Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Kinder- und Jugendbeirat lädt zur Pflanzaktion im Garten von „Haus 25“ ein

Quickborn (em) Am Samstag, den 24. Mai 2025, wird es wieder farbenfroh rund um das Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“: Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) der Stadt Quickborn lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zur diesjährigen Pflanzaktion ein. Treffpunkt ist um 12 Uhr im Garten des Hauses (Am Freibad 25). „Dem Kinder- und Jugendbeirat ist es noch immer nicht zu bunt in Quickborn“ – unter diesem Motto setzen die engagierten Mitglieder ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Mitgestaltung und Artenvielfalt. Gepflanzt werden verschiedenste Stauden und einjährige Blühpflanzen, die nicht nur das Gelände verschönern, sondern auch Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten einen wertvollen Lebensraum bieten. Mitmachen kann jeder – ganz ohne Anmeldung. Die jungen Gärtnerinnen und Gärtner werden gebeten, wenn möglich eigene Gartenhandschuhe, passende Kleidung und Gartengeräte mitzubringen. Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist gesorgt. Die Aktion biet
21.05.2025
Quickborn

"Talent Monument" beim Tag des offenen Denkmals in Quickborn

Quickborn (em) Am Sonntag, den 10. September 2023 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter seinem diesjährigen Motto „Talent Monument“ auch in Quickborn statt. Bereits zum 30. Mal öffnen viele oft verschlossene Denkmäler, um die Bedeutung des baukulturellen Erbes für interessierte Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen. In Quickborn öffnen auf dem ehemaligen Betriebshof des Torfwerks am Himmelmoor die im Aufbau befindliche Gedenkstätte „Henri-Goldstein-Haus“ und die Werkstatt der Torfbahn mit der dazugehörigen Nissenhütte ihre Tore. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr kann erstmals der in den Ursprungszustand zurückversetzte Platz zwischen den Gebäuden bewundert werden. Mit großzügiger finanzieller Hilfe der Stadt Quickborn und des Vereins AktivRegion Holsteiner Auenland e.V. wurden neuzeitliche Schutzdächer zurückgebaut. Ausgeführt wurden die Arbeiten durch die Mitglieder der beiden Vereine. Der alte Gleisverlauf der Torfbahn zwischen de
28.08.2023
Aktuell

Was wollen die EinwohnerInnen von Renzel?

Quickborn (em) Die CDU Quickborn möchte wissen, was die Renzeler/innen für Ihren Ortsteil wollen und lädt hierfür zu einer Experten-Informations- und Diskussionsrunde am Do., 13.01.2022 um 18:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Renzel ein. Klaus H. Hensel, Urheber der Mitgliedschaft in der "Aktivregion Auenland", Stadtwerke-Chef Dr. Panagiotis Memetzidis, Bürgermeister Thomas Köppl, Kreistagsmitglied Eike Kuhrcke sowie Landtagsabgeordneter Peter Lehnert berichten zunächst zum aktuellen Stand ortsrelevanter Themen und stellen sich den daraus folgenden Fragen. In der anschließenden Diskussionsrunde sollen hieraus gemeinsam konkrete Maßnahmenvorschläge erarbeitet werden - für Renzel mit Renzeler/innen. Mit dieser Aktion will CDU-Ratsherr Robert Hüneburg sicherstellen, dass sich die Planungen von Politik und Verwaltung langfristig insbesondere an Renzels Erfordernissen orientieren. „Ob Glasfasernetz, ÖPNV-Verbindung an Quickborns Einzelhandel, Dorfen
13.12.2021
Stadt Quickborn

Nachpflanzung von Bäumen und Pflege von Streuobstwiesen

Quickborn (em) Die Stadt informiert über die Nachpflanzung von Straßenbäumen und die Pflege von Streuobstwiesen im Herbst 2015. In regelmäßigen Zeitintervallen von drei Jahren werden sogenannte Straßenbäume als straßenbegleitendes Grün im Stadtgebiet und den Ortsteilen nachgepflanzt. Im Herbst 2015 waren es 35 Bäume, die ersetzt werden mussten, weil sie wegen Beschädigungen am Stamm oder am Wurzelwerk nicht mehr stand- und bruchsicher waren. „Bäume am Straßenrand in Wohn- und Gewerbegebieten sind unerlässlich für das Ortsbild als Gestaltungselement, für das Stadtklima, zum Beispiel wegen staub- und schadstoffbindenden Eigenschaften und für den Natur- und Artenschutz. Eine Nachpflanzung und Ergänzung von geeigneten Bäumen ist deshalb sehr wichtig“, sagt Bürgermeister Köppl. Für die aktuell gepflanzten Bäume einschließlich fachgerechter Pflanzung, Einbringung von Substrat, das den Wurzelraum durchlüftet, sowie einer dreijährigen Anwuchsp
11.01.2016