Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rotary Club Quickborn

Digitalisierung steht im Jubiläumsjahr im Fokus

Quickborn (em) In diesem Jahr feiert der Rotary Club Quickborn (RCQ) sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, zahlreiche spannende und zukunftsträchtige Projekte zu entwickeln. Turnusmäßig endet die jeweils einjährige Amtszeit des Rotary-Vorstands zu Ende Juni. Ute Pfestorf, neue Präsidentin des Rotary Club Quickborn, und der bisherige Präsident Peter Heydorn ziehen anlässlich ihrer Ämterübergabe Bilanz zu dem abgelaufenen Amtsjahr 2019/2020 und zeigen, mit welchen Projekten sich die Rotarier in den kommenden zwölf Monaten beschäftigen möchten. Durch die Corona-Pandemie fand in den vergangenen Monaten kein reguläres Clubleben statt und die meisten vorgesehenen Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums mussten abgesagt werden. Doch auch unter neuen Vorzeichen planen die Rotarier spannende Initiativen. Der Rotary Club Quickborn ist zuversichtlich, auch in ungewöhnlichen Zeiten ein vielfältiges Programm anbieten zu können. Wichtige Besta
08.07.2020
Stadt Quickborn

Business-Englisch-Kompakt – nur noch zwei freie Plätze!

Quickborn (em) Früher oder später kommt man heute an Englisch im Büro/in der Geschäftswelt nicht vorbei und gute Englischkenntnisse werden immer wichtiger für die berufliche Entwicklung. Ob ein internationaler Geschäftspartner zu Besuch kommt, ob Meetings zu organisieren sind oder per Telefon oder E-Mail die Kommunikation stattfindet die englischen Sprachfähigkeiten entscheiden zunehmend über Erfolg oder Misserfolg. Die VHS Quickborn bietet in einem 4-Tage-Kompaktkurs von Montag, 10. Bis Donnerstag, 13. April, 9 bis 16.30 Uhr die Möglichkeit mit einem native speaker schnell und intensiv eine wertvolle Grundlage für das Business English zu erhalten. In diesem Intensiv-Kurs werden gezielt Sprachkenntnisse erworben, die im Beruf sofort umgesetzt werden können. Für diesen Kurs erhalten die Teilnehmer/innen Teilnahmezertifikat (VHS). Voraussetzung: gute Schulenglischkenntnisse Niveau A2/B1. Kursentgelt: 195 Euro. Anmeldungen schriftlich zur Kursnr.: 57320, www
28.03.2017
Stadt Quickborn

Intensivwochen: English-Refresher A2 Kurs/Business-Englisch

Quickborn (em) Unter dem Motto: „Activate and Refresh your English now” bietet die VHS Quickborn eine Intensivwoche von Montag, 19. Juni bis Freitag, 23. Juni, 8.30 bis 16 Uhr an. Interessierte, die ihre Englischkenntnisse auffrischen möchten, gleichzeitig Neues und Interessantes kennenlernen wollen, sind in diesem Intensivkurs, der auch als Bildungsurlaub buchbar ist, wollkommen. „Sie gezielt die nützlichsten Redemittel, vertiefen den relevanten Wortschatz und die passende Grammatik. Sie erfahren Neues über Famous people, English worldwide, Work-life balance”, betont die Dozentin Marion Block-Hass. Der Kurs richtet sich an alle, die circa drei bis vier Jahre Schulenglisch oder entsprechende Kenntnisse haben. Einladung zum Einstufungsabend am Freitag, 28. April, 18 Uhr, Anmeldung und Teilnahme für den Bildungsurlaub erforderlich. Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Hamburg und Schleswig-Holstein anerkannt. Kursentgelt: 220,50 Euro. 4-Tage-Intensiv-S
15.03.2017
Stadt Quickborn

Business-English – 4-Tage Kompakt mit Zertifikat

Quickborn (em) In der Woche von Montag, 10. bis Donnerstag, 13. April, jeweils 9 bis 16 Uhr, bietet die VHS Quickborn eine interessante Business-English-Woche an. In einer Kleingruppe mit maximal 12 Teilnehmenden bietet der Dozent Johan Rabe als Muttersprachler und Fachdozent die Möglichkeit für alle Interessierten, ihr gutes Schulenglisch (A2/B1) für den Businessbereich auszuformen. Früher oder später kommt man an Englisch im Büro/in der Geschäftswelt nicht vorbei. Gute Englischkenntnisse werden immer wichtiger für die berufliche Entwicklung. Ob ein internationaler Geschäftspartner zu Besuch kommt, ob Meetings zu organisieren sind oder ob per Telefon oder E-Mail kommuniziert wird Gute Sprachfähigkeiten entscheiden hier über Erfolg oder Misserfolg. Schnell und intensiv bekommen die Teilnehmenden in dem intensiven Workshop eine wertvolle Grundlage für ihr Business English. Die Teilnehmenden erwerben in diesem Intensiv-Kurs Sprachkenntnisse, die sie im B
24.01.2017
Reitervereinigung Reitregion Quickborn

Biwakfest: „PFERDE VERBINDEN“ am 16. Juli

Quickborn (em) Nach einem wunderbaren Weihnachtsfest mit Flüchtlingskindern im vergangenen Jahr, hat die Reitervereinigung Reitregion Quickborn e.V. (RRQe.V.) erneut eine tolle Fortführungsidee. Unter dem Motto: „PFERDE VERBINDEN“ findet ein Biwakfest am Samstag, 16. Juli, von 15 bis 17.30 Uhr in dem sommerlichen Garten der Bildungs- und Förderstätte Himmelmoor (BFH) in der Heinrich-Hertz-Straße 20 statt. „Es soll ein Begegnungsfest zwischen ausländischen und Kindern aus der Nachbarschaft werden. Bei der Begegnung mit Pferden und Ponys lernen sich Kinder schnell kennen, anfängliche Berührungsängste verschwinden und Freundschaften werden geschlossen. Wir freuen uns auch auf Kinder, die noch nie auf einem Pferd oder Pony gesessen haben“ erklärt Hans-Ulrich Plaschke, Ehrenvorsitzenden von der RRQ e.V., als Ideengeber und Organisator. „Die Jungs und Mädchen können die Pferde und Ponys einfach mal kennenlernen, striegeln und bürsten, liebkosen und streicheln
13.07.2016