Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

St. Marien Quickborn

25 Jahre Kirchweihfest St. Marien an Christi Himmelfahrt

Quickborn (em) Am 29. Mai 2025, dem Fest Christi Himmelfahrt, feiert die katholische Gemeinde St. Marien Quickborn die 25. Wiederkehr der Weihung der neuen Kirche Maria Hilfe der Christen, so der volle Name. Ende der achtziger Jahre kam die 1953 eigenständig gewordene katholische Gemeinde zu dem Entschluss das alte, zu klein gewordene Gotteshaus abzutragen und durch einen größeren, modernen Neubau zu ersetzten. Das war und ist sicher, in einer Zeit der Krisen christlicher Gemeinschaften, in der eher über Schließungen, Entwidmungen von Gotteshäusern nachgedacht wurde, eine Besonderheit einen Neubau in Angriff zu nehmen. Am 28. Mai 2000 wurde diese neue, aus dem mutigen Geist einer Gemeinde und Zuversicht entstandene Kirchenbau feierlich durch den damaligen Erzbischof Dr. Ludwig Averkamp geweiht. Diese Wiederkehr der Weihe nach einem viertel Jahrhundert soll in diesem Jahr am Fest Christi Himmelfahrt gefeiert werden. Es soll dabei in Dankbarkeit des großen, persönlichen
26.05.2025
Stadt Quickborn

Stadtjugendpflege feiert 50 Jahre Haus der Jugend Quickborn

Quickborn (em) Am 14.12.2024 wird das Haus der Jugend 50 Jahre alt. Mit einer großen Jubiläumsparty wird am Freitag, 13.12.2024, ab 18.30 Uhr im Haus der Jugend, Am Ziegenweg 3, 25451 Quickborn in den Jubiläumstag hineingefeiert. Zu diesem besonderen Ereignis sind alle Interessierten und im Besonderen alle aktuellen und ehemaligen Besucherinnen und Besucher, alle Kinder, Jugendlichen, Heranwachsenden sowie alle aus Politik, Presse und Verwaltung eingeladen.  Das Team der Stadtjugendpflege freut sich auf alle, die an diesem Abend voller Erinnerungen, mit alten sowie neuen Fotos, dabei sein möchten. Wer daher alte Fotos hat, ist herzlich eingeladen, diese mitzubringen. Es gibt ein Rahmenprogramm, JIMs Bar des KJR Pinneberg ist mit leckeren, alkoholfreien Cocktails ebenfalls zu Gast.  Auf den anliegenden Flyer zur Geburtstagsfeier und eine kleine „Mini-Chronik“ wird hingewiesen. Informationen zur Jugendarbeit der Stadtjugendpflege Quickborn: Junge Menschen befinden
12.12.2024
Stadt Quickborn

Unternehmensbefragung zum Wirtschaftsstandort Quickborn - jetzt teilnehmen

Quickborn (em) Ende Januar haben rund 750 Unternehmen in der Stadt Quickborn einen Fragebogen erhalten, um ihre Wünsche und Bedarfe zum Wirtschaftsstandort Quickborn und zu den Serviceangeboten der Wirtschaftsförderung mitzuteilen. Die Wirtschaftsförderung ruft alle Angeschriebenen nochmals dazu auf, an der Befragung teilzunehmen. Wer sich noch nicht beteiligt hat, hat noch bis zum 20. Februar 2024 Gelegenheit, den Fragebogen händisch oder online unter www.quickborn.de/umfrage auszufüllen.  Für die Beantwortung der Fragen sind acht Minuten einzuplanen. Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.  Arbeits- und Fachkräftemangel, knappe Gewerbeflächen und internationale Krisen beschäftigen die Stadt und die Quickborner Unternehmen jeden Tag. Um die Unternehmen vor Ort in diesen Zeiten bestmöglich zu unterstützen, benötigt die Wirtschaftsförderung entsprechende Impu
13.02.2024
Stadt Quickborn

Wirtschaftsförderung Quickborn startet Unternehmensbefragung

Quickborn (em) Wie zufrieden sind die Unternehmen mit dem Wirtschaftsstandort Quickborn? Welche Standortbedingungen oder Serviceangebote der Wirtschaftsförderung werden erwartet? Die Wirtschaftsförderung bittet Quickborner Unternehmen an einer Befragung teil­zunehmen, um diese und weitere Themen erörtern zu können. Hierzu erhalten rund 750 Unternehmerinnen und Unternehmer in den kommenden Tagen ein Anschreiben mit den Zugangsdaten zu einem Online-Fragebogen. Arbeits- und Fachkräftemangel, knappe Gewerbeflächen und internationale Krisen beschäftigen die Stadt und die Quickborner Unternehmen jeden Tag. Um die Unter­nehmen vor Ort in diesen Zeiten bestmöglich zu unterstützen, benötigt die Wirtschafts­förderung entsprechende Impulse. Ziel der Befragung ist es, den Wirtschaftsstandort Quickborn attraktiver zu gestalten und den Service der Wirtschaftsförderung kontinuierlich zu verbessern. 20 Fragen rund um den Wirtschaftsstandort In der Befragung geht es nebe
14.01.2024
Stadt Quickborn

„Wissenschaft in Quickborn“ zum Thema Russland

Quickborn (em) Im Rahmen der Reihe „Wissenschaft in Quickborn“ laden die Stadt Quickborn und die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft am Mittwoch, 20. April, um 19.30 Uhr im Quickborner Artur-Grenz-Saal zu einem Vortrag „Russland in der Gegenwart ein Sonderweg!“ ein. Referent ist Professor Ludwig Steindorff von der Universität Kiel, der Experte für die Geschichte Ost- und Südosteuropas ist. Er wird aus wissenschaftlicher Sicht erläutern, wie die Politik Russlands vor dem Hintergrund seiner Geschichte einzuordnen ist. Dabei geht er auch auf die aktuellen Entwicklungen ein. Die Veranstaltung wird zusätzlich online übertragen unter www.quickborn.de/livestream. In der Reihe „Wissenschaft in Quickborn“ berichten Professorinnen und Professoren der Kieler Universität vor Ort über ihre Fachgebiete. Bürgermeister Thomas Köppl: „Es war eine richtige Entscheidung, diese Reihe zu Beginn des Jahres ins Leben zu rufen. In den vergangenen Monaten h
12.04.2022
VHS Quickborn

Workshop Resilienz - Durch innere Ruhe und Stärke

Quickborn (em) Krisen, innere und äußere Veränderungen führen sehr häufig zu Unsicherheiten und auch zu Ängsten. Sie können uns lähmen und uns das Gefühl geben, nicht mehr handlungsfähig zu sein. Wir scheinen das Steuer des Lebens abgeben zu müssen, fühlen uns nicht mehr selbstbestimmt. Zu diesem Themenbereich bietet die VHS Quickborn am Samstag, 4. September, 10 bis 16 Uhr einen gezielten Workshop mit der Fachdozentin Kirsten Laasner an. Laasner erläutert: „Starke mentale Abwehrkräfte sind nicht genetisch fixiert. Durch gezieltes Training können wir unser seelisches Immunsystem aufbauen und stetig stärken. Jeder Mensch kann Handlungsstrategien erlernen und Verhaltensänderungen durchführen. Unsere Denkmuster können wir erkennen, analysieren und ggf. durchbrechen. Lernen Sie in diesem Workshop, Klarheiten über eigene Ressourcen zu gewinnen und (wieder) Sicherheit aufzubauen. Kommen Sie anhand von praktischen Übungen in lösungsorientierte Gedanken u
12.08.2021
VHS

Alle neuen Angebote im aktuellen VHS-Heft

Quickborn (em) Zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 hat das Team der VHS Quickborn die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Das Heft ist fertig gedruckt und liegt ab sofort in vielen Geschäften zum Mitnehmen bereit und kann auch gern als digitale Ausgabe angefordert werden. Alle Kurse sind ab sofort online buchbar unter www.vhs-quickborn.de. Das umfangreiche Programm für das zweite Halbjahr wird weiterhin in Kleingruppen mit Abstand zueinander geplant und ist jederzeit auf größere Gruppen erweiterbar. Die bekannten Kurse im Sprachen- und Gesundheitsbereich sind wieder vertreten aber auch sehr viele neue, interessante Angebote bereichern das Programm. Angebote „Beruf & Familie“ mit Zertifikat Mit gleich acht Lehrgängen und Workshops werden interessante Wege und Perspektiven für neue berufliche Orientierungen angeboten: „Motivation eine Krise als Chance für neue berufliche Wege nutzen“ und „Frauenstark mutig vorwärts geh
26.07.2021