Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Bauvorhaben in der Bahnhofstraße 12 – Vorbereitung der Tiefbauarbeiten läuft

Quickborn (em) In der Bahnhofstraße 12 in Quickborn entsteht ein moderner Neubau mit Gastronomiefläche im Erdgeschoss und zehn Wohneinheiten in den oberen Stockwerken. Die Arbeiten im Hintergrund laufen planmäßig – die ausführende Baufirma ist voll im Zeitplan. Aktuell werden umfangreiche Tiefbauarbeiten auf dem 1.000 Quadratmeter großen Grundstück vorbereitet. Darüber hinaus soll in den nächsten Wochen eine Untersuchung des Leitungsverlaufs entlang der Bahnhofstraße erfolgen, um einen reibungslosen Baufortschritt zu gewährleisten. Mit dem Projekt erhält die Innenstadt ein weiteres architektonisches Markenzeichen, das sowohl städtebaulich als auch gastronomisch neue Impulse setzen wird. Bürgermeister Thomas Beckmann betont: „Das Bauvorhaben in dieser markanten Lage ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur kulinarischen Meile in der Bahnhofstraße und wird unsere Innenstadt weiter beleben. Auch die zusätzlichen zehn Mietwohnungen, alle zwischen 55 und 76
17.04.2025
Stadt Quickborn

Neues Wohnquartier: Nachhaltiges und bezahlbares Wohnen an der Kieler Straße

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn freut sich, gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen Plambeck den Start eines zukunftsweisenden Wohnbauprojekts an der Kieler Straße Ecke Ellerauer Straße bekannt zu geben. Auf einer Fläche von rund 3.600 Quadratmetern entstehen zwei moderne Wohngebäude mit insgesamt 61 Mietwohnungen, von denen 56 öffentlich gefördert sind. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von dringend benötigtem bezahlbaren Wohnraum und vereint Nachhaltigkeit mit hoher Lebensqualität. „Gemeinsam mit Plambeck schaffen wir modernen, bezahlbaren Wohnraum in zentraler Lage und setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung“, betont Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist ein Vorbild für künftige Bauvorhaben.“  Die neuen Wohngebäude wurden in enger Abstimmung mit der Stadt Quickborn geplant und erfüllen höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Das ge
03.04.2025
SPD-Fraktion - Quickborn

Wohnen ist ein Grundrecht

Quickborn (em) Nachdem „Junges Wohnen“ eins und zwei, Himmelmoor Quartier und das Neubaugebiet in Quickborn-Heide auf den Weg gebracht worden sind, gibt es zur Zeit in Quickborn kein Angebot für bezahlbare Mietwohnungen. Bezahlbare Wohnungen sind ein grundlegendes Bedürfnis und ein wichtiger Bestandteil der Daseinsfürsorge, auch in Quickborn. Die durchschnittliche Kaltmiete und Nebenkosten betragen heute 34,1 Prozent des Nettolohns mit steigender Tendenz. Bei Nettoeinkommen bis 1300 Euro sind es sogar 45 Prozent. Hier ist auch die Kommune gefordert, sich dieser Thematik zu stellen, um nicht Bevölkerungsschichten auszugrenzen, die einen Nettolohn von 1300 bis 2000 zur Verfügung haben. Die SPD Fraktion wird sich in dieser Legislaturperiode dafür einsetzen, bezahlbaren Wohnraum in Quickborn zu realisieren. Hilfreich wäre eine Angebots- und Bedarfsanalyse für die kommenden zehn Jahre und die Maximierung von Flächenpotentialen wie brach liegende Flächen und abgewirtsc
12.09.2013