Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Fraktion

Reimer Böge wirbt für ein erfolgreiches Europa

Quickborn (em) Einen Tag nach „Appen musiziert“ besuchte Reimer Böge am Sonntag erneut den Kreis Pinneberg. Der CDU Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Europawahl am 25. Mai folgte einer Einladung der CDU Quickborn in die Mensa der Comenius-Schule. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Pianistin Anna Milewska. Reimer Böge stellte in seiner Rede die besondere Bedeutung der ersten Europawahl nach dem Inkrafttreten des Reformvertrages von Lissabon in den Vordergrund seiner Rede. „Das Europäische Parlament hat deutlich mehr Kompetenzen und Einfluss erhalten. Gleichberechtigt mit dem EU-Rat, in dem die Regierungen der Mitgliedstaaten vertreten sind, bestimmt das Parlament jetzt in fast allen Politikbereichen über Gesetze mit, die in allen 28 Mitgliedstaaten gelten. Es entscheidet über alle internationalen Abkommen sowie über den EU-Haushalt. Das neue Europäische Parlament wird auch den nächsten EU-Kommissionspräsidenten wählen. Das alles macht deutlich
14.04.2014
CDU

Erfolgreicher Neujahrsempfang mit Reimer Böge in Hasloh

Quickborn (em) Die Landespolitik, Deutschland nach der Wahl und Europa aktuell waren die Themen der umfassenden Neujahrsansprache von Reimer Böge auf dem Neujahrsempfang der CDU Hasloh am Sonntag im TUS Sportlerheim. In seiner Rede warb Böge für das Modell der selbstständigen Schulen mit größtmöglicher Entscheidungsfreiheit vor Ort. Im europäischen Teil der Rede setzte sich der der EU-Haushaltsexperte für Freizügigkeit ein, brachte aber auch die Probleme wie die Scheinselbständigkeit zur Sprache. Kritisch sieht Böge die augenblickliche Situation in Frankreich. Gleich zu Beginn der Veranstaltung dankte der CDU Landesvorsitzende dem anwesenden Karl-Heinz Starck für sein Engagement in der für die Senioren-Union. Starck hatte den Landesverband sechs Jahre geführt und ihn in der Nord-Union, aber auch auf Bundesebene stark vertreten. In der anschließenden Diskussion sprach Reimer Böge über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten für regionale Projekte in
13.01.2014
Gratulation

Elli Retzlaff feierte 100. Geburtstag

20.11.2013
Veranstaltungstipp

Gesucht: Verdiente Ehrenamtler bis 14. November

Quickborn/Pinneberg (rj) Ehre, wem Ehre gebührt: Der Kreis Pinneberg möchte auch 2013 Personen auszeichnen, die sich durch ehrenamtliches Engagement verdient gemacht haben. „Die Ehrung soll zugleich Vorbild und Ansporn sein, sich in den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zur Förderung des Gemeinwohls zu engagieren“, erläutert Kreispräsident Burkhard E. Tiemann. Bis zu drei Personen werden im nächsten Jahr in das Bürgerbuch des Kreises eingetragen, deren Leistungen bisher nicht öffentlich gewürdigt wurden. Tiemann nimmt schriftliche Vorschläge mit Angaben über den zu Ehrenden und einer genauen Beschreibung der Tätigkeit bis zum 14. Dezember an; einzureichen bei der Kreisverwaltung, Büro des Kreistages, Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn.
08.11.2012
Regio Kliniken

Neuer Standort der Gesundheits- und Krankenpflegeschule

Uetersen/Quickborn (em) Die Regio Kliniken haben Anfang Dezember offiziell den Quickborner Standort ihrer Gesundheits- und Krankenpflegeschule eröffnet. In den modern ausgestatteten Räumen werden 60 angehende Gesundheits- und Krankenpfleger auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. „Mit der Einweihung der neuen Schulräume sichern und stärken wir die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe im südlichen Schleswig-Holstein“, sagte Otto Melchert, Vorsitzender der Regio Kliniken-Geschäftsführung. Vor den rund 50 Gästen der Einweihungsfeier betonte Melchert die Bedeutung einer qualifizierten Ausbildung von Fachkräften in Pflegeberufen. Angesichts der demografischen Entwicklung steigt der Pflegebedarf. „Mit unserer Gesundheits- und Krankenpflegeschule an den Standorten Quickborn und Uetersen leisten die Regio Kliniken einen wichtigen Beitrag zur Deckung dieses Bedarfs und zur Sicherung der zukünftigen pflegerischen Versorgung.“ Der Standor
02.02.2012