Artikel
VHS
Neue Seminarabende zum Thema Recht am 6. November
Quickborn (em) Mit zwei unterschiedlichen, interessanten Themenabenden aus der VHS-Seminarreihe: „RECHT - Alles was Sie wissen sollten!“ bietet die Quickborner VHS allen Interessierten die Möglichkeit, sich bei Fachanwälten über die Themen: „Elternunterhalt Wer zahlt die Heimkosten?“ und „Wie gründe ich eine Stiftung?“ zu informieren. Am Donnerstag, 6. November, 19:00 bis 20:30 Uhr bietet die Rechtsanwältin Antje Bentzien zum Thema Elternunterhalt ihr Fachwissen an: Können die Kinder herangezogen werden, wenn das eigene Einkommen oder das eigene Vermögen des pflegebedürftigen Elternteils nicht ausreicht, um den eigenen Bedarf im Alter sicherzustellen? Der Vortrag behandelt folgende Schwerpunkte unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung:
Bedarf und Bedürftigkeit des pflegebedürftigen Elternteils (unter anderem Freiheit der Heimauswahl? Einsatz des eigenen Einkommens und Vermögens? Rückforderung von Schenkungen?)
Berechnung der
20.10.2014
VHS
Seminarabende zum Thema RECHT ab 6. November
Quickborn (em) Mit zwei unterschiedlichen, interessanten Themenabenden aus der VHS-Seminarreihe: „RECHT Alles was Sie wissen sollten!“ bietet die Quickborner VHS allen Interessierten die Möglichkeit, sich bei Fachanwälten über die Themen: „Elternunterhalt Wer zahlt die Heimkosten?“ und „Wie gründe ich eine Stiftung?“ zu informieren.
Am Donnerstag, 6. November, 19 bis 20.30 Uhr bietet die Rechtsanwältin Antje Bentzien zum Thema Elternunterhalt ihr Fachwissen an: Können die Kinder herangezogen werden, wenn das eigene Einkommen oder das eigene Vermögen des pflegebedürftigen Elternteils nicht ausreicht, um den eigenen Bedarf im Alter sicherzustellen? Der Vortrag behandelt folgende Schwerpunkte unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung:
Bedarf und Bedürftigkeit des pflegebedürftigen Elternteils (unter anderem Freiheit der Heimauswahl? Einsatz des eigenen Einkommens und Vermögens? Rückforderung von Schenkungen?)
Berechnung der
16.10.2014