Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kunstverein Quickborn e.V.

"Zurechtfinden" Werke aus Holz und Stahl

Quickborn (em)  Der Kunstverein Quickborn eröffnet seine Ausstellungsreihe `25 mit dem hochkarätigen Künstler Dieter Koswig unter dem Motto „Zurechtfinden“. 1948, geboren in Halle/Saale, studierte Dieter Koswig von 1969 - 1974 Malerei und Bildhauerei an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und lernte zunächst die handwerkliche Tradition des Deutschen Werkbunds und des Bauhaus-Konstruktivismus kennen.  Von1974 -1979 setzte er sein Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg Lerchenfeld bei Ulrich Rückriem und Joseph Beuys fort. Hier lernte er die Tendenzen des Minimalismus, der Konzept- und der Prozesskunst kennen. Das alles hat ihn geprägt.                                                                                                                        Er sieht sich selbst als Jäger und Sammler und arbeitet mit den klassischen Materialien Stein, Holz und Stahl sowie mit Fundstücken.
13.05.2025
Stadt Quickborn

Entscheidung über Trassenführungsvariante für die Ulzburger Landstraße

Quickborn (em) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Quickborn hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 mit breiter politischer Mehrheit die Variante „V9“ als bevorzugte Trassenführung für die Ulzburger Landstraße beschlossen. Damit wurde eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen, um die Verkehrsanbindung zwischen der Quickborner Innenstadt und dem Ortsteil Quickborn-Heide nachhaltig zu verbessern. Die bestehende Brücke über die Autobahn A7 ist in ihrer derzeitigen Form nicht mehr zukunftsfähig. Aufgrund ihrer begrenzten nutzbaren Breite sowie der notwendigen verkehrsregelnden Maßnahmen – darunter eine Ampelschaltung und Geschwindigkeitsbegrenzungen – kommt es regelmäßig zu Verkehrsstaus. Der Bereich stellt derzeit einen Engpass dar, der den Verkehrsfluss zwischen den Ortsteilen Quickborns und zur Autobahn erheblich beeinträchtigt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, beauftragte die Stadt Quickborn eine Machbarkeitsuntersuchung, in deren
03.04.2025
Stadt Quickborn

Neue Bürgervorsteherin, neuer Erster Stadtrat: Quickborner Ratsversammlung tritt das erste Mal zusammen

Am Montag, den 26. Juni 2023 hat sich die Ratsversammlung der Stadt Quickborn neu konstituiert. Zum ersten Mal traten die 27 frisch gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Quickborn zusammen, um wichtige Ämter sowie die Fachausschüsse der Stadt Quickborn neu zu besetzen. Annabell Krämer löst nach einer geheimen Wahl Henning Meyn als Bürgervorsteher der Stadt Quickborn ab, Eike Kuhrcke wurde einstimmig zum Ersten Stadtrat gewählt und tritt die Nachfolge von Bernd Weiher an. Zu Beginn der Konstituierenden Sitzung wurden 22 ausgeschiedene Ratsmitglieder persönlich verabschiedet; eine Aufgabe, die noch dem bis dahin tätigen Bürgervorsteher Henning Meyn zufiel. Er würdigte unter anderem seinen direkten Vorgänger im Amt des Bürgervorstehers, Bernd Kleinhapel, der 25 Jahre lang ununterbrochen der Quickborner Ratsversammlung angehörte. Auch Karl-Heinz Marrek, 38 Jahre in den politischen Gremien der Stadt Quickborn aktiv, Sabine Schaefer-Maniezki, 21 Jahre aktiv, u
03.07.2023
Kultur-Verein

Kult-Donnerstag mit Beatrice Reszat: „Liebe für Alle“

Quickborn (em) Am Donnerstag, 21. November gastiert die gefeierte Schriftstellerin, Songtexterin, Sängerin und Autorin Beatrice Reszat mit ihrem neuen Programm „Liebe für Alle“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kult-Donnerstag“ um 20 Uhr im Kamphuis in der Kampstraße 57. Thomas Gottschalk holte sie zum Bayrischen Rundfunk, Reinhard Fendrich zu „Herzblatt“, Bill Gates zum Interview und Udo Lindenberg und Peter Maffay wollen ihre Texte. Ihr Auftritt in Quickborns Kult-Kneipe wird eine Mischung von Erzählungen, Anekdoten, die sie selbst erlebt hat, gepaart mit Liedern aus ihrer eigenen Karriere. Die Künstlerin, die als Fernseh- und Radiomoderatorin auf vielen Bühnen glänzt, bewahrt dabei immer ihre Leidenschaft für ihre Arbeit und ihre Neugier auf das Leben. Für Ihre erfolgreichen Songtexte wurde sie mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet. Der Hit „Hinterm Horizont“, für den sie den Text schrieb, ist der Titelsong des gleichnamigen Udo Linden
07.11.2019
Stadt Quickborn

Eulen- und Schützenfest in Quickborn

Quickborn (em) Zur Einstimmung auf das diesjährige Eulen- und Schützenfest sind hier die ersten Informationen zu den Veranstaltungen: Nach dem Eröffnungskonzert „8Tango Seasons“ der Freunde der Kammermusik am Donnerstag, 6. September, sowie dem beliebtem Weinfest am Freitag, 7. September, der Ü 30 Party am Samstag, 8. September und dem großen Festumzug am Sonntag, 9. September des Schützenvereins Quickborn-Renzel, starten die Veranstaltungen der Stadt Quickborn am Montag, 10. September mit: dem Programm „ mit Hirn, Charme und Zitrone“ des Zauberkünstlers Thomas Otto. Thomas Otto ist Zauberkünstler und Entertainer. Leidenschaftlich verbindet er grandiose Zauberkunst mit wunderbarer Komik. Im Alltäglichen findet er das Wunderbare und stellt Gewöhnliches in ein ungewöhnliches Licht. Sie werden Ihren Augen nicht trauen oder an Ihrem Verstand zweifeln, wenn Thomas Otto ein Zweieurostück in eine Colaflasche zaubert, Eheringe miteinander verkettet ode
25.05.2018
VHS

Gesunde Bewegung im Alter 60+!

Quickborn (em) Seit vielen Jahren bietet die VHS Quickborn gezielte Kurse zur Gesundheitsvorsorge im Alter an. Besondere Angebote sind: Fit ab 60+,70+,80+ - immer montags, Start ab dem 19. September. Angeboten werden gleich zwei Kurse, einer von 14 bis 15 Uhr und ein weiterer von 15 bis 16 Uhr. Beide Kurse finden in der Gymnastikhalle der Goetheschule statt. Kursentgelt für 13 Termine: 48,50 Euro. Fitness, Hockergym oder Tanz! Es gibt zwei neue Kurse im Programm: Steh-Sitz-Gymnastik, mittwochs, 9 bis 10.15 Uhr, 10 Termine, Start am 28. September, Kursentgelt 63,50 Euro oder Gymnastik auf dem Hocker, Start Montag, 26. September, immer 9.15 bis 10.15 Uhr, 9 Termine, 46,50 Euro. Beide Kurse finden im Forum statt. Kurse mit Musik machen immer gute Laune, und so bietet sich ZUMBA® Gold, immer montags, 10.30 bis 11.30 Uhr, 9 Termine im Forum, Kursentgelt 46,50 Euro oder das neue Tanzfit 60+ für Bewegung mit Freude an. Tanzfit startet am Dienstag, 27. Septemb
01.09.2016
Stadt Quickborn

Neue Ballspielwiese an der Bahnstraße

Quickborn (em) Die neue Ballspielwiese an der Bahnstraße wurde bereits von den ersten Kindern und Jugendlichen erobert und löst bei den Fußballbegeisterten große Freude aus. Die ersten Planungen dazu entstanden, nachdem sich Kinder und Jugendliche mit dem Wunsch nach einer größeren Spielfläche im Quartier an die Stadt gewendet hatten. Der Bedarf wurde erkannt und auch sofort von den politischen Vertretern unterstützt. Im Rahmen der Spielflächenbedarfsplanung wurde die Umsetzung im Budget eingeplant. Die Fläche zu gewinnen hat etwas Zeit in Anspruch genommen, aber nun ist sie da. Am Donnerstag, 9. Juni, führen Mitarbeiter aus dem Team der Stadtjugendpflege in der Zeit von 16 bis 18 Uhr eine Aktion mit dem Spielmobil auf der Ballspielwiese durch. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Mehr Informationen gibt es bei der Stadtjugendpflege Quickborn im Kinder- und Jugendbüro der Stadt „Haus 25“ 04106 / 611-187, jugend@quickborn.de und unter www.stadtjugendp
25.05.2016
Stadt Quickborn

Musik-Café Vol. 21 mit dem 7. Band-Contest

Quickborn (em) Seit 2007 gehört das Musik-Café zu den Highlights der Live-Events in Quickborn. Hier bietet die Stadtjugendpflege Quickborn nicht nur jungen Musikern und Bands eine Auftrittsmöglichkeit, um erste Erfahrungen und Erfolge sammeln zu können, auch Kleinkünstler, Poetry-Slammer usw. können diesen Veranstaltungsrahmen für sich nutzen. Nun stehen sie fest, die Bands, die am 7. November 2015 ab 18 Uhr beim 7. Band-Contest im Rahmen des 21. Musik-Cafés im Haus der Jugend Quickborn um die Gunst des Publikums rocken: Lennys One Man Band Gitarre, E-Gitarre, Mundharmonika, Cajon, Rock, Blues, Country Da Lenny noch keine Band hat, spielt er alles selbst. Seinen ersten Live-Auftritt hatte er im März 2014 im Haus der Jugend Quickborn. Seitdem beeindruckt er, wo immer er auftritt, mit seiner besonderen Performance und einzigartigen Stimme. GORDON SHUMWAY Das sind drei Menschen, Alf auf VHS und die Liebe zur Musik. Das bebrillte Singer-Songwrit
15.10.2015