Artikel
Stadt Quickborn
Stadtjugendpflege feiert 50 Jahre Haus der Jugend Quickborn
Quickborn (em) Am 14.12.2024 wird das Haus der Jugend 50 Jahre alt. Mit einer großen Jubiläumsparty wird am Freitag, 13.12.2024, ab 18.30 Uhr im Haus der Jugend, Am Ziegenweg 3, 25451 Quickborn in den Jubiläumstag hineingefeiert. Zu diesem besonderen Ereignis sind alle Interessierten und im Besonderen alle aktuellen und ehemaligen Besucherinnen und Besucher, alle Kinder, Jugendlichen, Heranwachsenden sowie alle aus Politik, Presse und Verwaltung eingeladen.
Das Team der Stadtjugendpflege freut sich auf alle, die an diesem Abend voller Erinnerungen, mit alten sowie neuen Fotos, dabei sein möchten. Wer daher alte Fotos hat, ist herzlich eingeladen, diese mitzubringen. Es gibt ein Rahmenprogramm, JIMs Bar des KJR Pinneberg ist mit leckeren, alkoholfreien Cocktails ebenfalls zu Gast.
Auf den anliegenden Flyer zur Geburtstagsfeier und eine kleine „Mini-Chronik“ wird hingewiesen. Informationen zur Jugendarbeit der Stadtjugendpflege Quickborn:
Junge Menschen befinden
12.12.2024
Quickborn
Acht junge Mädchen zum Dienst am Altar berufen - Festliche Einführung neuer Ministrantinnen an St. Marien
Quickborn (em) Sonntag, der 7. Juli 2024, wurde für acht junge Mädchen, Sarah, Fernanda, Emilia, Leonor, Nele, Paolina und Leena an St. Marien in Quickborn zu einem besonderen Tag in ihrem jungen Leben.
In einem festlichen Gottesdienst, begleitet von vielen Messdienern, Eltern und Gemeinde, wurden die Mädchen in ihr Amt als Ministrantinnen, d. h. zum Dienst am Altar, eingeführt. Es hat eine lange Tradition, Kinder nach der Feier der Erstkommunion zu einem Ministranten-Kurs einzuladen, um so ihre Verbindung zur Gemeinde und ihre Gemeinschaft mit ihr zu festigen. Es war aufregend für die jungen Mädchen, zum ersten Male ihren Dienst am Altar zu tun.
Die acht Mädchen, die während der Vorbereitung zur Erstkommunion durch die Katechetin Dorothe Driessen schon einmal in dieses besondere Amt schnuppern durften, sind dieser Einladung gefolgt und wurden auf diesen so besonderen Dienst mit viel Erfahrung und Engagement durch die „Senior-Ministranten“ Jacob Fiak und Hannah Br
11.07.2024
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Umweltminister Goldschmidt eröffnet Naturgenussfestival im Himmelmoor
Hamburg (em) Es ist eines der größten Draußen-Festivals des Nordens und dauert von Juni bis September: Das Naturgenussfestival 2024 der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Seit 20 Jahren bietet es über 120 kulinarische Veranstaltungen mit dem Fokus auf Natur- und Klimaschutz mit mehr als 80 Partner*innen aus Gastronomie, Landwirtschaft, regionalen Manufakturen und Naturführer*innen.
Von der Radtour durch Angeln mit anschließendem BBQ, über eine Kutschfahrt durchs Offenbütteler Moor im Kreis Dithmarschen, einem Weinfest im Kreis Schleswig-Flensburg oder einer Whisky-Wanderung durchs Kaltenhofer Moor bei Kiel bis hin zum gemütlichen After-Work-Spaziergang durchs Stiftungsland Nordoe bei Itzehoe ist alles dabei – von der dänische Grenze bis nach Hamburg und von der West- bis zur Ostküste. Meist dauert es nur wenige Minuten bis die ersten „Ooohs und Aaaahs“ der Besucher*innen ertönen und sie so ihrer Begeisterung über die vielfältige Natur hier bei uns i
03.06.2024
Stadt Quickborn
Frau & Beruf: Kostenloses Beratungsangebot der WEP im Quickborner Rathaus
Quickborn (em) Seit über 30 Jahren unterstützt die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg (WEP) Frauen in beruflichen Fragen. Jetzt wurde das kostenlose Beratungsformat „Frau & Beruf“ neu initiiert – und kommt in regelmäßigen Abständen auch nach Quickborn.
Das Ziel des landesweiten Projektes ist klar definiert. „Frau & Beruf“ soll die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt verbessern, ihre Erwerbsbeteiligung erhöhen und dazu beitragen, den Fachkräftebedarf in Unternehmen zu decken. Der Fokus liegt dabei auf der Beratung von Frauen, die nach einer beruflichen Auszeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder aber eine Ausbildung in Teilzeit anstreben. Die Themenfelder reichen von der beruflichen Zielfindung, Berufswegplanung, Konflikten am Arbeitsplatz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zu Themen der Weiterbildung, des Bewerbungsprozesses und der Existenzgründung.
„Da
15.05.2024
Kita Campus-Eulen
Kita Campus Eulen erreichen 1. Platz bei den Kitalympics
Quickborn (em) Die 7. Kitalympics fand am 17. und 18. April 2024 in der Alsterdorfer Sporthalle Hamburg statt, organisiert vom Verein Sinnestaumel e. V.. Bei den Hamburger Kitalympics handelt es sich um eine lustige, bunte Olympiade für Kindergartenkinder (3 – 6 Jahre), durchaus an den echten olympischen Spielen orientiert, aber sehr kindgerecht und mit fröhlichem Augenzwinkern umgesetzt.
In diesem Jahr war zum ersten Mal ein Team der Kita Campus-Eulen aus Quickborn dabei. Gespannt und neugierig fuhren die Kita-Kids Lennart, Anton, Talisa, Therese und Ariana am Mittwoch mit ihren Erziehern Finn und Martin nach Hamburg, um zwei spannende und aufregende Tage zu erleben. Ähnlich wie bei den großen Olympischen Spielen begann das Event mit dem Einlaufen der Mannschaften. Zusammen mit ihren selbst gestalteten Bannern und der olympischen Musik erlebten die Kita-Kids ihr erstes Highlight. Auf der Tribüne verfolgten die Zuschauerinnen und Zuschauer das Spektakel.
50 Kin
25.04.2024
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn und Citizens Forests suchen Helfer für Baumpflanzaktion
Quickborn (em) Der Verein Citizens Forests lässt auf einem Grundstück der Stadt Quickborn einen neuen Mini-Wald entstehen. Freiwillige, die sich an der öffentlichen Pflanzaktion am 20. April 2024 beteiligen wollen, werden gebeten, sich auf der Webseite des Vereins unter www.citizens-forests.org/veranstaltungskalender/ oder per E-Mail mit dem Betreff „Citizens Forests Quickborn“ an klimaschutz@quickborn.de anzumelden.
„Mit unseren Blumenpflanzaktionen, der ‚Aktion Saubere Landschaft‘ und der Herrichtung des autofreien Forumsplatzes haben wir Quickborn fit für den Frühling gemacht“, freut sich Bürgermeister Thomas Beckmann. „Mit der Baumpflanzaktion am 20. April in Zusammenarbeit mit dem Verein Citizens Forests machen wir Quickborn weiter fit für die Zukunft. Denn wie heißt es so schön: Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren, der n
10.04.2024
VHS Quickborn
VHS-Kreativworkshops: Glückswächter selber bauen
Quickborn (em)Die VHS Quickborn bietet im Oktober die schöne Möglichkeit, sich selbst in zwei Kreativworkshops einen Glückswächter zu bauen. Die Dozentin Susan Terling erklärt: „Mit verschiedenen Botschaften und Symbolen stehen die Glückswächter für Schutz und Frieden in Deinem Zuhause.
In gemütlicher Runde kannst du kreativ sein und aus verschiedenen Holzmaterialien und natürlichen Farben deinen ganz persönlichen Glückswächter erschaffen. Durch die unterschiedlichen handwerklichen Arbeiten lernst Du Deine eigenen Fähigkeiten neu kennen und kannst voller Stolz Dein Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Dieser Workshop eignet sich für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag wünschen und für einen Moment abtauchen möchten.“
Der Workshop für den großen Glückswächter findet am Samstag den 7. Oktober von 13 bis 17 Uhr statt, der Workshop für den Mini-Glückswächter am Freitag den 13. Oktober von 18 bis 22 Uhr. Der Kurs findet in Hemdingen statt.
Bitte bri
03.09.2023
