Artikel
VHS Quickborn
Aquarellmalerei- neue Kurse und Workshops der VHS Quickborn
Quickborn. Das VHS-Team bietet einen neuen Aquarellmalkurs für das kommende Semester an: sechs Termine mit Start ab Freitag, 12. September, 19 bis 21 Uhr, im Forum.
Des Weiteren wird ein Workshop am Wochenende angeboten: Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober, 10 bis 14 Uhr, im Forum.
Der Fachdozent Ralf Niemzig erklärt: „Du interessierst Dich für das Aquarellieren? Sehr gern biete ich einen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Wir lernen die Techniken anzuwenden, individuelle Motive umzusetzen und entdecken viele neue Aquarellmöglichkeiten.“ Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 24204, www.vhs-quickborn.de .
21.08.2025
Kunstverein Quickborn e.V
„MANUFAKTORISCH“ mit Waltraut Kiessner und Llaura I. Sünner
Quickborn. Der Kunstverein Quickborn setzt seine Ausstellungsreihe `25 mit dem Künstlerinnenduo Waltraut Kiessner und Llaura I. Sünner unter dem Motto "MANUFAKTORISCH" fort.
Die beiden Künstlerinnen aus Hamburg beschäftigen sich mit der materiellen Kultur, dem Hand-Werk und setzen dieses Interesse installativ mit Malerei, Zeichnungen (Kiessner) und Objekten aus Filz (Sünner) um.
Waltraut Kiessner interessiert sich für das Organ, das heute zunehmend unterschätzt wird: Die menschliche Hand. Diese ist Repräsentantin des Handelns, das Organ, das im Zusammenspiel mit dem Hirn die Welt erkundet und sich ihrer bemächtigen will. Die Verbindung zwischen Hirn und Hand ist direkt und verfügt über ein hohes Übertragungstempo. Das ermöglicht zum einen den schnellen Griff wie auch das zarte Empfinden von Berührung und lässt aus unterschiedlichen Regungen wie Zeigen, Berühren und Verfügen ein Kontinuum werden.
Llaura I. Sünner zeigt die von Menschenhand entwickelten
27.05.2025
Kunstverein Quickborn e.V.
"Zurechtfinden" Werke aus Holz und Stahl
Quickborn (em) Der Kunstverein Quickborn eröffnet seine Ausstellungsreihe `25 mit dem hochkarätigen Künstler Dieter Koswig unter dem Motto „Zurechtfinden“. 1948, geboren in Halle/Saale, studierte Dieter Koswig von 1969 - 1974 Malerei und Bildhauerei an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und lernte zunächst die handwerkliche Tradition des Deutschen Werkbunds und des Bauhaus-Konstruktivismus kennen.
Von1974 -1979 setzte er sein Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg Lerchenfeld bei Ulrich Rückriem und Joseph Beuys fort. Hier lernte er die Tendenzen des Minimalismus, der Konzept- und der Prozesskunst kennen. Das alles hat ihn geprägt.
Er sieht sich selbst als Jäger und Sammler und arbeitet mit den klassischen Materialien Stein, Holz und Stahl sowie mit Fundstücken.
13.05.2025
VHS Quickborn
VHS-Ölmalereigruppe bietet freie Plätze ab November
Quickborn (em) Ab Dienstag, 5. November 2024, bietet die Künstlerin Waltraud Mischer in der Zeit von 17 bis 20 Uhr wieder eine Ölmalerei-Gruppe bei der VHS Quickborn im Kunstraum der Comenius-Schule an. Das Angebot richtet sich an Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene.
Die Dozentin erklärt: "Wir arbeiten nach Vorlagen wie beispielsweise Fotos, Postkarten und Kalendermotiven oder nach eigenen Vorstellungen. Wichtig ist eine nette Atmosphäre und Spaß am Malen."
Anfängerinnen und Anfängern zeigt die Dozentin gern die ersten Schritte in die Welt der Ölmalerei. Fortgeschrittenen steht sie mit ihrem Rat zur Seite. Eigenes Material ist mitzubringen.
Informationen erhalten Interessierte bei der VHS Quickborn unter vhs@quickborn.de oder telefonisch unter der Rufnummer 04106-6129960. Die Anmeldung zum Kurs 24010 oder 33106 erfolgt direkt auf www.vhs-quickborn.de.
22.10.2024
Kunstverein Quickborn e.V.
Ausstellung “ ORNAMENT „mit der Künstlerin Beatrix Berin Sieh ab 13. September
Quickborn (em) . Kunstverein Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein zum Besuch der Ausstellung “ ORNAMENT „mit der Künstlerin Beatrix Berin Sieh.
Vernissage: Freitag, 13. September / 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. - 15. September 2024
Begrüßung: Romy Rölicke / 1. Vorsitzende des Kunstverein Quickborn e.V.
Einführung: Ane Königsbaum / Bildende Künstlerin / Kulturpreisträgerin der Stadt Norderstedt 2003
Kunstverein Quickborn e.V., Kieler Straße 149, 25451 Quickborn
BEATRIX BERIN SIEH, 1961 geboren in Istanbul, studierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg Malerei und Kommunikationsdesign mit Abschluss Diplom Designerin.
Sie ist Mitglied im Bundesve
12.09.2024
VHS Quickborn
VHS-Zusatzkurs Acrylmalerei: Eine Welt mit vielen Möglichkeiten
Quickborn (em) Ab Dienstag, 7. November, 18.30 bis 21 Uhr, bietet die VHS Quickborn einen zusätzlichen Acrylmalereikurs mit fünf Terminen an. Unter fachkundiger Leitung der Künstlerin Helmtrud Kraienhorst werden gezielte Techniken und Wissen zum Acrylmalen vermittelt.
Die Fachdozentin erklärt: „Wir wollen nach Herzenslust experimentieren, Sand in die Farbe mischen, Collagen und/oder Stoffe einarbeiten, spachteln, Rosteffekte unter Wachs überzogen mit Schelllack, Farbe auftragen und zurücknehmen und vieles mehr.“
Es werden verschiedene Techniken miteinander kombiniert und angewendet, begleitet von intensiver und individueller Betreuung und Bildbesprechung. Praktische Tipps, viele Anregungen und Motive erwarten die Teilnehmenden.
Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Leinwand, Malkittel (altes Hemd), Pinsel, Spachtel, Fön.
Weitere notwendige Materialien werden am ersten Kurstag
14.10.2023
Kunstverein Quickborn
Vernissage von Mina Lindschau: Von Trevi nach Bornholm
Quickborn (em) Mina Lindschaus künstlerische Praxis gründet darin, den zerstörerischen Geschichten des Lebens Schönheit und Leichtigkeit entgegenzusetzen. Die Natur und die Malerei, die ihr seit ihrer frühen Kindheit als Halt und Zuflucht in turbulenten Zeiten dienten, haben sich über die Jahre in ihrer künstlerischen Vision vereint.
Heute ersinnt sie sich durch ihre naturexpressionistische Malerei eine neue kulturelle Beziehung zur Natur, welche voller Wärme, Lebendigkeit und Fülle ist und sich der Naturzerstörung durch den Menschen entgegenstellt.
In der Ausstellung von "Trevi nach Bornholm' zeigt die Künstlerin eine neue Werkserie, die von einer Farb- und Formenreise durch verschiedene Naturgebiete erzählt.
Vernissage: Freitag, 15. September / 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 15.-17. September 2023
Begrüßung: Romy Rölicke / 1 . Vorsitzende des Kunstverein Quickborn e. V.
Einführung: Bettina Winkler-Marxen / Kunsthistorikerin / K
30.08.2023
