Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rotary Club Quickborn

Sommercamp als erfolgreiche Etappe zum Schulabschluss

Quickborn. In einem dreiwöchigen Sommercamp in den Sommerferien und einer anschließenden einjährigen Begleitung erhalten 38 Schüler:innen, darunter 8 Schüler:innen aus der Comenius-Schule Quickborn, die Möglichkeit, sich frühzeitig auf den Schulabschluss 2026 und die Zeit nach ihrem Abschluss vorzubereiten und bereits erste Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen.  Das Angebot des Hamburger Sozialunternehmens Phase BE gGmbH, ermöglicht durch die finanzielle Förderung des Rotary Club Quickborn, richtet sich dabei an 8 Jugendliche der 8. und 9. Klassen der Comenius-Schule in Quickborn. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Schüler:innen zu stärken und individuelle berufliche Perspektiven aufzuzeigen.  Bereits in 2013 bis 2015 organisierte der Rotary Club Quickborn und der Distrikt 1890 in Kooperation mit der Leuphana-Universität Lüneburg das Sommercamp mit 130 Teilnehmern und anschließender Jahresbetreuung. „Durch intensive professionelle Unterstü
11.08.2025
Stadt Quickborn

Rentenberatung per Video

Quickborn (em) Ab dem 18. Juni 2020 ist es wieder möglich, sich im Rathaus Quickborn direkt von einem Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung Nord per Video beraten zu lassen und rechtswirksame Rentenanträge zu stellen. „Schnell, freundlich, unkompliziert und sehr kompetent“, dies waren die ersten Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger vor der Corona-Krise, die bisher das Rentenberatungsangebot per Videoschaltung im Quickborner Rathaus angenommen haben. Jede Woche donnerstags von 13 bis 16 Uhr findet die Rentenberatung statt. Jede ratsuchende Person sollte mindestens einen Tag vorher beim Empfang des Rathauses telefonisch (04106/611-0) einen Beratungstermin abstimmen. Dann benötigt man am Beratungstag nur noch den Ausweis oder Reisepass. Der per Video zugeschaltete Berater führt das Gespräch so, als ob dieser auch tatsächlich im Besprechungsraum wäre. Die Rentenberatung ist eine verbindliche Auskunft; sogar Rentenanträge können gestellt werden.
10.06.2020
Steuerberatungsges. Solventa

Richtig (ver)steuern!

Quickborn (em) Die Steuerberatungsgesellschaft Solventa mbH betreut ihre Mandanten kompetent in allen Steuer-, Wirtschafts- und Finanzierungsfragen. Mit der fundierten Fachkenntnis der Experten, Engagement und langjähriger Beratungs- und Prüfungserfahrung unterstützen Inhaber Heiko Neuhold und sein Team ihre Mandanten zuverlässig bei Standardaufgaben des Unternehmens genauso wie bei komplexen Aufgaben des Unternehmensmanagements. „Wir legen besonderen Wert auf eine vertrauensvolle persönliche Beratung unserer Mandanten. Als Unternehmen mit über 60-jähriger Tradition am Standort Quickborn bieten wir mit fundiertem und stets aktuellem Expertenwissen alle Dienstleistungen rund um steuerliche und wirtschaftliche Belange sowie Unterstützung bei Finanzierungskonzepten. Dabei betreuen wir einen weit gefächerten Mandantenstamm in unterschiedlichen Beratungsfeldern“, erklärt Heiko Neuhold. Getreu ihrer Philosophie gehören für die Fachleute Qualität, Erfahrung, Engageme
07.08.2012
Christina Buchal

Herzkissen gegen Wundschmerz: Mitnäherinnen gesucht

Quickborn (rj) Christina Buchal aus Quickborn war schon mehrmals als Patientin in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg und hat sich dort immer kompetent behandelt und sehr wohl gefühlt. Jetzt gibt sie durch ehrenamtliche Arbeit etwas von dieser Wertschätzung zurück: Sie näht mit Watte gefüllte Herzkissen aus buntem Stoff. Durch die spezielle Form können diese Kissen besonders gut unter den Achseln getragen werden und erfüllen für an Brustkrebs erkrankte und bereits behandelte Frauen einen therapeutischen Zweck: Sie verhindern das Scheuern des Armes an der Operationsnarbe, schützen vor plötzlichen Stößen und lindern den Wundschmerz. Ende vergangenen Jahres hat Buchal dem Mammazentrum Alsterquelle der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg die ersten 25 Kissen übergeben, jetzt folgten wieder 30 Kissen. Ärzte und Pflegepersonal sind von dem Engagement begeistert. „Wir könnten monatlich gut zehn bis 15 Kissen gebrauchen“, sagt Stationsleiterin Sigrid Timm.
14.02.2012
TuS Holstein Quickborn

Neue Kooperation mit der DAK

Quickborn (em) Am 1. November starten der TuS Holstein Quickborn und die DAK Quickborn eine neue Kooperation. Ziel der DAK ist es, eine Brücke zwischen Sport und Gesundheit zu schlagen. Gerade im Bereich des Breitensport gibt es viele Menschen, die sich für eine gesunde Lebensführung interessieren. So werden gesundheitsfördernde Maßnahmen unterstützt sowie interessierten Sportlern auch weitere Möglichkeiten der DAK aufgezeigt. Für den TuS Holstein ist es wichtig bei allen Reha- und Präventionskursen sowie bei allen anderen Sportaktivitäten die Unterstützung einer der größten deutschen Krankenkassen zu genießen. Im Einzelnen wird der TuS Holstein bei allen Werbemaßnahmen und Sportevents die DAK mit „ins Boot“ nehmen! Dies wird als Erstes bei der traditionellen TuS-Sportschau am Samstag, 19. November, sichtbar sein. Hier wird die DAK einen Aktiv-Stand in der Lili-Henoch-Halle aufstellen und darüber hinaus alle Fragen kompetent beantworten. Es ist
10.10.2011