Artikel
Stadt Quickborn
Wohnraum gesucht
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht kurz- bis mittelfristig Wohnraum zur Anmietung und gegebenenfalls auch zum Kauf. Es können Wohnungen in Mehrfamilienhäusern aber auch kleine Einfamilienhäuser sein.
Angebote sind willkommen unter flaechenmanagement@quickborn.de oder telefonisch unter 04106/ 611221 (Herr Witte).
24.02.2014
Bürgerinformation
Wohnraum gesucht!
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht kurz- bis mittelfristig Wohnraum zur Anmietung und gegebenenfalls auch zum Kauf.
Es können Wohnungen in Mehrfamilienhäusern aber auch kleine Einfamilienhäuser sein.
Angebote sind willkommen unter flaechenmanagement@quickborn.de oder telefonisch unter 0 41 06 / 61 12 21 (Herr Witte).
20.02.2014
LEG
Startschuss für neues Wohngebiet
Quickborn (rj) Der Startschuss für die Vermarktung der Grundstücke im Baugebiet Quickborn-Heide zwischen Friedrichsgaber Straße, Bahnstraße und Lerchenweg ist gefallen.
Nachdem der Bebauungsplan zum Jahresende zum Abschluss gebracht werden konnte und zur Realisierung des Planes ein Städtebaulicher Vertrag mit der Landesentwicklungsgesellschaft Schleswig- Holstein (LEG) abgeschlossen wurde, beginnt diese nun mit dem Verkauf. Die Grundstücke werden ohne Bauträgerbindung an Häuslebauer veräußert. „Die LEG war im Planverfahren und bei den Vertragsverhandlungen ein zuverlässiger Partner“, stellt Bürgermeister Thomas Köppl zufrieden fest. Die Entwicklung der Fläche folgt einem städtebaulichen Gesamtkonzept, das in mehreren Bauabschnitten durchgeführt wird; der erste soll im Frühjahr angegangen werden, mit dem zweiten wird in der zweiten Jahreshälfte begonnen. Ein dritter Abschnitt soll 2014 folgen, parallel das Baurecht für einen vierten geschaffen werden.
29.01.2013
Stadt Quickborn
Baugebiet Quickborn-Heide: Grundstücksvermarktung beginnt
Quickborn (em) Nachdem der Bebauungsplan Nr. 104 A zum Jahresende zum Abschluss gebracht werden konnte, und zur Realisierung des Planes ein Städtebaulicher Vertrag mit der Landesentwicklungsgesellschaft Schleswig-Holstein (LEG) abgeschlossen wurde, beginnt die LEG zum Jahresbeginn mit der Vermarktung der Grundstücke. Die Grundstücke werden ohne Bauträgerbindung an Häuslebauer veräußert. „Die LEG war im Planverfahren und bei den Vertragsverhandlungen ein zuverlässiger Partner“, stellt Bürgermeister Thomas Köppl zufrieden fest.
Die Entwicklung der Fläche folgt einem städtebaulichen Gesamtkonzept, das in 2 Bebauungsplänen (B.-Pläne 104 A und 104 B) rechtlich gesichert und in mehreren Bauabschnitten durchgeführt wird. Der erste Abschnitt soll im Frühjahr angegangen werden, mit dem 2. Bauabschnitt wird in der 2. Jahreshälfte 2013 begonnen. Im Weiteren wird der 3. Bauabschnitt im Jahr 2014 umgesetzt. Parallel soll in dem zweiten Bebauungsplanverfahren (B-Plan 10
17.01.2013
SPD Quickborn
„Und wieder wird ein Hofgebäude abgerissen“
Quickborn (em) „Der Abriss der landwirtschaftlichen Nutzgebäude in Quickborn geht weiter. Für das Grundstück der Hofstelle am Klingenberg direkt neben dem Seniorenzentrum wurde bereits im Januar 2012 durch ein Quickborner Bauunternehmen ein Vorbescheidsantrag zum Abriss und Überplanung des Gebietes gestellt.“
„Geplant ist, auf dem Grundstück vier Einzel/Doppelhäuser sowie zwei zweigeschossige Mehrfamilienhäuser mit jeweils wahrscheinlich sechs Wohneinheiten zu erstellen. Bisher sind auf dem Grundstück das Hofgebäude, eine Scheune sowie ein Einfamilienhaus vorhanden. Die positive Stellungnahme der Stadt Quickborn, vertreten durch Herrn Bürgermeister Köppl, wurde an die Kreisbauverwaltung Pinneberg weiter geleitet, die Genehmigung wurde durch den Kreis Pinneberg bereits im Februar 2012 erteilt.
Dabei wurden die politischen Gremien nicht zur Beurteilung und Entscheidung hinzugezogen. Diese Entscheidung wurde allein durch die Verwaltung, durch den Bürgermei
20.03.2012