Artikel
TuS Holstein Quickborn Fußball
Der EULEN-CUP´25 wirft seine Schatten voraus
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr wird es wieder den beliebten Eulen-Cup des TuS Holstein-Quickborn geben. Acht Herren- und 56 Fußballjugendmannschaften werden im Holsteinstadion an drei Tagen um tolle Pokale, Medaillen und Preise kicken.
Los gehts am Freitag, 11.07. ab 18 Uhr bis zum Sonntag 13.07.2025. Bei den Jugendmannschaften treten die Jahrgänge 2012- 2018 gegeneinander an und es werden weit über 600 Spieler- und Spielerinnen erwartet.
Natürlich wird für die Zuschauer neben spannenden Spielen auch für das leibliche Wohl gesorgt sein
08.07.2025
Kita Campus-Eulen
Kita Campus Eulen erreichen 1. Platz bei den Kitalympics
Quickborn (em) Die 7. Kitalympics fand am 17. und 18. April 2024 in der Alsterdorfer Sporthalle Hamburg statt, organisiert vom Verein Sinnestaumel e. V.. Bei den Hamburger Kitalympics handelt es sich um eine lustige, bunte Olympiade für Kindergartenkinder (3 – 6 Jahre), durchaus an den echten olympischen Spielen orientiert, aber sehr kindgerecht und mit fröhlichem Augenzwinkern umgesetzt.
In diesem Jahr war zum ersten Mal ein Team der Kita Campus-Eulen aus Quickborn dabei. Gespannt und neugierig fuhren die Kita-Kids Lennart, Anton, Talisa, Therese und Ariana am Mittwoch mit ihren Erziehern Finn und Martin nach Hamburg, um zwei spannende und aufregende Tage zu erleben. Ähnlich wie bei den großen Olympischen Spielen begann das Event mit dem Einlaufen der Mannschaften. Zusammen mit ihren selbst gestalteten Bannern und der olympischen Musik erlebten die Kita-Kids ihr erstes Highlight. Auf der Tribüne verfolgten die Zuschauerinnen und Zuschauer das Spektakel.
50 Kin
25.04.2024
DLRG
Mit dem „Arschbombencontest“ in den Sommer
Quickborn (em) Es hat lange genug gedauert, jetzt ist er wieder da! Nach einigen Jahren Pause organisiert der Jugendvorstand der DLRG Quickborn wieder einen „Arschbombencontest“ im Freibad Quickborn.
Für Kinder zwischen 7 und 17 Jahren startet am 1. Juli um 15 Uhr die Veranstaltung am Sprungbecken im Freibad. Zuerst dürfen die Kinder ihre beste Arschbombe vom 1-Meter-Brett zeigen und dann mit ihrer eigenen Figur vom 3-Meter-Brett die Jury überzeugen. Melanie Günther, Vorsitzende der DLRG Jugend in Quickborn freut sich schon auf den Termin. „Zu gewinnen gibt es für die besten Springer dieses Jahr Medaillen.“
Aber auch die anderen Springer gehen nicht leer aus und erhalten eine Teilnahmeurkunde. Nina Schreiber, Mitglied im Vorstand der DLRG Jugend und Projektleiterin verrät, was die Kinder können sollten, um mitmachen zu dürfen: „Voraussetzung sind zum einen mindestens das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmer) und zum anderen natürlic
14.06.2018
Golf Club an der Pinnau und Care Profis
Finale beim Golf-Sommercamp in Quickborn
Quickborn (em) Nick Neukirchner und Elaine Peters sind Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaft im Golf-Club An der Pinnau in Quickborn. Wie auch in den letzten Jahren wurde die Meisterschaft im Rahmen des großen Golf-Sommercamps ausgespielt. Von Montag bis Freitag (24. bis 28. Juli) kämpften rund 100 Kinder und Jugendliche auf dem Golfplatz an der Pinneberger Straße 81 a um den Titel oder persönliche kleine Erfolge.
Hierzu wurden die Mädchen und Jungen in unterschiedliche Gruppen aufgeteilt. Wie beim Schwimmen werden Anfängergruppen in Bronze, Silber und Gold unterteilt. Gold entspricht dann der Platzerlaubnis. Spieler mit Platzerlaubnis oder wenig Erfahrung spielen täglich neun Löcher mit vorherigem und anschließendem Training. Erfahrene Spieler spielen jeden Tag über die volle Distanz 18 Löcher. Die 18-Loch-Gruppe spielt um den Titel des Clubmeisters. Alle Gruppen erkämpfen sich zusätzlich während der Woche vergleichbar mit den Gürtel-Farben im Kampfsport v
02.08.2017
1. FC Quickborn
700 F-Jugend-Fußballer spielen für kranke Kinder
Quickborn (em) Von Freitag, 14. Juli bis Sonntag, 16. Juli veranstaltet der 1. FC Quickborn insgesamt sieben tolle Jugend-Fußballturniere im Holsten-Stadion. Über 60 Mannschaften mit über 700 Spielern werden Flanken schlagen und Tore schießen, jubeln und von Eltern angefeuert werden, strahlende Gesichter haben, Gewinner sein und Medaillen erhalten alles wird wieder am Wochenende auf dem Kunstrasen und dem Naturrasen im Holstenstadion zu sehen sein.
Nicht ohne Stolz freut sich Turnierorganisator Michael Bruhn über den großen Zuspruch. Schon am Freitagabend beginnt um 17 Uhr das Turnierwochenende mit einem B-Jugendturnier, an dem sechs Mannschaften teilnehmen werden. Am Samstag findet um 10 Uhr das große F-Jugendturnier statt, an dem insgesamt 16 Mannschaften des Jahrgangs 2008 dem Ball nachjagen werden. Hier wird es eine große Tombola geben, deren Einnahmen dem Mukoviszidose e.V. zu Gute kommen, um dem Leben Jahre zu geben (Leitmotiv des Mukoviszidose e.V.).
In d
11.07.2017
Stadt Quickborn
17. Bobby-Car-Rennen am Familientag
Quickborn (em/sw) Auf die Plätze, fertig, los! Bereits zum 17. Mal wird im Rahmen des Familientages am 18. Juni auf dem Rathausplatz das beliebte Bobby-Car-Rennen austragen.
Auch in diesem Jahr wurde Clown Mücke mit der Live-Berichterstattung beauftragt. Gefahren wird mit einem selbst mitgebrachten Bobby-Car in den Altersgruppen 3 bis 4 Jahre und 5 bis 6 Jahre in der Sitz-Position. Auf die Teilnehmer warten wieder Medaillen, Pokale und kleine Überraschungen. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Die Anmeldungen dafür nimmt die Stadtjugendpflege Quickborn noch bis zum 12. Juni entgegen, entweder telefonisch unter 0 41 06 / 61 11 86 oder per E-Mail an jugend@quickborn.de.
Der Flyer mit allen Informationen liegt in den Einrichtungen der Stadtjugendpflege, im Rathaus und in Kitas, Schulen etc. aus und kann auch auf der Homepage www.stadtjugendpflege-quickborn.de unter „Termine“ oder „Downloads“ heruntergeladen werden.
23.05.2017
Stadt Quickborn
17. Bobby-Car-Rennen am Familientag
Quickborn (em) Auf die Plätze, fertig, los! Bereits zum 17. Mal wird im Rahmen des Familientages am 18. Juni auf dem Rathausplatz das beliebte Bobby-Car-Rennen austragen.
Auch in diesem Jahr wurde Clown Mücke mit der Live-Berichterstattung beauftragt. Gefahren wird mit einem selbst mitgebrachten Bobby-Car in den Altersgruppen, 3-4 Jahre und 5-6 Jahre in der Sitz-Position. Auf die Teilnehmer warten wieder Medaillen, Pokale und kleine Überraschungen.
Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Die Anmeldungen dafür nimmt die Stadtjugendpflege Quickborn noch bis zum 12. Juni entgegen, entweder telefonisch unter 04106 / 611-186 oder per E-Mail an jugend@quickborn.de. Der Flyer mit allen Informationen liegt in den Einrichtungen der Stadtjugendpflege, im Rathaus und in Kitas, Schulen etc. aus und kann auch auf der Homepage www.stadtjugendpflege-quickborn.de unter „Termine“ oder „Downloads“ heruntergeladen werden.
26.04.2017
1. FC Quickborn
Mit Spaß etwas Gutes tun: Fußball spielen für kranke Kinder
Quickborn (em) Am 2. und 3. Juli veranstaltet der 1. FC Quickborn wieder drei tolle Jugend-Fußballturnier im Holsten-Stadion in Quickborn.
Zu Beginn findet am Samstag um 10 Uhr das erste Turnier statt, der nach dem Hauptsponsor benannte GLOBUS-CUP 2016. Die tollen Preise (Trikots für die Mannschaft, Bälle usw.) spendete der GLOBUS-BAUMARKT in Kaltenkirchen. Insgesamt 20 Mannschaften des Jahrgang 2008 werden dem Ball nachjagen, Tore schießen, jubeln, von Eltern angefeuert, strahlende Gesichter, Gewinner und Medaillen alles wird es wieder am Samstag auf dem Kunstrasen zu sehen sein. Die Einnahmen des ersten Turniers (Startgeld und Tombola) kommen der Mukoviszidose e.V zu Gute, um „dem Leben Jahre geben“ (Leitmotiv der Mukoviszidose e.V.). In diesem Sinne steht nicht nur der Sport bei diesem Turnier im Vordergrund, sondern das soziale Engagement des 1. FC Quickborn und von Dirk Beste und seinen Golden Oldies, die wieder eine möglichst große Spendensumme für die Mukovis
27.06.2016
