In diesem Jahr wieder, wer vom 1. Advent, dem 30. November, durch den ganzen Dezember, über Weihnachten bis zum Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar früh morgens oder am Abend in der Dämmerung über den Kirchplatz der katholischen Kirche St. Marien, Kurzer Kamp geht, wird staunend vor den hohen Fenstern am Eingang zur Kirche stehen bleiben.

Als Schattenbilder wandern dort in den beleuchteten Fenstern Krippenfiguren auf dem Weg nach Bethlehem. Die Krippenfiguren werden in den frühen Morgenstunden und mit Anbeginn der Dunkelheit angestrahlt sein. 

Sie laden ein, jeden auf seine Art und Weise, diesen Weg mitzugehen, um in Gemeinschaft das Kommen des Christkindes zu erwarten. Tagsüber ist darüber hinaus die Kirche geöffnet, um auch vor dem Adventskranz in Stille auf dem Weg zur Krippe unterwegs zu sein.

Ab dem 30. November, dem 1. Advent beginnt es mit dem Bild Mariae Verkündigung, ab dem 7. Dezember, dem 2. Advent zeigt das Bild Marias Besuch bei ihrer Base Elisabeth, ab dem 14. Dezember, dem 3. Advent sehen wir Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem. Am 24. Dezember dann Heilig Abend mit der Weihnachtskrippe und am 4. Januar schließlich die Ankunft der Heiligen Drei Könige.

„Abseits des vorweihnachtlichen und geschäftigen Trubels ist es sicher eine schöne Gelegenheit, auch und besonders für Eltern mit Kindern, bei einem Spaziergang in der Dämmerung zu den Fenstern, Vorfreude auf das Fest zu wecken“, so Johannes Schneider