Quickborn (em) Am 2. und 3. Juli veranstaltet der 1. FC Quickborn wieder drei tolle Jugend-Fußballturnier im Holsten-Stadion in Quickborn.
Zu Beginn findet am Samstag um 10 Uhr das erste Turnier statt, der nach dem Hauptsponsor benannte GLOBUS-CUP 2016. Die tollen Preise (Trikots für die Mannschaft, Bälle usw.) spendete der GLOBUS-BAUMARKT in Kaltenkirchen. Insgesamt 20 Mannschaften des Jahrgang 2008 werden dem Ball nachjagen, Tore schießen, jubeln, von Eltern angefeuert, strahlende Gesichter, Gewinner und Medaillen alles wird es wieder am Samstag auf dem Kunstrasen zu sehen sein. Die Einnahmen des ersten Turniers (Startgeld und Tombola) kommen der Mukoviszidose e.V zu Gute, um „dem Leben Jahre geben“ (Leitmotiv der Mukoviszidose e.V.). In diesem Sinne steht nicht nur der Sport bei diesem Turnier im Vordergrund, sondern das soziale Engagement des 1. FC Quickborn und von Dirk Beste und seinen Golden Oldies, die wieder eine möglichst große Spendensumme für die Mukoviszidose e.V zusammen bekommen wollen.
Der 1. FC Quickborn wird mit zwei eigenen Teams am GLOBUS-CUP 2016 teilnehmen, wie uns Seike Brodersen mitteilte. Jugendleiter Michael Bruhn ergänzte, dass außer der Spendensumme natürlich der soziale Faktor im Vordergrund stehe, die der 1. FC Quickborn sehr ernst nehme. Nach dem Sternen-Cup und dem REWE-Cup, der zugunsten des Kinder-Hospizes Sternenbrücke durchgeführt wurde, organisiert der 1. FC Quickborn wieder eine Benefizaktion. Der Verein ist eben mehr als ein Fußballverein, er lebt seine soziale Verantwortung, bringt es Jugendleiter Michael Bruhn auf den Punkt.
Am Nachmittag sind dann die E-Jugendspieler des Jahrgangs 2006 an der Reihe. Ab 14 Uhr werden 12 Teams aus dem näheren Umkreis um Punkte und Tore auf dem Kunstrasen kämpfen. Der 2. MARKANT-CUP wird nach seinem erfolgreichen Start im letzten Jahr wieder durchgeführt. Ebenso wird der Quickborner Markant-Markt wieder die Pokale und Urkunden spendieren. Weiter geht es am Sonntag um 10 Uhr mit den Kleinsten. Die 2.G-Jugend organisiert den STADTWERKE-CUP, der sich an den Jahrgang 2010 richtet. 10 Mannschaften werden auf dem ungewohnten, großen Halbfeld aufeinander treffen. Jeder Spieler wird am Ende dank des Namens- und Vereinssponsors, den Stadtwerken Quickborn, einen Preis erhalten. Für Spieler, Trainer, Betreuer, Eltern, Großeltern, Freunde und Fans wird der 1. FC Quickborn Essen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen zur Verfügung stellen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
Der erste Vorsitzende, Oliver Armack, bedankte sich ausdrücklich bei den drei Sponsoren, dem Globus-Markt Quickborn, dem Markant-Markt sowie den Stadtwerken aus Quickborn, denn ohne eine solche Unterstützung wären entsprechende Turniere nicht durchzuführen.
Der 1. FC Quickborn sucht als reiner Fußballverein, der in allen Altersstufen mit Mannschaften vertreten ist, nach Fußballerinnen und Fußballern jeglichen Alters. Wir freuen uns über jeden Neuzugang, egal ob Anfänger, interessierter oder leistungsorientierter Fußballer. „Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung“, führt Michael Bruhn abschließend aus, der sich auf eine Kontaktaufnahme per Mail (bruhn@fc-quickborn.de) freut.