Artikel
Stadt Quickborn
Sanierungsarbeiten am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium gestartet
Quickborn (em) Gute Nachrichten für alle Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums: Nachdem Angebote für den Gerüstumbau, den Abbruch der Fassade und des Betonwerksteins im Erdgeschoss sowie eine entsprechende Reinigung eingegangen sind, haben die Sanierungsarbeiten an dem Schulgebäude begonnen.
Bereits in der Woche vor Ostern wurde das Gerüst an der beschädigten Außenfassade umgebaut. Nächste Woche wird mit dem Abbruch der Fassade begonnen. Noch während der Ferien soll die Fassade im Innenhofbereich sowie am Giebel zur Grundschule Mühlenberg vollständig abgerissen sein. Weitere Abbrucharbeiten sind für die Sommerferien geplant, damit noch vor Beginn des Schuljahres 2024/2025 mit der Erstellung der neuen Fassade begonnen werden kann.
Im Rahmen der Mangelbeseitigung wird außerdem der Betonwerkstein im Erdgeschoss abgebrochen und entfernt, sodass lediglich der Estrich verbleibt. Diese Arbeiten sollen in den Osterferien erledigt werden, damit in
04.04.2024
VHS Quickborn
Neuer VHS-Kurs nach Ostern: Sanftes Hatha-Yoga am Abend
Quickborn (em) Am Dienstag, 9. April 2024, startet in der Zeit von 19 bis 20.15 Uhr ein wöchentlicher Yoga-Abendkurs mit insgesamt zehn Terminen. Das neue VHS-Angebot richtet sich an alle Einsteigerinnen und Einsteiger.
Die Yoga-Trainerin Sandra Tange erklärt: „In diesem Kurs wirst Du nach einer kurzen Anfangsentspannung Deinen Körper auch mit kleinen dynamischen Flows durchbewegen, kräftigen und dehnen. Du wirst die Bedeutung Deines Atems kennenlernen, Achtsamkeit üben, Dein Körperbewusstsein schulen und kannst tiefe Entspannung finden. Dieser Kurs ist für jeden Menschen geeignet.“
Teilnehmende werden gebeten, eine Yoga-Matte, bequeme Kleidung und eine Decke oder einen Pullover mitzubringen.
Kontakt und Info: Sie erreichen die VHS Quickborn telefonisch unter der 04106-6129960 oder per E-Mail an vhs@quickborn.de. Anmeldung können zur Nummer 34112 vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf [www.vhs-quickborn.de](http://
22.03.2024
Gemeinde St. Marien
Ostergottesdienste in St. Marien Quickborn im Livestream
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr werden die Gottesdienste in der Osterzeit wieder nur unter strengen Auflagen stattfinden können, im Besonderen auch nur mit begrenztem Platzangebot. Damit möglichst viele Menschen diese besondere Zeit kirchlichen Lebens teilen können, werden alle Gottesdienste aus der katholischen Kirche St. Marien in Quickborn von Gründonnerstag bis Ostersonntag im Livestream unter www.pfarreihlmartin.de/live direkt aus der Kirche übertragen.
Am Ostersonntag wird der Gottesdienst um 9.30 Uhr von festlicher Musik gerahmt werden:
Svetlana Prudovski (Orgel), Lorenz Jensen (Trompete) und Johanne Jensen (Gesang), bringen - eingebettet in die österliche Liturgie - Kantaten und Choräle zur Auferstehung zum Erklingen.
„Mitsingen geht leider auch in diesem Jahr nicht, aber Augen und Ohren dürfen es aufnehmen und sich freuen“. (Johannes Schneider).
Die musikalische Gestaltung ist eine Zusammenarbeit vom Förderkreis Kirchenmusik (FKKM) St. M
23.03.2021
Stadt Quickborn
Nordic-Walking am Vormittag 60, 70, 80+
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat ein besonderes Zusatzangebot mit ihrer beliebten und erfahrenen Dozentin Claudia Schultze auf die Beine gestellt. Da der erste Kurs sehr schnell ausgebucht war, wird es einen weiteren Kurs in einer Kleingruppe von maximal 8 Teilnehmenden ebenfalls nach Ostern geben.
Im Rahmen der neuen Kursserie: „Kurse unter freiem Himmel“ startet ab Dienstag, 6. April bis 25. Mai das Angebot „Gesundheits-Nordic-Walking am Vormittag 60, 70, 80+“ für alle Einsteigerinnen und Einsteiger, aber auch für alle anderen, die einfach gerne gemeinsam walken möchten. Die acht Termine finden immer von 9 bis 10.30 Uhr in Quickborn statt. Die jeweiligen Treffpunkte werden am ersten Kurstag abgestimmt, das Entgelt beträgt 69 . Beim ersten Kurstreffen wird eine Stöckerberatung angeboten.
Die Dozentin Claudia Schultze erläutert: „Dieses Ganzkörpertraining und Naturerlebnis trainiert sowohl das Herz-Kreislaufsystem als auch 90% der ges
15.03.2021
VHS
Naturerlebnisrundgänge im Frühjahr – Jetzt buchen!
Quickborn (em) Gerade fallen dicke Schneeflocken, doch nach dem Winter kommt bekanntlich der Frühling. Dafür hat das Team der VHS Quickborn einige schöne Angebote zusammengestellt. Für die Zeit um und nach Ostern werden drei verschiedene Naturspaziergänge angeboten.
Vogelstimmenrundgänge im Himmelmoor:
Kursnummer: 1030, Fr., 19.03.2021 17-19 Uhr
Kursnummer: 1031, Sa. 20.03.2021 08 -10 Uhr
Kursnummer: 1032, Fr., 09.04.2021 17.30 -19.30 Uhr
Kursnummer: 1033, Sa., 10.04.2021 08 -10 Uhr
Kursnummer: 1034, Fr., 11.06.2021 18 - 20 Uhr
Kursnummer: 1035, Sa., 12.06.2021 08 -10 Uhr
Fledermäuse am Abendhimmel:
Kursnummer: 1040, Fr., 23.04.2021 20 - 22 Uhr
Kursnummer: 1041, Fr., 28.05.2021 20.45 - 22.45 Uhr
Wildkräuter-Wanderung - Essbare Pflanzen kennenlernen
Kursnummer: 1051, Fr., 28.05.2021 17 - 19.30 Uhr
Kursnummer: 1052, Fr., 11.06.2021 17 - 19.30 Uhr
12.02.2021
Gemeinde St. Marien
Fasten-Briefe auf dem Weg zum Osterlicht
Quickborn (em) Die Pandemie lässt uns immer noch nicht los. Das familiäre und gesellschaftliche Leben leidet, verlangt Opfer und Geduld. Davon sind auch die Kirchen nicht ausgeschlossen. Auch sie suchen nach Wegen des Zusammenhalts, nach Wegen der Hoffnung. In der Adventzeit und zum Weihnachtsfest hat es schon viele ungewöhnliche Wege gegeben, um trotz Krise gemeinsam diese große Feier der Geburt Jesu zu begehen. Nun sind wir auf dem Weg zum Osterlicht, wieder mit großen Einschränkungen durch das Virus.
Aber Krisen scheinen durch das Gehen leichter zu werden. Schritt für Schritt entstehen beim Gehen Freiräume im eigenen Leben, die Raum schaffen für überraschende Erfahrungen von Klarheit, Freude und Gelassenheit. Das gilt erst recht für jeden an Gott glaubenden, ja auch sogar für nicht religiöse Menschen.
So lädt die katholische Gemeinde St. Marien alle Menschen ein, sich in den Vorwochen vor Ostern gemeinsam auf den Weg zu diesem großen Fest der Christenh
28.01.2021
Stadt Quickborn
Grußwort zum Jahreswechsel 2020/2021
Quickborn (em) „Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, traditionell schauen wir in unserem Grußwort zurück auf geleistete Erfolge und bewältigte Probleme des laufenden Jahres, sehen hoffnungsfroh in die Zukunft und beschreiben bisweilen anstehende Herausforderungen. Diese Betrachtungswinkel können im Prinzip auch diesmal angewendet werden, aber dennoch ist in diesem Jahr alles anders.“
Das liegt schlicht an der Dimension des alles dominierenden Themas, am ungeheuren Ausmaß der notwendigen Gegenmaßnahmen und der bis jetzt noch gar nicht absehbaren Größe der Folgen, die wir erwarten müssen. Und ein weiteres müssen wir feststellen: viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger sind mit großem Leid konfrontiert.
Der Begriff Corona-Pandemie steht für eine weltweit auftretende Krankheit, wie wir es bisher zum Beispiel von der Spanischen Grippe kannten. Aber in unserer durch und durch globalisierten Welt ist die Ausbreitung des Corona-Virus widerum eine Kategori
08.12.2020
Rotary Club Quickborn
Große Resonanz auf Mini-Konzerte für Senioren
Quickborn (em) Seit Ostern finden die Mini-Open-Air-Konzerte für Senioren nun regelmäßig statt. Der Rotary Club Quickborn (RCQ) hatte diese gemeinsam mit der Musikschule Quickborn ins Leben gerufen. Nun zieht der RCQ ein erstes Resümee: „Ziel dieser Aktion war und ist es, den Senioren aufgrund des Besuchs- und Kontaktverbots etwas Freude und Normalität in den Alltag zu bringen.Das ist uns laut der Heimleitung sehr gut gelungen. Die Konzerte werden immer mit großer Freude erwartet“, sagt RCQPräsident Peter Heydorn. Daher werden die Konzerte auch bei einem gelockerten Kontaktverbot weiterhin stattfinden. Sofern das Wetter es zulässt, wird die Konzert-Reihe am Samstag, 16. Mai mit einem Bläser-Quartett fortgesetzt.
Nach wie vor kann der RCQ bei den Konzerten auf die ehrenamtliche Mithilfe der Musikschule Quickborn setzen. „Mir ist es wichtig, bei dieser Gelegenheit etwas richtigzustellen: Die Mitwirkung bei diesen Konzerten ist eine reine Herzensangelegenheit für
13.05.2020
