Am Montag, den 26. Juni 2023 hat sich die Ratsversammlung der Stadt Quickborn neu konstituiert. Zum ersten Mal traten die 27 frisch gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Quickborn zusammen, um wichtige Ämter sowie die Fachausschüsse der Stadt Quickborn neu zu besetzen.

Annabell Krämer löst nach einer geheimen Wahl Henning Meyn als Bürgervorsteher der Stadt Quickborn ab, Eike Kuhrcke wurde einstimmig zum Ersten Stadtrat gewählt und tritt die Nachfolge von Bernd Weiher an.

Zu Beginn der Konstituierenden Sitzung wurden 22 ausgeschiedene Ratsmitglieder persönlich verabschiedet; eine Aufgabe, die noch dem bis dahin tätigen Bürgervorsteher Henning Meyn zufiel. Er würdigte unter anderem seinen direkten Vorgänger im Amt des Bürgervorstehers, Bernd Kleinhapel, der 25 Jahre lang ununterbrochen der Quickborner Ratsversammlung angehörte. Auch Karl-Heinz Marrek, 38 Jahre in den politischen Gremien der Stadt Quickborn aktiv, Sabine Schaefer-Maniezki, 21 Jahre aktiv, und Horst Stahl, 44 Jahre aktiv, wurden würdevoll und mit großem Dank verabschiedet.

Bürgervorsteherin Annabell Krämer und Bürgermeister Thomas Beckmann bedanken sichbei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement undwünschen für den politischen Ruhestand alles Gute. Außerdem gratulieren sie allen neu gewählten Vertreterinnen und Vertretern und freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

Bürgervorsteherin Annabell Krämer leitet als Vorsitzende die Sitzungen der Ratsversammlung, repräsentiert der Stadt Quickborn bei offiziellen Anlässen und istAnsprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger bei Anfragen an die Ratsversammlung.

Erster Stadtrat Eike Kuhrcke vertritt Bürgermeister Thomas Beckmann als 1. stellvertretender Bürgermeister im Verhinderungsfall bei offiziellen Anlässen und übernimmt in Abwesenheit des Bürgermeisters dessen Amtsgeschäfte als Verwaltungsleitung.

Der bisherige Bürgervorsteher Henning Meyn bleibt der Stadt Quickborn in dreifacher Funktion erhalten. Er vertritt Annabell Krämer als 1. stellvertretender Bürgervorsteher, ist Mitglied der Ratsversammlung und hat den Vorsitz des wichtigen Ausschusses für kommunale Dienstleistungen inne. 2. stellvertretender Bürgervorsteher ist der ehemalige Hauptausschussvorsitzende Gerhard Teepe.

Zum Zweiten stellvertretenden Bürgermeister wurde Jürgen Scharley, Fraktionsvorsitzender der FDP, gewählt. Dritte stellvertretende Bürgermeisterin ist Astrid Huemke, Fraktionsvorsitzende der SPD und Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit.

Alle Ausschussvorsitzenden im Überblick:

Ausschuss | Vorsitz | Stellvertretender Vorsitz
Hauptausschuss | Dirk SalewskyBündnis 90/Die Grünen | Annegret TegenCDU .
Finanzausschuss | Axel KielCDU | Holger JunghansFDP
Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt | Thomas KatlunFDP | Eike KuhrckeCDU
Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit | Astrid HuemkeSPD | Anke ThomsenBündnis 90/Die Grünen
Ausschuss für Kinder,
Jugend und Soziales | Tobias SchröderFDP | Christian BergmannSPD
Ausschuss für kommunale Dienstleistungen | Henning MeynCDU | Marco ReichFDP