Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen, werden die „Lebenden Steine“ auf dem Kirchplatz verlegt. Die schöne Sitte der „Lebenden Steine“ geht auf den Leitspruch der Gemeinde zurück „Ihr seid die lebenden Steine Gottes“ und wurde zur Gründung der Stiftung im Jahre 2004 ins Leben gerufen. Die Klinkersteine mit Gravuren, gewidmet Familienmitgliedern, Freunden und Verwandten, füllen den Kirchplatz von Jahr zu Jahr mehr. Aus dem besonderen Anlass dieses Jahres schließt sich dem Verlegen der Steine um ca. 11:00 Uh
05.09.2024
Gemeinde St. Marien

„Evensong“ Musikalisches Abendgebet mit dem Vokalensemble Cantemus

Quickborn (em) Am Sonntag, den 10. Dezember um 18:00 Uhr wartet der Förderkreis Kirchenmusik St. Marien der Katholischen Gemeinde in seiner Kirche St. Marien, Kurzer Kamp mit einer, in dieser Form in Quickborn sicher erstmaligen, musikalischen Besonderheit auf, dem „Evensong“. Das Vokalensemble Cantemus (lasst uns singen), Kiel unter der Leitung von Mag. Werner Parecker gastiert mit dieser speziellen, liturgischen Musik in der Kirche. „Evensong“ ist die gesungene Form des „Evening Prayer“, dem gemeinschaftlichen Abendlob in den Kirchen der Anglikanischen Gemeinschaft. Die Liturgie des Evening Prayer, ursprünglich als Kombination aus Vesper und Komplet geformt, entspricht in etwa der Vesper der Römisch-katholischen und Evangelisch-lutherischen Kirche.  Der „Choral Evensong“ ist fester Bestandteil in der Ordnung des Book of Common Prayer von 1662 der anglikanischen Kirche, der Church of England und wird in der anglikanischen Kirche rund um die Welt prakt
21.11.2023
Gemeinde St. Marien

Per Video in die sonntägliche Kantatenwelt des Johann Sebastian Bach

Quickborn (em) Zu einem Sonntagabend-Zyklus mit je drei für diesen Tag von Johann Sebastian Bach geschriebenen Kantaten lädt der Förderkreis Kirchenmusik St. Marien in die Kirche St. Marien, Kurzer Kamp, im Oktober und November ein. Die jeweiligen Kantaten, aufgenommen mit renommierten Solisten, Chören und Orchestern an wunderbaren sakralen Orten, werden per Video in der Kirche als Großbild in feiner Tonqualität aufgeführt. Begleitet werden die jeweiligen Aufführungen mit einer kurzen Einführung zu den Werken, ihrer Entstehung, ihrem Aufbau und Inhalt. Der Förderkreis Kirchenmusik möchte mit diesen Aufführungen interessierten Menschen das große Kantatenwerk des Meisters im kirchlichen Raum näherbringen. Die abendlichen Veranstaltungen beginnen an den folgenden Tagen bei freiem Eintritt immer um 18:00 Uhr. 15. Oktober 2023       Kantaten zum 19. Sonntag nach Trinitatis 22. Oktober 2023       Kantaten zum 20. Sonntag nach Trinitatis 29. Okto
01.09.2023
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Konzert zum Tag der Kirchenmusik am 7. Mai 2023

Quickborn (em) am Sonntag, dem 7. Mai 2023 Uhr, 16 Uhr, lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh zu einem Konzert zum "Tag der Kirchenmusik" in die Quickborner Marienkirche ein. Alle musikalischen Gruppen der Kirchengemeinde haben zusammen ein festliches Konzert auf die Beine gestellt. Von und für Jung und Alt wird Musik von der Barockzeit bis zur Gegenwart erklingen. Zu den Ausführenden gehören: Kinder- und Jugendchor Kirchenband Cheerful Voices Blockflötenensemble "FLÖTE & MEHR" Orchester und Posaunenchor Kantorei Im Anschluss wird zusammen mit den Konzertbesuchern auf dem Kirchengelände mit selbstgemachten Salaten und Grillwürsten weitergefeiert.
25.04.2023