Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Drogen? Quickborn!

Quickborn. Nach umfangreichen, zum Teil verdeckten Ermittlungen unter Federführung der Staatsanwaltschaft Kiel haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) mit Unterstützung weiterer polizeilicher Dienststellen am Sonntag, 12. Oktober 2025, und am Montag, 13. Oktober 2025, insgesamt 14 Durchsuchungsbeschlüsse in verschiedenen Objekten in Norderstedt, Quickborn, Kummerfeld, Hamburg und Emden (Niedersachsen) umgesetzt.  Dabei wurden in einem Reihenhaus in Quickborn ein großes Labor für synthetische Drogen entdeckt. Spezialkräfte waren den ganzen Tag damit beschäftigt hunderte Kanister mit Chemikalien zu sichern und abzutransportieren. Es könnte sich hierbei um das größte synthetische Drogenlabor, das jemals in Schleswig-Holstein gefunden wurde, handeln. Am Sonntag und Montag wurden auch in Norderstedt und in Kummerfeld im Kreis Pinneberg weitere Objekte durchsucht. Zwei polnische Beschuldigte, die im Verdacht stehen, bandenmäßig syntheti
14.10.2025
Stadt Quickborn

Kinderkonzert voller Musik und Abenteuer: „Wickie und die starken Männer“

Quickborn (em) Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Familien, Musikfreunde und kleine Abenteurer am Samstag, den 28. Juni 2025 um 16 Uhr im Artur-Grenz-Saal: Die Musikschule Quickborn lädt zu einem mitreißenden Kinderkonzert ein, bei dem die bekannte Geschichte um „Wickie und die starken Männer“ auf außergewöhnliche Weise zum Leben erweckt wird. Das Werk, eine Bearbeitung für großes Blechbläserensemble, Rhythmusgruppe und Sprecher, richtet sich vor allem an Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren – aber auch jüngere oder ältere „Wickie“-Fans dürfen sich auf ein musikalisches Vergnügen freuen. Die renommierte Formation „mare brass“ konnte für dieses besondere Projekt gewonnen werden. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Quickborn entsteht so eine lebendige, generationenübergreifende Aufführung, die sowohl durch Qualität als auch durch Spielfreude begeistert. Unter der Leitung und mit der Stimme von Lorenz
25.06.2025
Stadt Quickborn

"Geld steht jeder Frau!" – Vortrag zu finanzieller Unabhängigkeit von Frauen

Quickborn (em) Warum verfügen Frauen im Durchschnitt über weniger Geld als Männer – und was lässt sich konkret dagegen tun? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines besonderen Vortrags am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Marienkirche Quickborn, Ellerauer Straße 2. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem LandFrauenVerein Quickborn und Umgebung e.V. sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Quickborn statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Unter dem Titel „Warum Frauen weniger Geld haben als Männer und was sie konkret tun können! Dagoberta macht Kasse – oder auch: Geld steht jeder Frau!“ laden die Veranstalterinnen alle Interessierten zu einem ebenso praxisnahen wie motivierenden Vortrag ein. Referentin ist die unabhängige Finanzberaterin und Expertin für nachhaltige Geldanlagen Ute Regina Voß. Sie ist Gründerin von „frau&vermögen“, Generationen-Beraterin (IHK), Referentin für Biografiearbeit sowie erfahren
02.05.2025
VHS Quickborn

Mit Yoga ins neue Jahr starten an der VHS Quickborn

Quickborn (em) „Jeder kann Yoga üben, der atmen kann“, sagte der berühmte Yogalehrer Krichnamacharya. “Egal, wie alt du bist oder wie beweglich dein Körper ist.” Die VHS Quickborn bietet an drei Wochentagen Yogakurse für eine gesunde, gymnastische Bewegung für alle Altersgruppen an.  Montag: Yoga für den Rücken, 18.30-19.30 Uhr | Sanftes Yoga, 19.45-20.45 Uhr | Yin Yoga mit Faszientraining für Männer, 19.45- 21.15 Uhr Dienstag: Yogilates für Alle am Vormittag, 10.15-11.15 Uhr | Yoga, kraftvolle Asanas für Männer, 19-20.30 Uhr Mittwoch: Faszienyoga mit Hatha-Yoga-Elementen für Alle, 15-16.30 Uhr | Und zusätzlich Faszienyoga mit Hatha-Yoga-Elementen für Alle, 17-18.30 Uhr | Rückenkurs mit Yoga und Atemübungen, 18-19.15 Uhr Bitte mitbringen: eine Yogamatte, eine kleine Decke, etwas zu trinken. Das Team der VHS Quickborn steht gern unter 04106-6129960 oder vhs@quickborn.de zur Verfügung. Eine Buchung ist
15.01.2025
VHS Quickborn

Der Sommer der VHS Quickborn: Viele schöne Angebote

Quickborn (em) In der Sommerzeit bietet die VHS Quickborn verschiedene interessante Angebote: Yoga für alle Männer im August, vier Mal dienstags ab 6. August 2024, 19 bis 20.30 Uhr, Nummer 34106-BZ Faszienyoga mit Hatha-Yoga-Elementen für Alle, vier Mal mittwochs ab 7. August 2024, 17 bis 18.30 Uhr, Nummer 34108-BZ Workshop: Anfängerinnen- und Anfänger-Yoga, Mittwoch, 7. August 2024, 10 bis 12.30 Uhr, Nummer 34911 Workshop: Yoga - Der Sonnengruß, Mittwoch, 7. August 2024, 14 bis 16 Uhr, Nummer 34912 Kompaktlehrgang: geprüfte/r Wohnimmobilienverwalter/in, 5. bis 9. August 2024, Nummer 57200-4 Der Pony-Schnuppertag mit Cora, Polly, Smoky und Co. am Donnerstag, 8. August 2024, 10 bis 15 Uhr, Nummer 38202 POUND® Fitness - Der Sommerkurs im Freien, vier Mal montags ab 12. August 2024, 18.30 bis 19.30 Uhr, Nummer 31414 Der Onlineworkshop: Social Media Marketing mit Instagram, Freitag, 16. August 2024, 9.30 bis 11 Uhr, Nummer 64001 De
30.07.2024
Stadt Quickborn

VHS-Workshop: Auch "Mann" kann Yoga

Quickborn (em) Das VHS-Team hat mit dem Yoga-Trainer Hanno Nörenberg einen besonderen Workshop am Sonntag, 14. Juli, 10 bis 16 Uhr im Forum ins Programm aufgenommen. Nörenberg erklärt: „Wir widmen uns an diesem Tag ohne Leistungsanspruch oder Akrobatik allen Aspekten als Mann in Theorie und Praxis. Anschließend gibt es auch Raum für persönliche Fragen. In dieser herausfordernden Zeit braucht der moderne Mann immer wieder einen inneren Ausgleich nach den Anforderungen in Beruf, Familie oder Partnerschaft, denn diese können zu Stresssymptomen, Zeit- und Erwartungsdruck und Missverständnissen führen. Aus eigener Erfahrung nach 40 Jahren in der freien Wirtschaft und aus meinem Alltag weiß ich, wie enorm hilfreich Yoga dabei auch für Männer sein kann. Durch Yoga wird bei den Atemübungen (Pranayama) das vegetative Nervensystem sofort heruntergefahren, der Kopf wird freier und durch die Bewegungsabläufe werden vielerei auch für Männer interessante Themen wie Prostata
11.07.2024
Bibi und Ina

Mädelsabend mit Bibi & Ina: „Es geht um ALLES!“

Quickborn. Das Quickborner Comedy-Duo ‚Bibi & Ina‘ tritt im Rahmen des Eulenfestes mit seinem neuen Programm auf. Der Titel lautet: „Es geht um ALLES!“. Und darum geht es: um fossile Energieträger, Online-Dating, mutige Mütter, übellaunige Mitmenschen sowie Männer im Speziellen und Allgemeinen. Mit Witz und Ironie nehmen sich die beiden gegenseitig auf die Schippe, philosophieren über das Glück, den Energiewandel und die Pumpenproblematik – immer am Zahn der Zeit, der bereits an ihnen nagt.    Die beiden Quickbornerinnen lassen sich in keine Schublade packen, denn eines macht sie einzigartig: Sie treten nur vor Frauen auf – so auch am Donnerstag, 14. September. Der Artur-Grenz-Saal (Aula der Comeniusschule, Am Freibad 7) ist dann in Frauenhand. Um 19.30 Uhr beginnt der Mädelsabend. Karten im Vorverkauf sind bei der Buchhandlung Galensa in Quickborn, Am Freibad 4a, erhältlich. Sie kosten 16 Euro.  ‚Bibi & Ina‘, das sind Bibi Maaß und Ina Twisselm
31.08.2023
VHS Quickborn

Fitnessgymnastik für alle in Quickborn-Heide

Quickborn (em) Gesunde Bewegung mit Spaß und Freude, das bietet die VHS Quickborn für Frauen und Männer in einem Abendkurs immer donnerstags, Start ab dem 7. September immer 19 bis 20 Uhr in der Waldschulturnhalle an. Die beliebte Trainerin Elke Deventer erklärt: Ausdauer, Muskelkraft, Koordination und Freude an der Bewegung stehen in diesem Kurs im Mittelpunkt. Die Übungen werden dem jeweiligen persönlichen Trainingszustand angepasst, um einen effektiven Nutzen daraus ziehen zu können. Eine Entspannung oder sanfte Massage schließt das Training ab. Der Kurs ist auch für Paare sehr gut geeignet.“ Bitte mitbringen: Trainings-/Gymnastik-Matte, Handtuch, Sportbekleidung und -schuhe, - Getränk und gute Laune. Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 3406, Entgelt: 63€ für 7 Termine, www.vhs-quickborn.de .
05.08.2023